Monte Baldo

Malcesine/Venetien

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Raffaela
Mai 2025

Wanderausflug zum Monte Baldo

5,0 / 6

Schöner (Halb-) Tagesausflug zum Monte Baldo mit der Seilbahn von Malcesine aus. Zwischen Malcesine und Limone fahren (halb-) stündlich Fähren (10€ für Hin- und Retour).

Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
von Raffaela • Mai 2025
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
von Raffaela • Mai 2025
Bergstation Monte Baldo
Bergstation Monte Baldo
von Raffaela • Mai 2025
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
von Raffaela • Mai 2025
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
von Raffaela • Mai 2025
Ausblick Monte Baldo auf Gardasee
Mehr Bilder(2)
Martina
Mai 2024

Panoramgondel...sooo schön !!

6,0 / 6

Eine Auffahrt auf den monte bald sollte man auf jeden fall einplanen. Die Fahrt mit der panorama Gondel ist unglaublich schön ..der Rundumblick grandios, kaum in Worte zu fassen .

Hans
Februar 2020

Aussicht vom Monte Baldo

6,0 / 6

Wer einen atemberaubenden Ausblick über den Gardasee sehen will, der muss hier hoch. An der Bergstation angekommen, geht man nach links an den Gebäuden vorbei. Dann nochmals den kleinen Hang hoch zu dem höchsten Punkt. Und dann viel Spaß mit der Aussicht. :-)

Snake Plissken(56-60)
November 2019

Monte Baldo

6,0 / 6

Der Monte Baldo ist Anfang November immer noch Sehenswert, klar das Wetter muss passen, sonst hat man von der Aussicht auch nichts davon, nur dann hat man den gewaltigen Überblick über den Garda, die Seilbahn hierfür ist in Malcesine, gutes Schuhwerk zwingend und oben angelangt, kann man tolle Touren machen. . Adresse: FUNIVIA MALCESINE - MONTE BALDO Via Navene Vecchia, 12 37018 Malcesine (VR) . Tel. +39.045.7400206 Fax +39.045.7401885 . Mailto: info@funiviedelbaldo.it . Internet: funiviedelbaldo. it /de/seilbahn

Der Monte Baldo im Morgennebel
Der Monte Baldo im Morgennebel
von Snake Plissken • November 2019
Oben am Gipfel
Oben am Gipfel
von Snake Plissken • November 2019
Zwischenstation Seilbahn
Zwischenstation Seilbahn
von Snake Plissken • November 2019
Der seitliche Flügel
Der seitliche Flügel
von Snake Plissken • November 2019
Noch sind Wolken da
Noch sind Wolken da
von Snake Plissken • November 2019
Die Seilbahn von Malcesine
Mehr Bilder(5)
Lisa
Juli 2019

Der Ausblick ist es auf alle Fälle wert!!

4,0 / 6

Da wir unseren Urlaub in Malcesine verbringen, haben wir uns dazu entschieden mit der Gondel auf den Monte Baldo zu fahren. Erst mal vorweg sollte man das Ticket bereits im vornherein erworben haben, ansonsten gibt es lange Warteschlagen an der Kasse. Das Ticket gibt es bei zahlreichen Anbietern im Zentrum, aber auch online kann es erworben werden. Es besteht auch die Möglichkeit mit einem 8 Euro Aufschlag ein Express Ticket zu kaufen. Das wussten wir leider nicht. So standen wir ca. Eine Dreiviertel Stunde an der Talstation. Bis zur Mittelstation und hier nochmal ganz kurz warten. Der Ausblick oben lohnt sich aufjedenfall. Jedoch als wir wieder runterfuhren ( was auch sehr schnell ging) mussten wir feststellen, dass die Warteschlangen sowohl an der Mittel- als auch Talstation um einiges länger geworden ist. Daher : so früh wie möglich hinfahren, dann hat man auch ein tolles Erlebnis und muss nicht stundenlang warten :-)

