Keukenhof
Lisse/SüdhollandNeueste Bewertungen (45 Bewertungen)
Ein Besuch wert - tolle Blulmenpracht
Der Keukenhof ist nur ca. 25 Minuten von Amsterdam (Schipol, Bus 858) entfernt. Man kann das Ticket für den Keukenhof bereits im Vorhinein buchen, was auch wirklich empfehlenswert ist, da man beim Ticketschalter vor Ort ziemlich lange anstehen muss. Die große Menschenmasse am Eingang ist aber nicht weiter schlimm, da es ein wirklich großes Areal mit vielen verschiedenen Blumen (in allen möglichen Farben!!) zu erkunden gibt. Der Keukenhof ist wirklich ein Besuch wert, da man so viele schöne Blumen, ob Tulpen, Narzissen,.. nicht täglich sieht. Die Anlage ist wirklich sehr gepflegt und sauber. Es gibt auch verschiedene Restaurants sowie kleine Stände, wo man sich Snacks kaufen kann. Auch einen kleinen Streichelzoo gibt es für die Kleinen.
Kleines Paradies!
Im Keukenhof war es wunderschön. Die Anlage war herrlich gepflegt und trotz der vielen Besucher war es nicht stressig. Die Parkplätze waren in Eingangsnähe und alles war sehr gut organisiert. Schade nur, dass diese herrliche Anlage nur zwei Monate im Jahr geöffnet hat
Keukenhof war eine Reise wert
Wir waren zum ersten Mal Gast im Keukenhof. Uns hat es sehr gut gefallen. Eine tolle Blumenpracht - eine schöne Anlage. Die knapp 300 km Anreise haben sich gelohnt.
Keukenhof
Wirklich sehenswert der Keukenhof mit seiner Blumenpracht und die umliegenden Tulpenfelder. Und der Strand von Katwijk
Wunderschöner Park, toll angelegt.
Der Park ist sehr schön angelgt mit verschiedenen Frühjahrsblühern. Sehr gut gepflegt. Die Hallen haben separate Ausstellungen zu anderen Frühjahrs-, Sommer- und exotischen Blumen. Besonders die Ausstellung für Orchideenin der Beatrix Halle. Auch die Wilhelm Alexanderhalle war faszinierend. Für Fotofreunde ist der Park ein Paradies. Leider stören die vielen Besucher beim Fotografieren.
Tulpen und Orchiden
super Park mit vielen Blumen un Austellungen in Pavillions
Die Farbenpracht ist immer wieder fantastisch
Wir besuchten den Keukenhof in diesem Jahr schon zum 5. Mal und es ist immer wieder schön, die Farben - und Blumenpracht zu erleben. Jedes Jahr ist ein anderes Thema zu sehen. Die Gärtner sind stets dabei verblühte Blumen zu ersetzen bzw. von einigen Besuchern abgerissene oder zertrampelte Blumen aufzusammeln.
Stehen Sie früh auf. Warum: Lesen Sie den Beitrag.
Keukenhof, das duftende und strahlende Schaufenster holländischer Blumenkunst. Er ist heuer geöffnet vom 20 März bis 17 Mai, die Kassen jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr. 16 Euro kostet der Eintritt für Erwachsene. In diesem Frühling blühen auf 32 Hektar mehr als sieben Millionen Zwiebelblumen bei 800 verschiedenen Tulpensorten. Unglaublich. Dieses Jahr steht der Keukenhof im Zeichen Van Goghs (1853-1890), seinen 125. Todestag feiernd: ein 250m² grosses Blumenmosaik mit Zehntausenden Tulpen und Traubenhyazinthen. Die Fixpunkte heissen Main entrance, Juliana/Tulpomania, Wilhelmina, Oranje Nassau, Willem-Alexander, Beatrix und Mill – auf über 15 Kilometern Wanderwege. Ein Lageplan ist an der Kasse, am Informationsschalter und am Eingang kostenlos erhältlich, und im Park befinden sich an verschiedenen Stellen Infotafeln. Im 2016 ist der Keukenhof geöffnet vom 24. März bis um 16. Mai. Kommen Sie früh. Und mit früh ist früh am Morgen gemeint. Sehr früh!
Nie wieder Keukenhof
Total überfüllt, 4 Restaurant´s für ca. 100000 Menschen lange schlangen mit bis zu 1,5 Std. Wartezeiten, das gleiche gilt für Toiletten. Keine vernünftige Logistic . Der Park ist mit seinen Blumen sehr schön angelegt, jedoch fehlen auch Ruhebänke in der Anlage. Ales in allem nie wieder und total überteuert. Mit Kindern auf keinen Fall dorthin. Die schönen Blumenbeete entschädigen leider nicht dieses Chaos.