Matterhorn Museum

Zermatt/Kanton Wallis

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Wolfgang
Oktober 2013

Ein absolutes Muss

6,0 / 6

Auch wenn es 10,00 CHF Eintritt kostet: Ein Besuch ist ein Muss für jeden Zermatt-Besucher. Was hier unter den Kirchplatz gebaut wurde ist phänomenal und gibt wirklich einen tollen Einblick in die Geschichte des Ortes und der Berge um Zermatt.

Museumseingang
Museumseingang
von Wolfgang • Oktober 2013
Im Museum
Im Museum
von Wolfgang • Oktober 2013
Im Museum
Im Museum
von Wolfgang • Oktober 2013
Im Museum
Im Museum
von Wolfgang • Oktober 2013
Im Museum
Im Museum
von Wolfgang • Oktober 2013
Im Museum
Susanne Verena(71+)
September 2013

Sehenswertes Museum, gelungene Themendarstellung

6,0 / 6

Sehr lebendiges Museum über die Geschichte von Zermatt und seine berühmten Bergsteiger.

Madeleine
Juli 2013

Interessant

6,0 / 6

das Museum ist unterirdisch und stellt das Dorf Zermatt dar zu früheren Zeiten.sehr eindrücklich!

Heijo
Juni 2013

Gut gemacht

6,0 / 6

Gut gemacht und Eintritt wert wer sich für die Geschichte Zermatts und des Matterhorns mehr interessiert als nur dagewesen zu sein.

Sigrid(61-65)
Mai 2008

Bergsteigerfriedhof und Matterhorn Museum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zermatt ist eine Reise wert und neben den Bergen und der herrlichen Landschaft, möchte ich heute einen Tipp für den Ort Zermatt abgeben. Bei einem Spaziergang durch Zermatt ins Englische Viertel unbedingt auch den alten Bergsteiger Friedhof an der englischen Kirche St. Peter besichtigen. Selbst unsere Tochter (9 Jahre) hat alle Grabsteine gelesen. Sie erzählen interessante Geschichten. Ein paar Schritte weiter ist das Matterhorn Museum (Alpines Museum). Man sieht nur die Eingangskuppel, da sich das Museum im Untergrund befindet. Liebevoll hergerichtetes Geschichtliches zum Ort Zermatt, deren Einwohner und den Bergsteigern in nachgebautem Ambiente auf zwei Ebenen. Uns allen hat es ganz besonders die Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns angetan. Man kann das Originalstück des Seils sehen, dass damals gerissen ist. Unsere Tochter hat zusätzlich noch einen Großteil der Gerichtsakte zu diesem Vorfall gelesen. Direkt in Sichtweite des Matterhorns wirken die Erlebnisse noch intensiver. Der Eintritt ins Museum kostete im Mai 2008 10CHF für Erwachsene und unsere Tochter war frei (bis 9 Jahre).

12
2 von 2