Liechtensteinklamm
St. Johann im Pongau/Salzburger LandNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Familientauglich
Schön zu gehen, super Wege,tolle Ausblicke,
Erlebnis
Tolles (Wasser-) Erlebnis gut mit einer Wanderung von oder nach St. Johann bzw. Alpendorf kombinierbar.
Sehenswerte Klamm - viel zu überlaufen
Bei unserem Besuch war die Klamm leider viel zu überlaufen, es waren so viele Menschen, dass man nur in einer Schlange durch die Schlucht wandern konnte, Foto machen, Natur genießen schwierig! Zudem muss man auch beim Rückweg durch die Klamm, das heißt noch mehr Menschen! Schade, die Klamm an sich wäre schön! Ein Besucherlimit wäre hier sehr sinnvoll!!
Naturschauspiel Lichtensteinklamm
Ein einzigartiges Naturschauspiel ist die ca. 1,5 km lange Schlucht der Lichtensteinklamm bei St.Johann. Anreise: Ab Einfahrt St. Johann-Süd noch 4 km bis zu den kostenlosen Parkplätzen der Lichtensteinklamm. Festes Schuhwerk und wärmere Kleidung sind je nach Jahreszeit empfehlenswert. Eintritt Erwachsene € 4,50
Eine Sehenswürdigkeit der Region
da muß man schon gut bei Fuß sein, es gibt viele Stiegen und Stufen, aber alles sehr gepflegt. Mit gutem Schuhwerk geht man sicherer.
Sehr schöner Ausflug in die Natur
Die Liechtensteinklamm ist einen Ausflug wert. Wir waren bereits am frühen Vormittag und außerhalb der Schulferien da. Dadurch waren nur wenige Besucher in der Klamm. Was sehr angenehm war.
Tolle Idee, auch für einen kurzfristigen Ausflug
Der Eingang in die Lichtensteinklamm ist mit diesem Jahr neu verlegt geworden und auch eine neues Restaurant ist entstanden. Für mich und meinen Sohn war es ein toller Vormittag in der Klamm und ich kann es nur empfehlen. Mein Sohn fand sogar einen kleinen Spielplatz am ersten Gasthaus (200m vor dem Eingang), so dass man auch als Vater mal in Ruhe einen guten Kaffeetrinken kann. Die Klamm mit dem wilden Wasser ist einfach beeindruckend! Nur sollte man schauen das es trocken ist, mit Regen ist es für Kleinkinder sicher ein festes Schuhwerk wichtig.
Wilde Wasser - die Liechtensteinklamm
Ich bin nicht schwindelfrei und habe es trotzdem gewagt in die Liechtensteinklamm zu gehen. Es war ein wunderschönes Erlebnis und ein bleibender Eindruck. Das Wasser war stärker als das Gestein..."atemberaubend" Ein Tipp: wer gerne Fische mag, es gibt im Gasthaus bei der Kasse geräucherte Forelle zu kaufen (lecker)
Quantität steht im Vordergrund
Schönheit und Faszination der Klamm ist einmalig,wie wahrscheinlich bei jeder Klamm das der Fall ist.Jedoch sollte man einen wichtigen Aspekt in Betracht ziehen-den der Sicherheit. Man geht diese Klamm mit einer Riesenmenschenmasse entlang,sollte laut Hinweisen Menschenansammlungen auf den Brücken und Holzstegen vermeiden,was näturlich fast niemand befolgt-oder wegen des großen Andrang nicht eingehalten werden kann. Am Ende der Klamm muß man dann wieder umkehren, der entgegen kommenden Massen hindurch. Es gibt kein Notausgang/Aufstieg oder ähnliches.Bei einer aufkommenden Panik (vgl. Love Parade Duisburg v.25/07/2010) würde es hier auch viele Opfer geben.Mein Fazit:sehr schöne,reizvolles Naturschauspiel-man sollte diese Klamm entweder sehr früh oder kurz vor Feierabend besuchen um den Massen aus dem Weg zu gehen-oder sehr gute Nerven mitbringen.
Wassergewalt
Nach dem 3. Versuch endlich geschafft. Diesen Ausflug in die Lichtensteinklamm muss mann einfach machen. Der Preis (4 Euro) ist zwar ganz schön hoch aber die Klamm entschädigt das ganze.