Marienturm (Marienburg)

Aachen/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herbert(66-70)
Juli 2025

Der Marienturm wurde zu einer Gedenkstätte

4,0 / 6

Der Marienturm (auch Marienburg genannt) mit dem Ehrenmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs befindet sich fußläufig ca. 1 km nördlich vom Rathaus / Rathausmarkt. Es war einst ein Wehrturm, der im frühen 16. Jahrhundert errichtet wurde und die äußere Stadtbefestigung, die bereits Anfang bis Mitte des 13. bis Mitte des 14. Jahrhunderts entstand, ergänzte. 1933 wurde hier durch die NAZIs (unter dem von Hermann Göring eingesetzten Bürgermeister Quirin Jansen) für die Opfer des Ersten Weltkriegs im Erdgeschoss eine Gedenkstätte eingerichtet. Was mich an dieser Gedenkstätte stört ist der Umstand, dass sie von den NAZIs stammt, die damit Krieg und Gewalt verherrlichten.