Mauritiusbrunnen (1910 Brunnen)

St. Moritz/Kanton Graubünden

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2024

Brunnen für den Ortsheiligen Mauritius

5,0 / 6

Der bekannteste Brunnen in St. Moritz ist der Mauritius Brunnen. Der Brunnen wurde im Jahr 1910 erbaut , benannt wurde er nach dem römischen Legionsführer (300 n. Chr.) und Ortsheiligen Mauritius. Auf ihn werden das Reichsschwert und die Heilige Lanze sowie Teile der Reichskleinodien ab dem Hochmittelalter zurückgeführt. Der Brunnen befindet sich vor dem Rathausgebäude in St. Moritz. Auch St. Moritz ist nach dem heilige Mauritius benannt, der auch im Wappen abgebildet ist. Durch die verschiedenen (Alltags-)Sprachen wurde aus Mauritius oftmals Moritz. Mauritius war der Legende nach der Anführer der Thebaischen Legion und wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche seit dem 4. Jahrhundert als Heiliger verehrt. Ein sehr interessanter Brunnen.

MMauritiusbrunnen (1910 Brunnen)
MMauritiusbrunnen (1910 Brunnen)
von Manfred • September 2024