La Petite France

Straßburg/Elsass-Lothringen

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juli 2024

Petit France ist das, was die Touris sehen wollen.

6,0 / 6

Zunächst muß man davon ausgehen, daß der historische Teil von Straßburg auf der Gran ile, der Großen Insel liegt, dieser Teil ist von dem Fluß ille umflossen. Das Quartier mit den alten Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jh wird ausserdem von etlichen Kanälen durchflossen. Dieser Teil des Ortes ist der Teil der Stadt, der von den Touristen zum Hotspot erklärt ist. Ausserdem wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Nun haben wir bei einer Führung erfahren, daß in diesem Viertel bestimmt kein kleines Frankreich nachgeahmt wurde, der Grund ist eine Tatsache die uns etwas erstaunt hat. Hier gab es das Krankenhaus, welches für die Soldaten, die aus den Kriegen der Vorzeit die Syphilis heimbrachten, die als französische Krankheit damals galt. Schlimm waren auch die Pocken, aber die waren in ganz Europa verbreitet. Bis 1789 war das ganze Elsass zollrechtlich Ausland für Frankreich , es gehörte zum "Heiligen römischen Reichs, deutscher Nation", mit Sitz des Kaisers in Wien. Heute sieht das Petit France ganz anders aus, hier dominieren die Fachwerkhäuser, die alten Brücken und auch Verteidigungsanlagen, natürlich auch die gastronomischen Häuser. Ma kann auch mit Ausflugsbooten die ill befahren um die Stadt so kennen zu lernen, wie man sie anders nicht genau erkennt. Aber das ist eine andere Bewertung, die wir hier auch beschrieben haben.

Man weist auf Gastronomie unten im Haus hin
Man weist auf Gastronomie unten im Haus hin
von Horst Johann • Juli 2024
In diesem Haus war der Sitz der Gerber
In diesem Haus war der Sitz der Gerber
von Horst Johann • Juli 2024
Ein uraltes Fachwerkhaus
Ein uraltes Fachwerkhaus
von Horst Johann • Juli 2024
Seitenarm der iLL, Gerberviertel
Seitenarm der iLL, Gerberviertel
von Horst Johann • Juli 2024
Langsam geht es zu  Schleusen für die Boote
Langsam geht es zu Schleusen für die Boote
von Horst Johann • Juli 2024
Auf dem Spaziergang am Ufer des Kanals
Mehr Bilder(8)
Klaus
Januar 2024

Beliebtes Touristenziel

5,0 / 6

La Petite France ist das historische Gerberviertel von Straßburg. Es liegt auf einer Insel in der Ill und ist für seine malerischen Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert bekannt. Das Viertel wird von den Kanälen des Flusses durchzogen und ist ein beliebtes Touristenziel. Es befindet sich im Südwesten der Stadt. Das Gerberviertel war einst das Zentrum der Gerber- und Müllerindustrie und beherbergt eine Fülle von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Zu den bemerkenswerten Gebäuden im Gerberviertel gehört das Maison des Tanneurs, ein historisches Gerberhaus, welches heute ein Restaurant beherbergt. Adresse: 6 Rue des Moulins, 67000 Strasbourg, Frankreich Webseite: https:// www. visitstrasbourg. fr/decouvrir-strasbourg/les-incontournables/la-petite-france/ Geodaten: HPJR+FJ Straßburg, Frankreich

La Petite France
La Petite France
von Klaus • Januar 2024
La Petite France
La Petite France
von Klaus • Januar 2024
La Petite France
La Petite France
von Klaus • Januar 2024
La Petite France
La Petite France
von Klaus • Januar 2024
La Petite France
La Petite France
von Klaus • Januar 2024
La Petite France
Mehr Bilder(15)
Werner(71+)
Oktober 2023

Das ehemalige Gerberviertel der Stadt

6,0 / 6

Im Stadtteil Petite France, dem ehemaligen Gerberviertel von Straßburg, ist die Ill omnipräsent. Der Fluss fächert sich hier zu einem Delta aus fünf Armen auf und legt den Vergleich mit den Kanälen von Venedig nahe. Bei einem Spaziergang durch dieses Viertel kann man an den Ufern der Ill und den Kanälen die bunten Fassaden der herrlichen Fachwerkhäuser bewundern, in denen früher die Gerber ihr Handwerk betrieben. Vor allem wenn sich die Häuser im Wasser spiegeln ist es ein herrliches Bild. Wie wenig idyllisch mag es wohl gewesen sein, als hier tatsächlich noch Gerbereien in Betrieb waren, die ihre üblen Gerüche verbreiteten und die Abwässer in die Flüsse leiteten…

La Petite France
La Petite France
von Werner • Oktober 2023
La Petite France
La Petite France
von Werner • Oktober 2023
La Petite France
La Petite France
von Werner • Oktober 2023
La Petite France
La Petite France
von Werner • Oktober 2023
La Petite France
La Petite France
von Werner • Oktober 2023
La Petite France
Mehr Bilder(5)
Christopher(36-40)
Juni 2018

Klein aber fein - romantische Ecke!

6,0 / 6

Klein, romantisch und sehr gepflegter Stadtteil von Straßburg. Hier muss man zeit mitbringen. Am besten auf dem Platz bei einem guten Glas Wein oder ein schönem Bier die Kulisse auf sich wirken lassen und die Zeit verstreichen lassen. Es gibt sehr viel zu entdecken. Ob die alten Fachwerkhäuser, der Fluss oder die Ausflugsschiffe. Ein Muss bei einem Besuch von Straßburg!

La Petite France
La Petite France
von Christopher • Juni 2018
La Petite France
La Petite France
von Christopher • Juni 2018
La Petite France
La Petite France
von Christopher • Juni 2018
La Petite France
La Petite France
von Christopher • Juni 2018
Rainer(66-70)
Oktober 2015

Petite france

6,0 / 6

Man kann ständig nach Straßburg kommen, aber Petite France begeistert immer wieder. Man findet bei jedem Besuch neue und schöne Ecken. Das Viertel ist das am besten erhaltene und auch renovierte Viertel der Stadt. Aus dem Ill wurden 4 Kanäle erbaut, die zusammen das Viertel der Gerber und Müller bildeten. Dies ist das jetzige Petite France, ein sehr romatischer und schöner Teil von Straßbur. Schön ist es richtig am Abend, wenn die ganzen MAssen an Tagestouristen weg sind.

Daniela
Oktober 2015

Einfach schön

6,0 / 6

Beim Durchwandern von La Petite France fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Dieser Stadtteil spiegelt eindrucksvoll die wechselvolle Geschichte der Stadt Straßburg wieder.

Gregor
September 2015

Ruheoase mitten im Zentrum

6,0 / 6

historisches Gebäudeensemble mitten in der Stadt - muss man gesehen haben...

Stephan(71+)
Juni 2015

Sehr schöne Ecke

6,0 / 6

Schön gelegen mit herrlichem Blick auf einen Teil der Altstadt.

Sabine
Mai 2015

Pittoresque!

6,0 / 6

Wunderschön, aber leider überlaufen.

Reinhard
August 2014

Muss man gesehen haben!!!

5,0 / 6

Die ansamlung von Fachwerkromantik, gepaart mit kleinen interessanten Restaurants, ist einfach optisch und kulinarisch ein Genuss.

1 von 3