Historische Altstadt / Ribeira
Porto/Região Norte/Region NordNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Stadt voller historischer Zeugnisse
Porto hat eine weit zurückreichende Geschichte, und bei einem Bummel durch die Stadt trifft man auf viele historische Zeugnisse der Bedeutung dieser Stadt, die schon zur Zeit der Römer eine wichtige Hafen- und Handelsstadt war. Porto war auch von Bedeutung für die Entwicklung der europäischen Exploration und des Seehandels mit anderen Kontinenten. Der hier geborene und mit einem Denkmal geehrte Heinrich der Seefahrer initiierte im 15. Jahrhundert die Entdeckungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste, die den Beginn der europäischen Expansion darstellen und die portugiesische See- und Kolonialmacht begründeten. Das historische Zentrum von Porto gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist unbedingt einen Besuch wert.
Auf einer Brücke in die historische Altstadt
Der erste Eindruck nach dem Einchecken in Vila Nova de Gaia auf der MS Douro Spirit zur Schiffsfahrt am Rio Douro war schon überwältigend: vor uns flussaufwärts die riesige eiserne Brücke Luis I., rechts daneben das ehemalige Kloster Serra do Pilar und links die historische Altstadt von Porto – der Anblick war dann nach Einbruch der Dunkelheit bei der strahlenden Beleuchtung der Brücke und vieler Bauten noch mehr beeindruckend! Die Brücke und Serra do Pilar gehören wie das historische Zentrum von Porto zum UNESCO-Welterbe. Porto selbst haben wir am vorletzten Tag der Reise mit einer Führung, und am letzten Tag auf eigene Faust (dabei sind wir von Vila Nova de Gaia über die Brücke Luis I. nach Porto spaziert und mit der Schrägseilbahn hinauf ins Zentrum gefahren) jeweils einen halben Tag lang besichtigt. Es ist eine faszinierende Stadt mit herrlichen Bauten (Kathedrale – vom Platz davor ein schöner Rundblick, viele Kirchen – den Turm bei der Igreja dos Clerigos haben wir mühsam aber doch bestiegen, der mit unzähligen Azulejos versehene Bahnhof Sao Bento, usw.), schönen Plätzen, lebhaften Geschäftsstraßen wie die Fußgängerzone Santa Catarina mit dem berühmten Cafe Majestic, einer unwahrscheinlichen Lokalszene am Ufer des Rio Douro, und, und … Beim Spazieren durch die Stadt ist allerdings auch zu sehen, dass viele der alten Häuser mehr als renovierungsbedürftig sind. Insgesamt aber hat uns Porto sehr gut gefallen und ist unserer Meinung nach zu Recht (samt der Brücke!) UNESCO-Welterbe.
Zum Bummeln, Flanieren, Essen, Trinken und die Aus
Dieser Bereich ist ideal, um nach einem Sightseeing Tag zu entspannen und in den zahlreichen Lokelen etwas zu essen und zu trinken. Wunderschöne Aussicht über den Douro bei Tag und vor allem bei Nacht. Mit etwas Glück wird der Abend durch Live-Musik umrahmt.
Ohne Besuch von Porto warst Du nicht in Portugal
Porto, gelegen am Douro, hat eine zauberhafte Altstadt und bietet für Jeden etwas. Die Architektur, die Restaurants, die Kulturszene - in Porto vereinigt sich der Reiz dieses Landes. Getopt wird eine Reise dorthin mit einer Kreuzfahrt auf dem Douro, einer Küstenrundfahrt oder vielen anderen Möglichkeiten. Wir haten ein zauberhaftes Privatquartier mit Blick von Gaja über den Fluß auf Porto (Ja, es sind zwei Städte, die sich gegenüberliegen) und die Türme der Altstadt. Porto ist für uns die heimliche Hauptstadt Portugals geworden.
