Kölner Dom

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (89 Bewertungen)

Rainer(66-70)
April 2015

Der Kölner Dom

6,0 / 6

Weltkulturerbe und gigantisch. Man sieht den Dom schon lange bevor man in der Stadt ist. Wenn mann aber davor steht, fehlen einem doch die Worte. Es ist toll und beeindruckend. Am Abend vom Wasser aus unbeschreiblich. Das Innere ist nüchtern und der Turm war uns einfach zuuu hoch. Aber es muss schon toll von oben sein.

Petra(66-70)
Dezember 2014

Ein " Muss " bei einem Köln Besuch

6,0 / 6

Der Kölner Dom gehört zu dem Unesco Weltkulturerbe, ist eine römisch katholische Kirche und gehört zum Erzbistum Köln. Der Dom ist fast 158 Meter hoch und gehört somit zu dem zweithöchsten Dom von Europa und dem dritthöchsten Dom der Welt. Von der Domplatte umgeben, befindet er sich direkt neben dem Hauptbahnhof nur 200 Meter vom Rhein entfernt. Mit seinen Doppeltürmen ist er im gotischen Stil erbaut. Baubeginn im 13. Jahrhundert, wurde aber erst im 1900 Jahrhundert wirklich vollendet und von nun an ständig restauriert. Den Süd Turm des Doms kann man zu Öffnungszeiten besteigen. Nach 291 Stufen erreicht man den Glockenturm und nach weiteren 95 Stufen das Ende der Wendeltreppe und gelangt so zu der Aussichtsplattform, die sich in einer Höhe von 97 Metern befindet. Tolle Aussicht auf die Innenstadt von Köln und den Rhein. Auf alle Fälle sollte man sich auch den Dom von innen an schauen. Das Kirchenschiff ist 144 Meter lang und somit das längste in Deutschland. Man findet eine Anzahl an kleine Kapellen innerhalb des Doms. Teilweise stammen die Fensterbilder noch aus dem Mittelalter und den danach folgenden Epochen. Ebenso befinden sich mehrere Grabmale, sowie Skulpturen und Schreins im Inneren des Doms mit teilweise glanzvollem Goldschmiede Arbeiten und einer Schatzkammer. Zu erwähnen wären noch die Orgeln im Dom, die allerdings erst nach dem 2. Weltkrieg dort ihren Platz fanden, eine sogar erst 1998.Alles sehr beeindruckend und man sollte sich wirklich die Zeit nehmen und sich den Dom auch von innen an zu schauen.

Seitliche Ansicht
Seitliche Ansicht
von Petra • Dezember 2014
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Petra • Dezember 2014
Blick auf die Türme
Blick auf die Türme
von Petra • Dezember 2014
Dom am Abend
Dom am Abend
von Petra • Dezember 2014
Dom am Abend
Dom am Abend
von Petra • Dezember 2014
Dom und Domplatte
Mehr Bilder(6)
Dennis
August 2014

Muss man gesehen haben

5,0 / 6

Sehr schöner Dom muss man gesehen haben. Man muss kein Eintritt zahlen. Aber über eine kleine Spende wird sich gefreut.

Kölner Dom
Kölner Dom
von Dennis • August 2014
Thomas(36-40)
Juni 2014

Atemberaubender Anblick Schatzkammer n. Vergessen

6,0 / 6

Ein unglaublicher Anblick! Seitlich Richtung HBF ist der Eingang zur Schatzkammer - muss man gesehen haben!

