Insel Helgoland

Helgoland/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (41 Bewertungen)

Hanne
Juli 2013

Helgolandfahrt von Büsum

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer an der Nordsee Urlaub macht sollte auf jeden Fall einen Tagesausflug nach Helgoland machen. Die Überfahrt dauerte 2 ½ Stunden und war ein Genuss bei ruhiger See. Wir sind mit der Funny Girl gefahren. Diese fährt um 09:30 Uhr am Helgolandkai in Büsum ab. Die Fahrt geht von dem Ankerplatz in Büsum und es kostet 39,50 € für Erwachsene Leider muss man die Liegestuhle auf dem Oberdeck mieten, das kostet nur für eine Fahrt 4€ , ich meine, dass ist überzogen, zumal die Fahrt mit 39,50 € (pro Person) ja auch nicht besonders günstig ist. Vor Helgoland angekommen, ist das Ausbooten mit kleinen "Bördebooten" schon ein Erlebnis Leider beträgt der Aufenthalt auf Helgoland nur ca. 4 Stunden. Da reicht die Zeit nur für einen kleineren Inselrundgang, zum Shoppen und evt. zum Essen. Auf Helgoland kann man Zollfrei einkaufen. Man sollte aber genauer hinsehen, es ist nicht alles nur günstig. Für den Raucher mag es sich lohnen, Zigaretten ab 29 € die Stange. Aber Vorsicht, vor der Rückfahrt muss man Stichprobenweise in eine Zollkontrolle und das kann teuer werden. Es gibt im Unterland einen Aufzug zum "Oberland" (kostenpflichtig), oder man nimmt die Treppe. Die Aussicht vom Oberland ist phantastisch. Nach ca. 4 Stunden Aufenthalt auf der Insel warten bereits die Bördeboote für die Rückfahrt auf das Schiff. Ein Ausflug auf die Insel lohnt sich allemal.

Vor Helgoland
Vor Helgoland
von Hanne • Juli 2013
Vor Helgoland, dass "Einbooten"
Vor Helgoland, dass "Einbooten"
von Hanne • Juli 2013
Die "Helgoland" wartet auf Gäste
Die "Helgoland" wartet auf Gäste
von Hanne • Juli 2013
Die Schleuse kommt näher
Die Schleuse kommt näher
von Hanne • Juli 2013
Einfahrt Büsumer Hafen
Einfahrt Büsumer Hafen
von Hanne • Juli 2013
Gleich geht es in die Schleuse
Mehr Bilder(15)
Brunow(56-60)
Februar 2013

Seelenurlaub

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach einem burn out verschrieb ich mir spontan 3 Wochen Helgoland mit Unterkunft im Hotel zum Hamburger. Anreise aus dem Süden bequem mit dem ICE 1 Klasse nach Guxhaven über Hamburg. Vorab im Kurhotel Anwendungen gebucht und jeden Tag Meewasserbad und Dünenüberfahrt verabreicht. Die abendliche Ruhe und Anwendugen und jeden Tag ausgedehnte Spaziergänge auf der Düne am Strand wirkten Wunder. Schöne Restaurants mit lecker Fisch und Nachts auf das Oberland Sternenhimmel beobachten war die beste Medezin zu sich selbst zu finden. Danke Helgoland.

Andreas
Mai 2012

Helgoland immer eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind mit der MS Atlantis vom Fährhafen Cuxhaven aus nach Helgoland gefahren. Parken kann man hier direkt am Fährhafen, für 4 Euro am Tag. Die Überfahrt dauert ca 2 1/2 Stunden (kürzeste Überfahrt nach Helgoland von der Strecke her). Preis pro Erwachsenem 39 Euro. Wir hatten recht ruhige See, deswegen war die Überfahrt auch recht angenehm. auf der Ms Atlantis kann man direkt Postkarten abschicken, da es sich um ein Postschiff mit eigenem Brifkasten und Poststempel handelt. Bei Helgoland angekommen, ist das Ausbooten schon ein Erlebnis. Wir sind dann den Klippenrundweg gelaufen, dieser ist sehr sehenswert. Zu dieser Jahreszeit sind noch die ganzen Lummenfelsen voll besetzt, und man kann Basstölpel, Trottellummen, Tordalke, Dreizehenmöwen, Eissturmvögel und vieles mehr beobachten! Sehr sehenswert! Auch die Aussicht ist phantastisch, Nach dem Rundgang hat man noch ein bißchen Zeit zum einkaufen oder Kaffeetrinken im schönen sehenswerten Städtchen. Dann ist auch schon die Zeit fast um und das Einbooten beginnt auch schon wieder. Helgoland eine wunderschöne Insel!