Porto - eine Stadt die verzaubert
Wer gerne Städte bereist sollte sich keinesfalls Porto entgehen lassen. Wir haben direkt an der Avenida Aliados gewohnt was ideal für unsere Erkundungen war. Der Rathausplatz war einfach gigantisch, gesäumt von hohen Gebäuden mit alten Fassaden. Von dort starten auch viele Stadtrundfahrten, die man günstiger kriegt wenn man vorher sich die Porto-Card holt. Porto ist eine super saubere Stadt und die Portugiesen haben mit ihrer freundlichen aber zurückhaltenden Art unsere Herzen im Sturm erobort. Man kann alles in der Innenstadt zu Fuß erreichen, aber bitte immer darauf gefasst das es den einen oder anderen Weg bergauf geht, oder die U-/S-Bahn nehmen (auch umsonst mit der Porto-Card). Porto wird durch den Duoro geteilt und durch mehrere Brücken wieder verbunden, im Süden findet man sämtliche Portweinkeller, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte, genauso den Sonnenuntergang den man am besten im „Jardim do Morro“ angucken kann. Im Süden der Stadt gibt es auch eine Seilbahn. Im nördlichen Teil gibt es dann die restlichen Sehenswürdigkeiten, wie die lange Promenade am Rio Duoro, den Bahnhof, die weltberühmte Bibliothek (mit der roten Treppe), sämtliche Kirchen und Kathedralen, Festungen und das Café Majestic. Essen konnten wir immer super günstig, wir haben dafür die sehr Teuren „Touri“ Restaurants die sih direkt am Rio Douro befinden gemieden und uns auf der Avenida Aliados und dessen Umgebung nette Restaurants gesucht. Ganz in der Nähe ist auch die Shopping-Meile mit einem riesigen Einkaufszentrum. Wir haben 4 wundervolle Tage in dieser wirklich tollen Stadt verbracht und freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.
Ribeira - das Flussufer
Ribeira (= Flussufer) ist das historische Zentrum von Porto. Hier ist der Douro mit dem Hafengebiet. Gegenüber, am anderen Ufer des Douro, liegt die Portos Schwesterstadt Vila Nova de Gaia mit seinen Portweinkellern. Auf dem Douro sind die Portwein(werbe)boote festgemacht. Portos Bürger sind gerne an am Cais de Ribeira, der Uferpromenade, da diese gute Möglichkeiten bieten, um zu sehen und gesehen zu werden. Aber auch Touristen sind hier gut aufgehoben und reichlich vertreten. Div. Restaurants und Cafes sind entweder direkt an der Promenade oder in den etwas weiter hinten liegenden Straßen (je näher am Douro, desto teuerer wird es). Unbedingt einen Bummel an der Promenade unternehmen. Und auch, wenn es etwas mehr kostet, ein Kaffee direkt am Douro hat schon was für sich. Beachtenswert sind auch die schmalen Häuser an der Promenade.
Hafenviertel-Douro-Tripas-Portwein...
Der Douro und das Hafenviertel sind, vor allem bei Sonnenschein, ein Ort, an dem man einige schöne Stunden verbringen kann. Sicher, es ist hier sehr touristisch - was sich auch an den Preisen in den Restaurant entlang des Douros erkennen lässt. Es ist aber trotzdem empfehlenwert, dass man hier zu einem guten Abendessen einkehrt. Wer mutig ist, versucht in einem der Hafenrestaurants mal "Tripas à moda do Porto", das traditionelle Gericht von Porto (es handelt sich hierbei um Kutteln oder auch Pansen genannt). Man hat von den etwas höheren Lagen des Hafenviertels einen wundervollen Blick auf den Douro, den (Werbe-)Booten mit Fässern für Portwein, auf Vila Nova de Gaia mit seinen Portweinkellern und auf die Ponte Luis I. Oder Sie gehen hoch auf die Brücke Ponte Luis I, welche Porto mit Vila Nova de Gaia verbindet und haben von dort einen fantastischen Ausblick auf den Douro, das Hafengebiet und auf Teile der Städte. Oder Sie gehen auch mal über die Brücke rüber nach Vila Nova de Gaia und genießen dort einen Portwein und den tollen Blick auf den Douro, Brücke, Hafen und Porto.