Hubert Sunshine(66-70)
Oktober 2018

Unglaubliche Aussicht und alles ist möglich

6,0 / 6

Jedes Mal wenn ich einen Urlaub am Gardasee verbringe zieht es mich auf den Monte Baldo. Von Malcesine führt eine Luftseilbahn ab 08.00 h morgens alle 30 Minuten (und im Sommer durchgehend) in zwei Etappen auf den westlichen Kamm des Monte Baldo bis auf über 1700 m hinauf. Die Mittelstation ist in San Michele auf 580 m. Das Besondere an dem zweiten Teilstück ab der Mittelstation ist, dass sich die Gondel langsam um 360° dreht. So gibt es auch kein Gedränge beim fotografieren. An der Talstation ist ein Parkhaus mit 170 Plätzen, wobei es am späten Vormittag bereits ziemlich voll ist. Vom Parkhaus gelangt man direkt zur Talstation. Der Zugang zur Kabine ist behindertengerecht und für Behinderte mit 100% sogar kostenlos. Man braucht dann auch nicht in der Schlange warten. Eine Trick um trotzdem noch relativ zügig auf den Monte Baldo zu kommen ist, erst an der Mittelstation einzusteigen. Es geht eine verwinkelte schmale Straße bis zur Mittelstation hinauf. Dort gibt es auch einige Parkplätze. Downhillfahrer mit Mountainbikes und Wanderer finden oft den Weg hinauf. Aber auch zahlreiche Gleitschirmflieger kommen auf den Monte Baldo und nutzen den flach abfallenden Kamm als Startplatz um über den Gardasee zu gleiten. Ich hatte das Glück einer ganzen Schweizer Gleitschirmschule bei ihren Starts zusehen zu können. Am nördlichen Ende des Monte Baldo hat man einen sehr guten Blick bis nach Riva. Auf dem Berg hat man auch die Möglichkeit sich in Liegestühlen auszuruhen, im Restaurant „La Capannina“ einzukehren oder am Alpakastand Produkte einzukaufen. Ein Erlebnis was man sich nicht entgehen lassen sollte.

Kleine Kapelle
Kleine Kapelle
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Restaurant nach dem Hügel
Restaurant nach dem Hügel
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Blick über den See
Blick über den See
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Alpaka
Alpaka
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Frei wie ein Vogel
Frei wie ein Vogel
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Weg von der Bergstation über den Hügel
Mehr Bilder(15)
Birgit
August 2017

Ausflug empfehlenswert

6,0 / 6

einfach herrlich, diese Aussicht auf den Gardass. schöne Gondelfahrt mit 360 Grad Umdrehung. Leider muss man lange anstehen. Weil Fahrräder und Gruppen bevorzugt werden.

Jochen
August 2017

Alternative zur Seilbahn - Sessellift!

6,0 / 6

Toller Berg mit schöner Aussicht. Für Kinderbuggy total ungeignet! Die Preis im Restaurant sind eher teuer. Tipp: Die fahrt ab Malcesine mit der Seilbahn sollte man in der Hauptsaison mit einen der ersten Bahnen machen da sonst mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen ist, auch ist dann der Tarif billiger. Wenn man nicht zwingend mit der Seilbahn ab Malcesine fahren will empfiehlt sich die Ost-Seite des Berges dort ist ein gewöhnlicher Sessellift https://goo.gl/maps/KZu54gNVe3H2

Jutta
Juli 2017

Nicht empfehlenswert in der Hauptsaison

1,0 / 6

Die Panoramaseilbahn ist in der Hauptsaison hoffnungslos überfüllt. Erstens muss man sich am Kartenschalter anstellen, was durchaus 1 - 2 Stunden dauern kann und dann anschließend noch in die Schlange derjenigen, die bereits (z. T. vorher über das Internet) Karten gekauft hatten. In der großen Hitze eine absolute Zumutung!!! Hier steht man dann nochmals 1 Stunde. Wer nachmittags zurück will bzw. wieder runter muss, muss ebenfalls mit Wartezeiten rechnen. Fazit: wer oben wandern will, sollte bis 9.00Uhr an der Gondel sein. Möglichst schon Karten am Vortag besorgt haben und sich ggf. nachmittags auf Wartezeiten einstellen. Die Gondel unten kann um die 80 - 90 Personen aufnehmen. Alle 5 - 10 Min kommt unten eine entsprechende Gondel an. Die oberen Gondeln können jeweils 45 Personen aufnehmen, also auch in der Zwischenstation ist mit Wartezeit zu rechnen.

Kerstin.
Juni 2017

Tolle Aussicht

6,0 / 6

Monte Baldo...schöne Aussicht, klare saubere Luft und wenn man früh da ist sind die Wartezeiten nicht so lang und es ist nicht überlaufen. Oben angekommen, verteilen sich die Massen, da man in viele Richtungen laufen/wandern kann. Ticket im Touristencenter gekauft, konnten uns dadurch gleich für die Gondel einreihen.

Lila Orchidee Mückenhändelwurz
Lila Orchidee Mückenhändelwurz
von Kerstin. • Juni 2017
Weite
Weite
von Kerstin. • Juni 2017
Malcesine
Malcesine
von Kerstin. • Juni 2017
Schnee auf dem Berg
Schnee auf dem Berg
von Kerstin. • Juni 2017
Blick auf den See
Blick auf den See
von Kerstin. • Juni 2017
In der Gondel
Mehr Bilder(5)
1 von 3