Jim Thompson Haus
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Haus des bedeutenden Seidenhändlers
Der Amerikaner Jim Thompson kam nach Ende des 2. Weltkriegs nach Thailand und gründete hier 1948 ein erstes Seidengeschäft. Durch die Kombination von industriellen Fertigungsstandards und traditioneller Weberei wurden Qualität und Volumen der produzierten Seide innerhalb weniger Jahre erheblich gesteigert und thailändische Seide wurde international populär. Heute gibt es mehrere Jim-Thompson-Läden, auch an den Flughäfen in Thailand. Die hier verkauften Stoffe und aus Seide hergestellten Kleidungsstücke, Taschen und anderen Utensilien zeichnen sich durch hervorragende Qualität und ein außergewöhnliches Design aus. Das ehemalige Wohnhaus von Jim Thompson ist ein Museum mit vielen interessanten Ausstellungsgegenständen.
Idyll mitten im Großstadttrubel Bangkoks
Mitten in Bangkok, in unmittelbarer Nähe der großen Shopping-Center MBK und Siam findet man in einer Nebenstraße das ehemalige Wohnhaus von amerikanischen Architekten Jim Thompson. Die 6 Teakholz-Häuser in klassischer Thai Architektur liegen mitten in einer grünen Oase. Sie wurden 1959 fertiggestellt und erstmalig von Thompson bezogen. Man findet wunderschöne Antiquitäten in diesen Häusern, angefangen bei Malereien, weiter über Porzellan und Buddha-Statuen aus den verschiedensten Epochen, bis hin zu Holzschnitzereien und Gegenständen des täglichen Bedarfs. Führungen finden in verschiedenen Sprachen statt, aber leider nicht in deutsch. Eine Führung dauert ca. 50 Minuten. Eintritt: 100 THB pro Person (Stand 05. 2013) Öffnungszeiten: täglich von 09:00 Uhr, letzte Führung beginnt um 17:00 Uhr Adresse: 6 Soi Kasemsan 2, Rama 1 Road (direkt gegenüber dem Nationalstadion. BTS-Station: National Stadium (hier Ausgang 1 nutzen) Sehr lohnenswerte Abwechslung in der Hektik der Großstadt
Wunderbare Abwechslung im Trubel von Bangkok
man fährt am Besten mit der Skytrain bis zum National Stadium, dann nimmt man den Exit 1, danach in Fahrtrichtung weiterlaufen, das Haus ist dann bereits ausgeschildert. Man muß eigentlich nur einmal rechts abbiegen, dann ist man bereits in der Zielstrasse( auch wenn man das Haus in dieser kleinen Strasse nicht erwartet. An der Kasse wird man freundlich darüber informiert, daß innerhalb das Fotografieren nicht gestattet ist und die Führung nur mit einem Guide durchgeführt wird. Meine Führung sollte 5 Minuten später beginnen. Zur Überbrückung bekam ich ein Informationsblatt über das Haus auf deutsch. Das Jim Thompson Haus besteht aus eigentlich 6 Teakhäusern, die aus Ayuthaya nach BAngkok gebracht wurde,Jim Thompson, der Bauherr ist nach dem 2. Weltkrieg nach Thailand zurückgekehrt und hat von Bangkok aus in der gesamten Welt die Thaiseide berühmt gemacht bis er 1967 spurlos verschwunden ist. In den einzelnen Häusern sind die einzelnen Sammlungen von Thompson zu sehen. Seidenbilder, Porzellan und sehr viele Artefakte aus Tempeln. Zusätzlich sind man die originalen Möbel aus der Zeit, teilweise aus früheren Jahrhunderten. Die Führung ist sehr interessant und für mich auch auf Englisch gut verständlich. Anschließendkann man sich im Souvenirladen mit Jim Thompson Artikel eindecken.
Sehenswertes Anwesen
Sehenswertes Thai Anwesen mitten im Trubel Bkk´s. Eine Oase der Ruhe in tollem Garten mitten in der Stadt. Auf jedenfall einen Besuch wert.
Super für einen Familienausflug
Hier kann man traditionelle Thai-Haeuser in einem sehr guten Zustand besichtigen. Jim Thompson ist ein wichtiger Teil Bangkoks und dessen Geschichte. Nicht nur wegen der vielen Laeden und Seidenartikel. Er hat sich hier ein tolles Refugium aufgebaut. Die Touren finden in mehreren Sprachen statt (nicht deutsch). Teilweise ist das Englisch mit dem Akzent der Fuehrenden leider schlecht zu verstehenden. Wir hatten einen tollen Vormittag dort und haben im Restaurant auch sehr lecker und preiswert gegessen. Ein Mitbringsel kann man auch gleich kaufen und die Sachen sind wirklich toll.
Ort der Ruhe mitten im Trubel - grandios
Das Jim Thopson House liegt mitten in Bangkok und ist ein Ort der Ruhe und Idylle!Dort vergißt man das Großstadttreiben.Der herrlich angelegte Garten mit Teichen,Fischen und Wasserpflanzen und den Teakhäusern.Einfach nur schön.Es werden Führungen in Englisch und Französisch angeboten.Der Eintritt kostet( glaube ich ) 200 Bath pro Person. Auch gibt es dort ein nettes Restaurant,welches sehr gute Küche hatund empfehlenswert ist. Direkt neben dem Jim Thopson House sind die Klongs und man kan mit den Speed/Expressboot in Richtung Fluß oder zum Shoppen fahren.Kostet pro Person 8 Bath!
Sehenswert
Wir waren schon ein paar Mal in Bangkok und wollten immer ins Jim Thompson House, haben es aber nie geschafft. Heuer waren wir endlich da und es hat sich gelohnt. Es ist leicht zu finden, denn es ist gut angeschrieben von der Skytrainstation National Stadium. Es ist in einer Seitenstraße gelegen. Es geht nur mit Führung. Die Führung ist in englisch, man bekommt aber einen Übersichtsplan in deutsch. Es war sehr interressant.
Kleine Oase
Das Jim Thompson House ist ein Muß in BKK, eine ganz kleine grüne Oase in der stickigen, quirligen Stadt. Eine Reise in die Vergangenheit Thailands mit alten Thai-Häusern nebst viel schönem Interior aus Asien und schönen Pflanzen. Zu erreichen mit dem Sky-Train: National Stadium
Natur und Geschichte in Bangkok
Wir haben Jim-Thompsons-House (kurz JTH) per SkyTrain und Fuß erreicht. Es handelt sich um 7 Teakhäuser im klassichen thailändischen Stil, welche in einem schönen Garten liegen und Jim Thompson gehörten, der die thailändische Seidenindustrie nach dem 2. Weltkrieg wieder aufbaute. Wären nicht die Motoren der Boote, die den Klong nebenan befahren, könnte man sagen, eine Oase der Ruhe inmitten einer hektischen und lauten Großstadt. Wir haben 200 Baht pro Person Eintritt bezahlt und erhielten dafür eine in deutsch verfaßte, kurze Broschüre und eine in englisch gehaltene Führung durch die Häuser. Lagebeschreibung: mit der SkyTrain bis zum "National Stadium" und dann die Strasse runter laufen Adresse: 2 Soi Kasemsan, Rama I. Rd.