Verliebt in die Stadt am Douro
Porto liegt an der Mündung des Douro. Es ist eine recht hügelige Stadt. Wir haben uns sofort in diese tolle Stadt verliebt. Unser Hotel war in der Nähe der des Rathauses, in einer Nebenstrasse der Avenida Aliados. Dies war für unsere Ansprüche ein guter Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt. An der Avenida Aliados ist eine U-Bahn-Station, ausserdem befinden sich hier div. Bushaltestellen, mit denen man Ziele, die weiter vom Stadtzentrum entfernt sind, erreichen kann. In der Innenstadt kann man alles gut zu Fuß erreichen. In kurzer Zeit ist man am Ufer des Douro, hier finden sich auch schöne Restaurants (z.T. jedoch stark auf Touristen ausgerichtet). Gute Essensmöglichkeiten befinden sich auch direkt in der Innenstadt rund um Avenida Aliados und deren Nebenstrassen. Sehenswert ist sicherlich die Altstadt mit ihren teils kleinen Gassen, die bis runter zum Ufer des Douro gehen (teils über Stufen). Besuchen Sie die Livraria Lello e Irmão - wohl die schönste Buchhandlung, die wir gesehen haben (schon der Eingangsbereich ist beachtlich). Und dann natürlich die vielen Kirchen, allen voran die Kathedrale (Sé do Porto). Auch erwähnenswert ist auch der Palacio da Bolsa - der Börsenpalast von Porto. Lohnenswert ist auch ein Gang über die Ponte Dom Luis I., die Brücke über den Douro, die Porto mit Vila Nova de Gaia verbindet. In Vila Nova de Gaia ist bekannt für seine Portweinkellereien. Viele bieten Portweinproben an (teils kostenlos, teils gegen Gebühr). Von Vila Nova de Gaia hat man einen sehr guten Blick auf Porto. Oder fahren Sie mit dem Bus nach Foz do Douro, wo der Douro ins Meer mündet. Schön ist auch ein teilweiser Rückweg per Fuß von Vila Foz do Douro (unterwegs gibt es diverse Möglichkeiten, dass man in einen Bus einsteigt und den Rest des Weges fährt.
Vom Rathaus bis zum Douro und über die Brücke
Einfach durch die Altstadt laufen. Da Porto aber eine hügelige Stadt ist, kann dies ganz schön anstrengend werden. Aber es lohnt sich. Schöne Spaziergänge durch enge Gassen, vorbei am Rathaus, Besichtigung von Kirchen (z.B. die Kathedrale Sé, Igreja de Santo António), einen Abstecher in die Buchhandlung Livraria Lello e Irmão in der Rua das Carmelitas machen, etwas im Café Majestic in der Rua de Santa Catarina trinken, runter zum Douro und auf der Cais de Ribeira am Douro entlang, evtl. auch über die Ponte Luis nach Vila Nova de Gaia und in einer der vielen Portweinkeller eine Portwein-Probe machen. Für den Rückweg ggf. die Strassenbahn nehmen. Porto wird nicht so schnell langweilig.
Tolle Altstadt
Es gibt Städte, in die man sich auf den ersten Blick verliebt. Porto ist für uns eine solche Stadt. Wir hatten uns einiges erwartet, die Erwartungen wurden aber bei weitem übertroffen. Die Lage der Altstadt an einem steilen Hang des Douro Flusses ist fantastisch. Die schönen alten Häuser und die vielen Kirchen, die auf den markantesten Stellen hoch über der Altstadt thronen, runden das Bild ab. Natürlich gibt es viel, was man renovieren könnte (die Wirtschaftkrise geht gerade auch an Portugal nicht spurlos vorüber). Trotzdem hat die Stadt einen unvergleichlichen (teilweise auch morbiden) Charme. Die Bewohner der Stadt sind freundlich und die Atmoshäre ist wesentlich angenehmer als in Lissabon. Die Preise sind auch um einiges moderater. Wenn man schon alle interessanten Städte Europas besucht hat und nicht mehr weiss, wohin die nächste Reise gehen soll: Porto ist aus unserer Sicht ein heisser Tipp. Die Stadt, und hier vor allem die Altstadt, ist wirklich schön und absolut sehenswert.