Hochgebirgsstraße Gadertal

Corvara-Colfosco/Südtirol

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Bernd
Dezember 2014

Top-Urlaub

5,0 / 6

schöne Landschaft mit vielen Sport-Wandermöglichkeiten

Wolfram
September 2014

Hochgebirgsstraße durch das Gadertal

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Südtiroler Gadertal habe ich unzählige Male bei meinen nunmehr 40-jährigen Aufenthalten in Corvara im Winter wie im Sommer befahren. Habe die Entwicklung von einer schwierigen mit gefährlichen Kurven versehenen Landesstraße (SS244) am Flüsschen Gader zu einer mit Tunnel versehenen komfortablen Gebirgsstraße (Dezember 2006) miterlebt. Leider wird die etwa 35 km lange Straße vom Pustertal bis nach Corvara im Alta Badia mit ihren Tunneln und Galerien jetzt vor allem von Einheimischen und Motorradfahrern mit einer Rennstrecke verwechselt. Corvara ist durch die Straße durch das Gadertal ganzjährig erreichbar. Die Gadertaler Straße ist als Nachschubstraße im Ersten Weltkrieg für die Front im Hochgebirge von russischen Kriegsgefangenen gebaut worden. Das Gadertal liegt in Südtirol (Italien) und ist ein südliches Seitental des Pustertales, welches von St. Lorenzen in Nord-Süd-Richtung verläuft. Es wird vom Gaderbach durchströmt, dem auch die kurvenreiche Straße meistens am Ufer folgt. In seinem unteren Teil ist das Gadertal ziemlich eng und von steilen, waldreichen Bergflanken begrenzt. Oberhalb von Abtei weitet sich das Tal und endet oberhalb von Corvara am Campolongo Pass und mündet bei Arraba in die Große Dolomitenstraße. Zahlreiche kleine Orte und Handwerkerhöfe zwängen sich mittlerweile in das Tal. Von Zwischenwasser erreicht man St. Vigil unterhalb des Kronplatzes (Furkel-Pass) und nach weiteren 5 km St. Martin in Thurn mit dem Abzweig zum Würz-Pass. In Pederoa haben sich Industrie und Geschäfte angesiedelt und oberhalb von Pedraces (Abtei) finden sich die beliebten Wintersportorte mit dem Weltcuport La Villa (Rennpiste Gran Risa), Abzweig nach St. Kassian (Falzarego-Pass) und Corvara-Colfosco mit dem Sassongher und dem Sella-Massiv. Hier befindet sich auch ein weitverzweigtes Netz von Seilbahnen, die teilweise im Sommer auch von Wanderern genutzt werden.

Weltcuport La Villa
Weltcuport La Villa
von Wolfram • September 2014
Weltcuport La Villa
Weltcuport La Villa
von Wolfram • September 2014
Weltcuport La Villa
Weltcuport La Villa
von Wolfram • September 2014
Worldcup Ort La Villa im Alta Badia
Worldcup Ort La Villa im Alta Badia
von Wolfram • September 2014
Corvara Blick auf die Sella im Morgenrot
Corvara Blick auf die Sella im Morgenrot
von Wolfram • September 2014
Corvara in Alta Badia, Sassongher
Mehr Bilder(15)