Liechtensteinklamm
St. Johann im Pongau/Salzburger LandNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Tolles Naturerlebnis für Jung und Alt.
Tolles Naturerlebnis für die ganze Famille. Ein Muss wenn man in der Nähe ist. Auch für Kinder spektakulär. Es sind wohl einige Gitter - Stufen zu bewältigen. Wer Probleme mit Gitterwegen und Treppen hat sollte dies meiden. Hin.- u. Rückweg ca. 1 Stunde. (Außerhalb der Saison)
Ein Muss, wen man in der Gegend ist
Die wirklich sehenswerte Klamm war nach einem Erdrutsch ein paar Jahre gesperrt. Nach umfangreichen Arbeiten ist sie wieder begehbar und geöffnet. Besonders beeindruckend ist die Wendeltreppe die zur Umgehung der alten Passage gebaut wurde. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv. Der Eintritt ist mit der Salzburgkarte kostenfrei. Direkt am Eingang ist ein kleiner Souveniershop mit Cafe in dem auch Speisen angeboten werden. Das größere Gasthaus beim Parkplatz war im Oktober schon geschlossen. Manche Besucher hatten auch Hunde dabei. Für die empfiehlt sich, die im Shop angebotenen Pfotenschuhe anzuziehen. Die Treppen sind mit Gitterrosten für Hunde nicht sehr angenehm.
Schönes Ziel an heißen Tagen!
Schönes Ziel an heißen Tagen! Sehr gut gesicherte Wege auch mit Kindern!
Tolles Ausflugsziel mit Kindern
Wunderschöne Klamm, die auch relativ einfach zu gehen ist. Man verpasst etwas, wenn man nie hier gewesen ist.
Beeindruckend
sehr beeindruckend, gut instand gehalten
Naturgewalt
Sehr gewaltig, sollte man auf jeden Fall ansehen . Kann im August auch mal überlaufen sein, kann man auch bei Regen besichtigen.
Super Ausflugsziel
Imposante Klamm mit vielen Fotomotiven. am frühen Morgen oder späten Nachmittag am schönsten.
Sehr eindrucksvoll - empfehlenswert.
Eine schöne Klamm, die nicht besonders schwer zu gehen ist. Es wäre aber von Vorteil, wenn man festeres Schuhwerk anzieht.
Liechtensteinklamm
Die atemberaubende Liechsteinklamm befindet sich im Pongau und wird jährlich von über 100.000 Menschen besucht. Die gesamte Klamm ist 4000 Meter lang und sehr beeindruckend. An manchen Stellen sind die Felsen fast 300 Meter hoch und die Klamm selbst nur wenige Meter breit. Alles ist erschlossen mit Wegen und Brücken. Zu begehen sind ungefähr 1000 Meter, wobei das Ende der beeindruckende Wasserfall ist.
Sehr lohnenswerter Besuch
Ein Besuch, der sich lohnt ! aktueller (04.10.2015) Eintritt: 5,50 € pro Erwachsener ! vier Parkplätze kostenlos; beim P1 kann es eng werden, deshalb mein Tipp: Benutzt die Parkplätze P2-P4 !