Möschebrunnen

Aachen/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juli 2025

Beim Möschebrunnen kann man Trinkwasser schöpfen.

6,0 / 6

Dieser Brunnen wurdene der Stadt Aachen im Jahr 1976 von einer bekannten Firma geschenkt. Da reiben sich manche Leser verwundert die Augen, aber ich habe in der Überschrift schon auf den normalen Namen hingewiesen. Was z.B. auch in Köln, sowie in deren Umkreis der Name Mösche bedeutet, sind nunmal die Spatzenvögel. Diese kleinen und manchmal auch gar nicht scheuen Vögel sind 12 mal auf diesem Brunnen zu sehen, jeder der etwas um den Dom spaziert, sieht auch diesen Brunnen. Früher war hier der Singvogelmarkt, heute der Münstermarkt. Es gibt zur Zeit kaum noch Personen die Singvögel in einem Käfig dulden. Hier am Möschebrunnen kann man sogar auch das Wasser trinken, das setzt sich ohnehin im Laufe der Hitzesommer in den Großstädten durch, wie auch in Wien, dort gibt es das beste Wasser, es kommt aus den hohen Bergen, zu denen niemand Eintritt hat.

Ganz rechts der Domhof
Ganz rechts der Domhof
von Horst Johann • Juli 2025
Der ganze Brunnen
Der ganze Brunnen
von Horst Johann • Juli 2025
Insgesamt 12 Spatzen
Insgesamt 12 Spatzen
von Horst Johann • Juli 2025
Auch nicht im Duett
Auch nicht im Duett
von Horst Johann • Juli 2025
Leider hilft das Tschilpen nichts.
Leider hilft das Tschilpen nichts.
von Horst Johann • Juli 2025
Viele Spatzen treiben sich herum/ oder doch umher?
Mehr Bilder(2)