Jaufenpass
San Leonardo in Passiria / Sankt Leonhard in Passeier/SüdtirolNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Jaufenpass - on top - nicht nur mit Moped und Rad!
Jaufenpass auch mal zu Fuss erkunden, nicht nur als Motorradfahrer, macht echt Spass, Recht frisch manchmal, also an Windbreaker denken, auch wenn es im Tal Bikiniwetter hat.
Schnee im Frühling
Wir sind auf dem Weg nach Meran über den Jaufenpass gefahren und waren total begeistert.
Jaufenpass mit Halt in der Alpenrose
Dieser Reisebericht ist wirklich sehr hilfreich und hat uns einen herrlichen Teil Südtirols gezeigt. Den Halt im Gasthaus Alpenrose ist empfehlenswert und wirklich von Südtiroler Charme und Gastfreundschaft geprägt. Das Essen sehr zu empfehlen. Die Köchin, gleichzeitig die Wirtin erfüllt einem jeden Wunsch. Die Aussicht ins Passeiertal von der Terrasse aus lässt einem kaum mehr gehen. Also unbedingt anhalten....
Auf'm Berg über dem Andreas Hofer
Bei einem Urlaub im Ratschings sind gerade für Motorradfahrer, aber nicht nur für die, das Sarntal und das Passeiertal eine Pflichtübung. Die beiden Pässe sind herrlicht zu fahren und belohnen den Gast mit einer tollen Aussicht.
Traditionsreiches Gasthaus am Jaufenpass
Wer das Südtirol besucht, darf es nicht verpassen, den im Herzen vom Südtirol liegenden Jaufenpass zu erleben. Seine engen Kehren und die wildromantische Umgebung ist herrlich. An der Jaufenpass-Strasse liegt das traditionsreiche Gasthaus Alpenrose erbaut gleichzeitig mit der Pass-Strasse 1908. Wir wurden herzlich begrüsst und ausgezeichnet bewirtet mit dem uns so beindruckenden Südtiroler Charme. Südtiroler Spezialitäten bis zur Vesper, was das Herz begehrt. Die heimelige Gaststube und natürlich bei schönem Wetter die Terrasse, mit Blick über das ganze Tal, macht diesen Aufenthalt unvergesslich. Es lohnt sich und ein Halt sollte unbedingt eingeplant werden. Interresse geweckt, dann ein Blick auf www.gasthaus-alpenrose.com
Tolle kurvenreiche Straße mit grandiosem Ausblick
Es lohnt sich wirklich für Motorradfreunde, Weitsichtfans und Wanderer hier hin zu kommen. Die Fahrt macht von beiden Seiten viel Spaß und oben ist der Blick phantastisch. Viele Wandertouren kreuzen den Pass oder gehen von hier los. Auf der Durchreise nach Bozen ruhig die Tour über den Jaufenpass nehmen. Dauert zwar schon einiges länger (20 Kilometer und 30 Minuten extra) lohnt sich aber.
Traumhafte Ausblicke
Eine gewundene kurvenreiche Straße führt auf den 2094 m hohen Jaufenpass. Nach beiden Seiten hat man einen wundervollen Blick auf endlose Bergketten. Schneebedeckte Gipfel machen den Anblick plastisch und einmalig schön. Nach wenigen Schritten hat man die, die nur aussteigen und Fotos machen, verlassen und hat die Berge für sich allein. Bei schönem Wetter ein Erlebnis.