Monique
März 2014

Absolutes Highlight

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Anblick des Kölner Domes war fantastisch. Der Südturm des Kölner Domes kann bestiegen werden. In 533 Stufen ist man auf der Aussichtsplattform in 95 m Höhe des Südturmes und die Aussicht ist atemberaubend. Der anstrengende und schweißtreibende Aufstieg hat sich echt gelohnt. Wir hatten uns ein Kombiticket gekauft für 6 Euro. Dieses beinhaltete Turmbesteigung und Schatzkammer. Die Besichtigung der Schatzkammer war auch sehr interessant. Es wird auch eine Führung unter dem Kölner Dom ab 16 Jahren für 10 Euro Angeboten. Bei dieser Führung geht es hinab in das Unterreich des Kölner Doms und es gibt viel Wissenswertes und Interessantes zu erfahren vom Führer. Kann ich jedem nur empfehlen und ein muss wenn man in Köln ist.

Im Dom
Im Dom
von Monique • März 2014
Im Dom
Im Dom
von Monique • März 2014
Im Dom
Im Dom
von Monique • März 2014
Dom
Dom
von Monique • März 2014
Im Dom
Im Dom
von Monique • März 2014
Im Dom
Mehr Bilder(8)
Alina(31-35)
November 2013

Schön!

5,0 / 6

Einen Besuch wert. Schöner Dom von innen. Ein guter Ausflug auch für Schulklassen!

Elke(71+)
November 2013

Die Kreuzblume vom Kölner Dom

6,0 / 6

Die Kreuzblumen bilden die Spitzen der beiden Türme des Kölner Domes. Ein Modell davon steht vor dem Dom unterhalb der Treppen vor der Westfassade. Es wurde zum Gedenken an die Vollendung des Doms im Jahre 1880 erstellt. Mit dem Schlussstein wurde am 15.10.1880 die Kreuzblume des Südturm fertig gestellt. Das Zentrum der Kreuzblumen bildet ein Schaft, dieser wird von Blattkränzen unterschiedlicher Größte umrankt. Die ursprünglichen Planungen stammen von dem Baumeister Ernst Friedrich Zwirner. Das Modell hat eine Höhe von 9,50 Metern und ist 4,60 Meter breit. Es wiegt 35 Tonnen und wurde in ein rundes Blumenbeet eingelassen. Am Sockel sind erläuternde Schrifttafeln in 15 Sprachen angebracht. Das Modell der Kreuzblume ist ein beliebter Treffpunkt. Hier starten auch viele Stadtführungen in der Innenstadt.

Klaus
Oktober 2013

Der Dom in Köln

6,0 / 6

Der Kölner Dom ist die Kathedrale des Erzbischofs von Köln. Der Dom ist mit knapp 160 Metern das 3 höchste Kirchengebäude der Welt, steht nah am Kölner Hauptbahnhof und etwa 250 Meter von Rhein entfernt. In unmittelbarer Umgebung beginnt die Fußgängerzone. Eine Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. Man kann auch den Südturm besteigen und u.a. den Glockenstuhl bzw. die Domglocken sehen bevor man auf die Aussichtsplattform betritt.

Kölner Dom
Kölner Dom
von Klaus • Oktober 2013
Innenansicht
Innenansicht
von Klaus • Oktober 2013
Innenansicht
Innenansicht
von Klaus • Oktober 2013
Erich
August 2013

Bedeutendes Kirchenbauwerk - Dom

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Kölner Dom eines der bedeutenden Kirchenbauwerke und Sehenswürdigkeiten in Deutschland, Weltkuturerbe, Kölner Wahrzeichen, geöffnet taglich 6- 19 Uhr, Fürhungen Mo-Sa 11.00, 12.30, 14.00, 15.30, So. 14.00 15.30 Eintritt 5 € erm. 3 €, Turmbesteigung 509 Stufen, etwa 100 Höhenmeter 10-18.00 Eintritt 2 €, Domschatzkammer 10-18.00 Eintritt 4 €, Eine gotische Kathedrale mit dem Dreikönigschrein und den Gebeinen der Drei Könige, über 750 Jahre !

Dom innnen
Dom innnen
von Erich • August 2013
Michael
Juli 2013

Kölner Dom

6,0 / 6

Einfach gigantisch. Hier spürt man Geschichte.

5 von 9