Zum Mittelland
Zum Mittelland
von Andreas • Mai 2012
Lange Anna
Lange Anna
von Andreas • Mai 2012
Düne
Düne
von Andreas • Mai 2012
Steilküste
Steilküste
von Andreas • Mai 2012
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
von Andreas • Mai 2012
Unser Schiff
Mehr Bilder(15)
Silke
August 2011

Helgolands Düne - ein Paradies für Ruhesuchende

6,0 / 6

Wer Ruhe, Erholung und das Naturerlebnis der besonderen Art sucht sollte die Düne besuchen. Zwei traumhafte Badestrände laden zum "Planschen mit den Kegelrobben" ein! Aaaaaber ... bitte beachten: Abstand halten! Das sind keine Kuscheltiere!

Ausbooten mit den Börtebooten
Ausbooten mit den Börtebooten
von Silke • August 2011
Herbert(71+)
August 2011

Helgoland

5,0 / 6

Helgoland ist schon einen Ausflug wert. Die Überfahrt mit dem Schiff dauert 3 Stunden einfach. Man hat dann etwa 3 Stunden Aufenthalt. Wir haben die Zeit benützt um dort einzukaufen. Es ist alles billiger, da Zollfrei. Z.B. 1 Stange Marlboro für 30 Euro.

Helgoland
Helgoland
von Herbert • August 2011
Helgoland
Helgoland
von Herbert • August 2011
Helgoland
Helgoland
von Herbert • August 2011
Isabella-Katja(56-60)
September 2009

Ein tolles Ausflugsziel

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Anreise nach Helgoland kann man u.a. von Hamburg aus mit der MS Hallunder Jet machen. Wir hatten die Comfort-Class gebucht, Softdrinks und Obst sind damit inklusive. Die Anreise von HH nach Helgoland dauert rd. 3,5 Stunden. Da die Hallunder-Jet direkt am Kai anlegt fällt das traditionelle Ausbooten leider weg. Die Insel kann man in ca. 2 Stunden gemütlich zu Fuß umrunden. Auf dem Weg kommt man immer an der wunderbaren roten Steilküste entlang, Lumenfelsen, Lumensprung und die lange Anna immer im Blickfeld. Durch die Wohngegend im Oberland kommt man langsam wieder zurück in den lebendigeren Teil der Insel. Unzählige Shops mit allen möglichen Artikeln warten auf Kunden. Da uns die Zeit zu kurz war, haben wir aufs Shoppen allerdings verzichtet. Restaurants von einfach bis gehoben findet man überall, es gibt auch an diversen Kiosken vom Fischbrötchen bis zur Wurst alles was man sich wünschen kann. Wunderschön ist dass man fast von jedem Punkt der Insel die Nordsee sieht - einfach traumhaft schön. Das nächste Mal werden wir mindestens 3 Nächte auf der Insel verbingen.

Blick auf die berühmten roten Felsen
Blick auf die berühmten roten Felsen
von Isabella-Katja • September 2009
Blick über die Insel
Blick über die Insel
von Isabella-Katja • September 2009
Die lange Anna
Die lange Anna
von Isabella-Katja • September 2009
Hallunder Jet
Hallunder Jet
von Isabella-Katja • September 2009
Tolle Ausblick
Tolle Ausblick
von Isabella-Katja • September 2009
Blick auf die Düne
Mehr Bilder(5)
Thomas
Juni 2009

