Markt

Mahdia/Großraum Monastir

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Dieter(71+)
November 2010

Sehenswerter Wochenmarkt in Mahdia

6,0 / 6
Hilfreich (46)

Wir sind am Strand, in ca. 80 Minuten, zum Markt gelaufen, es ist ein sehr schöner Spaziergang. Man kann auch eine Taxe zum Markt nehmen, kostet mit Trinkgeld nur 4 Dinar. Der Markt ist immer Freitags und sehr voll. Die Markthalle hat täglich geöffnet, dort gibt es Fisch, Fleisch Obst, Gemüse und Gewürze.

Kleiner Park
Kleiner Park
von Dieter • November 2010
Markt
Markt
von Dieter • November 2010
Der Markt
Der Markt
von Dieter • November 2010
Kleiner Park
Kleiner Park
von Dieter • November 2010
Der Markt
Der Markt
von Dieter • November 2010
Kleiner Park
Mehr Bilder(12)
Kerstin(46-50)
September 2010

Immer wieder schön

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Freitagsmarkt in Mahdia ist immer wieder ein Besuch wert. Es gibt wirklich alles: Schuhe, Klamotten, Taschen, Tonwaren, Olivenholz Artikel wie Tiere, Schalen und Besteck. Sogar Schachbretter aus Olivenholz. Tee, Gewürze und Nüsse. Allerlei an Souvenirs. Selbst Haushaltsartikel von Socken und Unterwäsche über Schwämme und Putzzeug bis Decken. Wenn man in Mahdia ist sollte man diesen Markt auf jeden Fall mal besuchen. Man kann dort auch schön in einigen Cafes was trinken gehen und das Treiben beobachten. Und das Handeln nicht vergessen.

Auf dem Markt
Auf dem Markt
von Kerstin • September 2010
Typische Mitbringsel
Typische Mitbringsel
von Kerstin • September 2010
Auf dem Markt
Auf dem Markt
von Kerstin • September 2010
Auf dem Markt
Auf dem Markt
von Kerstin • September 2010
Auf dem Markt
Auf dem Markt
von Kerstin • September 2010
Thomas(41-45)
März 2010

Den Freitagsmarkt muß man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Freitagsmarkt in Mahdia ist ein Ereignis, den kein Urlauber verpassen sollte. Hier gibt es einfach alles. Kleidung, Schuhe, Stoffe so wie das man sie nicht zählen kann, Töpfe, Taschen, Gürtel, Souvenirs, Gewürze, Bücher, Süßwaren, Elektroartikel- naja einfach nahezu alles was man irgendwo im Hause rumstehen haben könnte. Teils sind auch gebrauchte Sachen bei- die Leute verkaufen alles was nicht niet- und nagelfest ist (so auch gebrauchte Küchen/Spüleinsätze, Geschirr, Knöpfe etc.). Nur des Anschauens wegen ist es ein Erlebnis. Und fast jeder findet eine Kleinigkeit zum Mitnehmen. Auch hier sollte man das Handeln keinesfalls vergessen. Habe 2 Gürtel von 70 auf 27 Euro gehandelt. Mit einem höflichen "Non, merci" bleibt einem meist auch das Ansprechen diverser Verkäufer erspart. Kleiner Tip noch: Man sollte durchaus auf seine Sachen oder gerade den Inhalt der Rucksäcke im Gedränge aufpassen...

Hier wirds eng
Hier wirds eng
von Thomas • März 2010
Gewürze
Gewürze
von Thomas • März 2010
Diverse Stände
Diverse Stände
von Thomas • März 2010
Hier gibt es einfach alles zu kaufen
Hier gibt es einfach alles zu kaufen
von Thomas • März 2010
Mittendrin statt nur dabei
Mittendrin statt nur dabei
von Thomas • März 2010
Klaus
September 2009

Freitagsmarkt Mahdia

6,0 / 6
Hilfreich (1)

so was muss man erlebt haben freitagsmarkt menschen über menschen wahnsinn man konnte fast alles kaufen und babei das handeln nicht vergessen echt geil

Claudia(56-60)
Juli 2008

Markt in Mahdia

6,0 / 6
Hilfreich (25)

Also wir waren jetzt schon das zweite Mal in Mahdi, uns hat es dort wieder sehr gut gefallen, den Markt in Mahdia ist für uns ein Muß,es ist interessant zu sehen wie die Tunesier versuchen den Touristen etwas verkaufen, dort ist handeln ein Muß,es gehört einfach dazu, wichtig ist das man auf seinen Preis den man selber vorgibt hartnäckig bleibt, z.B. ein Stoffkamel soll 7, 000Dinar kosten, man selber will aber nur 3, 000Dinar geben, dann soll man auch dabei bleiben, die gehen schon drauf ein, wenn nicht einfach weiter gehen, der nächste oder übernächste geht hundertprozentig drauf ein, verdienen tun die immer, auch kein Trinkgeld für eine Cola geben, wenn Kinder betteln oder sonst wer, das ist nämlich eine Masche von denen. Und immer freundlich bleiben, auch wenn es manch einem schwer fällt.

