Kathedralmuseum St. Paul
Mdina/MajjistralNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Stil der Barockpaläste
Das Mdina Metropoliten Cathedral Museum befindet sich in einem prächtigen Barockgebäude auf der rechten Seite der Cathedrale am Erzbischofsplatz. Dieses imposante Gebäude wurde von Bischof Alpheran de Bussen in Auftrag gegeben. Erbaut wurde es im Jahr 1733. In Anlehnung an den Stil der Barockpaläste, der damaligen Zeit, wurde es um einen zentralen Innenhof herum gebaut. 1969 wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besonders beeindruckend ist eine funkelnde Gruppe von 15 Silberstatuen aus dem Jahr 1741, welche die Apostel Johannes den Täufer und Paulus und Unsere Liebe Frau darstellen. Einer der Räume ist auch dem Nationaldichter Dun Kram Paula gewidmet. Nicht verpassen darf man die Kapelle im ersten Stock, eigentlich ein kleines eigenständiges Museum mit Gemälden von Antoine Favre.
Viele interessante Kunstschätze
Das Museum enthält nicht nur Kirchenschätze, sondern eine Vielzahl anderer wertvoller Exponate.
Sehr viele schöne Kunstschätze
Das Kathedralmuseum ist in meinen Augen sehr sehenswert. Die Exponate sind sehr vielfältig – Gemälde, Schnitzereien, typisch maltesische Klöppelspitzarbeiten, antike Münzen und Töpferwaren. Darüber hinaus sind die Listen aller Schätze der Johanniter aus dem Jahre 1756 ausgestellt. Leider existieren nicht mehr alle Schätze, denn es wurden 42 Jahre später, im Jahre 1798, die meisten Kostbarkeiten von Napoleon beschlagnahmt. Der Ägypten-Feldzug wurde mit diesen Schätzen finanziert. Zum Zeitpunkt meines Besuchs (November 2014) war das Fotografieren und Filmen im Museum verboten. Die ganzen Räume sind darüber hinaus videoüberwacht.