Tagesausflug Büsum-Helgoland

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wer an der Nordsee Urlaub macht sollte auf jeden Fall einen Tagesausflug nach Helgoland unternehmen. Es gibt ab Büsum zwei Anbieter. Zum ersten das Schiff "Lady von Büsum". Diese fährt zur Sommersaison täglich um 09:15 Uhr ab dem Ankerplatz in Büsum und es kostet 34 € für Erwachsene und 25 € für Kinder. Wir haben die Funny Girl genommen. Diese fährt um 09:30 Uhr am Helgolandkai in Büsum ab und ist schneller wie die Lady von Büsum (Überfahrt 135 Minuten). Außerdem garantiert die Reederei einen 4 Stündigen Aufenthalt auf Helgoland und kostet 36 € für Erwachsene und 27 € für Kinder. Ein Liegestuhl auf dem Oberdeck kostet für Hin/Rückfahrt jeweil 4€ pro Person. Helgoland ist jedenfalls eine Reise wert und das nicht nur wegen der günstigen Preise für Parfüm, Zigaretten, Alkohol etc. (keine Steuern). Man sollte aber die erlaubten Mengen beachten, denn vor der Rückfahrt muss man durch den Zoll !!! Die Landschaft auf dieser einzigen Hochseeinsel Deutschlands ist auf jeden Fall traumhaft und es ist uns wirklich schwer gefallen wieder zurück zu fahren. Zu beachten ist auch das beide Reedereien keinerlei EC und Kreditkarten akzeptieren. Man kann die Fahrten also nur Bar bezahlen.

Helgoland
Helgoland
von Thomas • Juni 2009
Helgoland
Helgoland
von Thomas • Juni 2009
Helgoland
Helgoland
von Thomas • Juni 2009
Helgoland
Helgoland
von Thomas • Juni 2009
Helgoland
Helgoland
von Thomas • Juni 2009
Helgoland
Annette(56-60)
Juni 2008

Tagesausflug Helgoland ab Büsum mit MS Funny Girl

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Die Möglichkeiten Helgoland per Schiff anzusteuern, haben sich aus Kostengründen die letzten Jahre etwas eingeschränkt. Ganz so viele Häfen und andere Inseln, welche noch vor Jahren Helgoland anliefen, machen das heute leider nicht mehr. Aber definitiv kann man noch von Hamburg, Büsum, Wilhelmshaven und Cuxaven nach Helgoland fahren. Ich entschied mich für die Abfahrt ab Büsum, denn es ist die kürzeste Strecke auf dem Wasser und man weiß ja nie, wie unterwegs so das Wetter wird.... Schließlich ist Helgoland die einzigste Hochseeinsel Deutschlands und da kann es schon mal stürmisch werden. Ab Büsum gibt es 2 Anbieter. Einer fährt ab 9:15 Uhr vom großen Hafen ab. Die MS Funny Girl aber ab Helgolandkai 9:30 Uhr. Zwar ist die Fahrt mit der MS Funny Girl um 2 EURO teurer als der erste Anbieter, aber dafür ist das Schiff wiederum schneller und man hat längeren Aufenthalt auf Helgoland. Kurz vor Helgoland gehen alle Ausflugsschiffe auf Reede und es erfolgt das ausbooten auf kleinere Barkassen. D.h., man muss umsteigen, weil auf Grund des Wasserstandes und der darunter befindlichen Felsen die großen Schiffe nicht bis in den Helgoländer Hafen fahren können, sie würden sich schlichtweg den Kiel aufreißen. An dem neu gebauten weit im Meer draußen liegenden neuen Schiffsanleger kann ausschließlich der etwas flachere Katamaran aus Wilhelmshaven anlegen. Aber keine Sorge, das Ausbooten ist nicht schlimm, die Besatzung ist behilflich und hat alles organisiert. Helgoland ist komplett autofrei und fahrradfrei! Einzige Ausnahmegenehmigung hat ein Elektro-Auto für die Gepäckbeförderung in diverse Hotels sowie ein Pizza-Service für ein Fahrrad. Alles andere geht ausschließlich zu Fuß, ist aber auf Grund der Größe der Insel kein Problem. Kommt man dann im Hafen an, wartet davor eine Bimmelbahn. Diese kann man zur Besichtigung des Unterlandes nutzen. Zum Oberland gelangt man per Fahrstuhl (gegen Gebühr) oder per Treppen. Ober- und Unterland sind beide reizvoll. Ich habe die 4 Stunden Aufenthalt erst mit der Besichtigung des Unterlandes per Bimmelbahn genutzt und mir dann das Oberland auf dem Inselrundweg angeschaut. Folgt man den Inselrundweg, sieht man alle relevanten Dinge der Insel: Blick auf die Badedüne (per Fähre alle 30 min erreichbar), Kleingartenanlage, Bombentrichter vom II. Weltkrieg, Steilküste mit den roten Felsen, Lange Anna, Lummenfelsen, Pinneberg (höchte Erhebung der Insel mit etwas über 50 m) und viele schöne Aussichtpunkte. Danach war noch immer genügend Zeit für Kaffee, etwas bummeln und einen Trip zu den Hummerbuden. Der Fernmeldeturm ist abgesperrt und nicht zu besichtigen oder zu besteigen. 2 Kirchen im Oberland können besichtigt werden. Aufpassen sollte man beim Einkauf zollfreier waren: bevor es auf die Barkassen zurück geht, muss man noch im Hafen durch den Zoll und hier wird wirklich kontrolliert! Für mich war der Tagesausflug echt schön, die Insel hat mir sehr gut gefallen, totale Ruhe, weit ab von Hektik und Lärm.