Markt in Mahdia
Markt in Mahdia
von Claudia • Juli 2008
Markt in Mahdia
Markt in Mahdia
von Claudia • Juli 2008
Waltraud
Juni 2008

Wochenmarkt in Mahdia

5,0 / 6
Hilfreich (16)

Am Freitag findet in Mahdia der Wochenmarkt statt. Den sollte man gesehen haben. Es ist ein Treiben und Schieben und es gibt wohl nichts, was man dort nicht kaufen kann. Man sollte auch durch die Markthalle und speziell die Fischmarkthalle schlendern. All die Früchte der Erde und des Meeres und das Treiben dort ist sehr interessant.

Bänder
Bänder
von Waltraud • Juni 2008
Stoffe
Stoffe
von Waltraud • Juni 2008
Stoffe
Stoffe
von Waltraud • Juni 2008
Schuhe
Schuhe
von Waltraud • Juni 2008
Kinderkleidung
Kinderkleidung
von Waltraud • Juni 2008
Knöpfe
Mehr Bilder(10)
Leonore(71+)
September 2007

Mahdia - Einkaufsparadies?

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Den Einkaufsmöglichkeiten in Mahdia sind fast keine Grenzen gesetzt, aber ich rate doch dringend davon ab, auf dem Markt oder bei den fliegenden Händlern Schnuck zu kaufen, in dem Glauben es sei echt. Manche haben sogar Stempel und sind nur Talmi! Gute Juweliere gibt es in der Hauptstraße der Medina.

Silvio(61-65)
Juli 2007

Handeln und Feilschen erwünscht

5,0 / 6
Hilfreich (16)

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das Handeln erwünscht ist. Bis auf 50 Prozent des geforderten Preises sollten heruntergehandelt werden. Diesen uns gegebenen Tipp haben wir beherzigt und haben 2 tolle Schnäppchen gemacht !

Mahdia - Zentrum
Mahdia - Zentrum
von Silvio • Juli 2007
Mahdia - Zentrum
Mahdia - Zentrum
von Silvio • Juli 2007
Mahdia - Zentrum
Mahdia - Zentrum
von Silvio • Juli 2007
Claudia(56-60)
Juli 2007

Freitags Marktag in Mahdia

6,0 / 6
Hilfreich (26)

Jeden Freitag ist großer Markttag in Mahdia. Wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man sich das nicht entgehen lassen. Es ist sehr interessant und man bekommt dort einfach alles, von Kleidung bis Souvenirs, sowie Lebensmitteln u. v.m. Es ist ein Erlebnis. Wichtig ist handeln, handeln, handeln, z. B. eine Stange Zigaretten sollte kosten 25 Dinar (macht in EUR ca. 14, 70),bezahlt haben wir aber nur 13 Dinar (7, 64EUR),am Flughafen im Durty Free Shop kosten die billigen Zigaretten (Mars) zwischen 5 u. 7 Dinar (2, 94 - 4, 11EUr). Für eine Skulptur aus Ebenholz sollten wir 120 (ca. 70,58EUR) Dinar bezahlen, wir haben aber nur 20 Dinar (11, 76)bezahlt, also man sollte nach Möglichkeit und nach Auskunft unseres Reiseleiters nicht mehr als maxima l25 % von dem vorgebenen Preis bezahlen. Die Händler wollen das man mit Ihnen handelt, selber man sollte bei seinen Vorstellungen vom Preis hartnäckig bleiben, am Ende bekommt der Kunde das was er will und vor allen Dingen für den Preis. Leider gibt es auch immer wieder Händler die beleidigt sind wenn man am Ende nichts kauft und einfach weiter geht, man muß trotzalledem hartnäckig bleiben, auch wenn man absolut nichts kaufen will. Einige sind auch sehr aufdringlich, das merkt man am besten in den Geschäften in Mahdia. Wichtig ist aber wenn man mit dem Taxi vom Hotel zum Markt oder in die Stadt fährt sich nicht beim Aussteigen irritieren zu lassen, denn die Fahrer haben ein Abkommen mit den Geschäftsinhabern wodurch man schnell abgelenkt wird und nichts mitbekommt, wobei der Taxi Fahrer dem Leuten mitteilt aus welchem Hotel die Leute kommen, daher wissen die Geschäftsleute wo man her kommt und spricht die Touristen mit den Worten an: Hallo,wie gehts euch, ich kenn euch ihr seid doch aus dem und dem Hotel, ich arbeite dort und habe z. B. gleich Dienst, ich arbeite dort in dem Restaurant als Kellner oder Koch, schon steht man in einem von diesen Geschäften. Durch die Hitze kann man sich allerdings nicht sehr lange dort aufhalten, wir waren max. 2 1/2 Std. dort, das hat uns gereicht. Wir werden im nächsten Jahr wieder nach Mahdia kommen und auch den Markt wiederholt aufsuchen.

Stephanie Yolantha(36-40)
November 2006

Einfach und billig shoppen

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Wer in Mahdia ist sollte unbedingt in die Innenstadt! Man kann nahezu alles kaufen, es gibt nichts was es nicht gibt. Egal ob kleine Reisesouveniers, Postkarten, Plüschkamele oder Schmuck . Das ist wie ich finde das Beste: silber/gold - Ringe, Ketten, Armbänder kann man sich sogar Gravieren lassen. Die Händler übersetzen auch originalgetreu Namen in Arabisch, da muss keiner Angst haben "Hanswurst" um den Hals zu tragen. Und wie überall in Tunesien - handeln ist ein Muss!!! Also auf jeden Fall mal vorbeischauen...

2 von 3