Liechtensteinklamm

St. Johann im Pongau/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Harry
Oktober 2009

Geisterberg - nicht nur für Kinder

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Der Geisterberg, eine neue Abenteueranlage rund um den Gernkogel in St. Johann / Alpendorf, ist nicht nur für Kinder interessant, sondern bietet auch für Erwachsene eine lehrreiche Abwechslung und eine wunderbare Aussicht in das Salzach- und Großarltal und den Dachstein. Es sind rund um die Attraktionen Tafeln mit Infos über lokales Brauchtum und überregionale Folklore aufgestellt. So erfährt der interessierte Wanderer was so alles in früherer Zeit geschah. Den Gernkogel erreicht man von der Bergstation der Gondelbahn mit dem kostenlosen „Geisterbahn-Express“ oder bergauf zu Fuß in einer gemütlichen halben Stunde. Der schöne Aufstieg, alles über Forststraßen von St. Johann / Alpendorf aus, über die Kreistenalm und Buchauhütte auf den Gernkogel dauert 2 bis 2 ½ Stunden.

Silvia
Juni 2009

Liechtensteinklamm in St. Johann - Naturgewalten

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein Besuch der Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau ist ein Muss wenn man in der Gegend Urlaub macht. Bereits 1875 faszinierte dieses Naturschauspiel die Menschen so sehr, dass die Schlucht, durch eine Spende von Fürst Liechtenstein, für die breite Öffentlichkeit mit Brücken und Stegen zugänglich gemacht wurde. Die Klamm ist sehr beeindruckend und sehr gut zu bewundern, auch mit kleinen Kindern, unsere Tochter war knapp 5 Jahre. Dauer der Wanderung je nach Laune ca. 1,5 Stunden. Kinderwagen und Rollstühle können den Wanderweg hingegen nicht bestreiten. Es gibt Holzstege, die einen zum Ziel führen, alles sehr naturverbunden. Die Klamm ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe. Eine Regenjacke sollte immer parat sein, auch bei strahlendem Sonnenschein kann es an manchen Stellen nass werden. Eintritt: Erwachsene 4,00 Eur, Kinder und Jugendliche 6 bis 18 Jahre: 2,50 Eur, Kinder unter 6 Jahre zahlen keinen Eintritt. Gruppenermäßigungen möglich. Öffnungszeiten: voraussichtlich ab Anfang Mai bis 30. September 2010 täglich von 8 bis 18 Uhr und von 1. Oktober bis voraussichtlich Ende Oktober 2010 täglich von 9 bis 16 Uhr.

Christina Ursula(36-40)
September 2008

Immer einen Besuch wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Liechtensteinklamm bei St. Johann kann mit dem Auto oder mit einer Pferdekutsche erreicht werden. Der Weg ist gut ausgeschildert. Der Eintritt liegt für Erwachsene bei 3, 50€ und ist somit wirklich nicht zu teuer. Über Holzsteige kann man die gesamte Klamm besichtigen. Sie bietet für Groß und Klein ein imposantes Naturerlebnis. Nach ca. 45 Minuten erreicht man den Wasserfall. Dort befinden sich auch Bänke und Tische, falls man nicht nur den Ausblick genießen will, sondern auch eine Pause einlegen will.

Liechtensteinklamm
Liechtensteinklamm
von Christina Ursula • September 2008
Liechtensteinklamm
Liechtensteinklamm
von Christina Ursula • September 2008
Liechtensteinklamm
Liechtensteinklamm
von Christina Ursula • September 2008
Liechtensteinklamm
Liechtensteinklamm
von Christina Ursula • September 2008
Liechtensteinklamm
Liechtensteinklamm
von Christina Ursula • September 2008
Liechtensteinklamm
Martin
August 2008

Impossante Klamm, leicht zu besichtigen.

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Klamm ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Klamm kann auf einem sehr gut ausgebauten schmalen Holzsteg gut besichtigt werden. Dauer ca. 1 Stunde hin und zurück. Auch für Kinder gut geeignet.

Steffi
Juli 2008

Traumhaftes Naturspektakel im Herzen Österreichs

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Man sollte festes Schuhwerk anziehen ,da es oft vorkommt, dass man auch durch tiefe Pfützen stapfen muss. Da es auch mal von oben feucht wird, sollte auch entsprechende Kleidung getragen werden. Wenn sie dann erstmal am 50 m herabstürzenden Wasserfall angekommen sind, entschädigt das alles. Parken sie gleich am unteren Parkplatz, da es am oberen etwas chaotisch zu geht. Planen sie gleich den Ausflug am frühen Morgen, da es sonst etwas eng werden kann. Essen kann man auch sehr preiswert.

September 2007

Diese Klamm (Schlucht) ist einen Besuch wert

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Liechtensteinklamm bei St. Johann kann mit dem Auto sehr gut erreicht werden, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Der Weg ist gut ausgeschildert. Der Eintritt liegt für Erwachsene bei EUR 3, 50 und ist somit nicht zu teuer. Über Holzsteige kann man die gesamte Klamm durchwandern. Sie bietet für Groß und Klein ein wirklich imposantes Naturerlebnis. Fotos machen wird unbedingt empfohlen; das ergibt traumhafte Impressionen. Nach ca. 45 - 50 Minuten kommt man dann zum Wasserfall. Dort befinden sich auch Bänke und Tische, falls man auch mal ein Päuschen einlegen will.

Franz
Juni 2006

Mitten in der Natur - wünderschön

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Es ist sehr Intressant da man zb.: Einen Löwen aus Stein sieht, der mit der Natur vom Wasser abgeschliefen wurde! Man geht seitlich auf Holzwegen! (die am Berg befestigt sind)! Und das schönste für mich war der riesige Wasserfall am Ende der Führung!!

3 von 3