Lange Anna
Lange Anna
von Annette • Juni 2008
Anfahrt: links Helgoland, rechts Badedüne
Anfahrt: links Helgoland, rechts Badedüne
von Annette • Juni 2008
Inselrundfahrt Unterland: Blick auf Oberland & Häuser
Inselrundfahrt Unterland: Blick auf Oberland & Häuser
von Annette • Juni 2008
Inselrundfahrt Unterland: Blick auf Oberland
Inselrundfahrt Unterland: Blick auf Oberland
von Annette • Juni 2008
Unterland: Zugang zum Fahrstuhl zum Oberland
Unterland: Zugang zum Fahrstuhl zum Oberland
von Annette • Juni 2008
Inselrundweg Oberland,hinten der Pinneberg
Mehr Bilder(14)
Frank(46-50)
Mai 2008

Tagesausflug Helgoland

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Heute berichte ich über einen Tagesausflug nach Helgoland. Los gin es mit dem Bus von Paderborn in richtung Hamburg, nach einer Zwischenpause auf einem rasthof ging es weiter bis Cuxhafen. Dort angekommen bekamen wir unsere Karten für die MS Atlantis, nach einchecken auf dem Schiff ging es los, das Schiff ist schon etwas älteres Baujahr, aber für eine 2 Stündige überfahrt vollkommen ausreichend. Kurz vor Helgoland wird man in kleine Bördebote ausgebotet, und nach Helgoland gebracht. Auf Helgoland kann man Zollfrei einkaufen, und etwas essen geht und ein wenig in den Dünen rum zu laufen. Es gibt im Unterland einen Aufzug nach oberland oder man nimmt die Treppe. Leider war die Zeit viel zu kurz da wir nur 2 Stunden aufenthalt hatten. Aber für ein verlängertes Wocheenende würde es sich lohnen. Leider ist es für eine Tagesfahrt von uns aus nicht lohnesnswert da wir 6-7 Stunden busfahrt pro Fahrt in kauf nehmen müssen. Aber ansonsten würde ich gerne mal nach Helgoland und dort einige Tage Urlaub machen.

Die Helgoland
Die Helgoland
von Frank • Mai 2008
Anlegestelle
Anlegestelle
von Frank • Mai 2008
Patrick (51-55)
Mai 2007

Tagesausflug nach Helgoland

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Von Hamburg nach Helgoland. Und zwar mit dem Halunder Jet, einem High-Speed-Katamaran. Informationen zum Fahrplan und Schiff findet ihr unter: www. helgoland-katamaran. de. Mein Tipp: Auf jeden Fall die Komfort Class buchen. Ist zwar etwas teurer, dafür sind die Getränke aber all inlusive. Für uns hat es sich gelohnt! Nachteil beim Trip: Leider beträgt der Aufenthalt auf Helgoland nur gute drei Stunden. Da reicht die Zeit nur für einen Inselrundgang, zum Shoppen und zum Essen. Aus Zeitgründen konnten wir nicht mit dem Schiff zur Düne fahren. Das nächste Mal wollen wir 1 oder 2 ganze Tage auf Helgoland bleiben. Oder vielleicht eine ganze Woche? Eine tolle Hochseeinsel, mit viel Ruhe und guter Luft. Ein Besuch lohnt sich auf jedne Fall. Toller Tagesausflug! Zweiter Tipp: Unbedingt meine Videos anschauen!

Standesamt
Standesamt
von Patrick • Mai 2007
Das Standesamt
Das Standesamt
von Patrick • Mai 2007
Die Post ist da!
Die Post ist da!
von Patrick • Mai 2007
Geschäfte in der Unterstadt
Geschäfte in der Unterstadt
von Patrick • Mai 2007
Unterstadt
Unterstadt
von Patrick • Mai 2007
Unterstadt und Düne
Mehr Bilder(15)
4 von 5