Movie Park Germany
Bottrop/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (246 Bewertungen)
Viel Spaß auch schon für Kleine
Zugegeben günstig ist so ein Tag im Moviepark nicht. Der Eintrittspreis ist hoch und es gibt auch nicht so einfach Rabattcoupons wie für andere Parks. Auch die Gastronomiepreise sind unverschämt hoch. Aber wir mussten nicht lange warten an den Attraktionen, das Angebot an Fahrgeschäften ist einfach super für groß und klein, alle Attraktionen waren geöffnet. Es gab entgegen anderer Bewertungen hier etliche Figuren die durch den Park liefen, sogar richtige Paraden. Auch die Stuntshow hat uns super gefallen. Gerne wieder
Wir haben uns etwas anderes vorgestellt
... war das Fazit meiner 13 und 16 Jahre alten Kids. Voller Vorfreude sind wir am Osterdienstag die 1,5 Std.Anfahrt nach Bottrop gestartet. Bei Ankunft um 10.15 Uhr haben wir dann doch die langsamste aller Kassen erwischt, so dass wir endlich um 11.30 Uhr im Park waren. Der Kassierer war wahrscheinlich noch in der Ausbildung, und zu allem Überfluß funtionierte dann die Kasse plötzlich nicht. Es dauerte 15 Minuten bis endlich jemand kam, der den Fehler beheben konnte. Von den Fahrgeschäften - dem Alter meiner Kinder entsprechend - war jetzt keines dabei, bei dem man sagt : Wow... ausser vielleicht : The High Fall . Wir waren im Time Riders, warum es dort eine Größenbestimmung gibt, ist nicht nachvollziehbar, und hatten auch dort etwas anderes erhofft. Movie Switch wird angeboten als " Gesangs- und Tanzshow mit den schönsten Filmmelodien " Die Tänzer hatten anscheinend noch Urlaub, den geboten wurden diverse Trailer zu bekannten Filmen, die höchstens 1-2 Minuten dauerten. Die ganze Vorstellung war nach ca. 10 Minuten vorbei. Ob die Straßen von New York wirklich so aussehen , wie dort dar gestellt, weiß ich zwar nicht, möchte es aber bezweifeln. Die Stunt Show mit ihren Spezial - und Pyroeffekten war wirklich sehenswert. Erwähnenswert ist auch Shrek 4 D, allerdings sollten Leute mit Rückenproblemen sich nicht bequem in den Sitz setzen, da es unheimlich stark virbriert. Auch ich hatte den Eindruck , dass es viel zu viele Snackbuden gab, von den Preisen ganz abgesehen, wie z.b. eine 0,5 ltr. Flasche Wasser für 3,10 €. Also, für den Eintrittpreis in Höhe von 33 € zzgl. 5 € Parken war es , für das was geboten wurde ,im Verhältnis zu anderen Freizeitparks zu teuer . Erfreulicherweise gab es, Dank der Holidaycheck- Karte, 10 % Rabatt auf den Einlass. Dann doch lieber eine längere Anfahrt in Kauf nehmen, und nach de Efteling fahren. Auf jeden Fall sind wir jetzt einmal da gewesen...
Halloween Horror Fest
Hallo, Movie Park putzt sich immer weiter raus.Seit 2005 wird der Park jedes Jahr immer besser.Wir waren 2010 3mal im Park und natürlich auch zu HHF, was ein muss ist.Ist doch seit Jahren von Parkscout Ausgezeichnet worden,für das Halloween Horror Fest.Auch in 2010 hat der Park wieder sein bestet gegeben für Halloween.Gut fand ich,das die letzten Tage von HHF die Karten nur im Vorverkauf gab,da die vor Jahre immer zu voll war,besonders der 31.10.2011 soll ja im Sommer eine neue Achterbahn dazu kommen,mit hohen Grusel Faktor.Ausserdem Feiert der Movie Park sein 15 Jähriges bestehen.Mein Persönlicher Ausflugtipp!!!
Sehr sehr enttäuschend
Ich bin extra aus München angereist um mir am 31.10 das Horror Festival anzusehen und die tollen Attraktionen zu testen. Leider wurde ich sehr enttäuscht. Wartezeiten von mindestens 40 minuten bei fast allen Fahrgeschäften ist definitiv zu viel. Des Weiteren, wurde gross angekündigt, dass es Eintrittskarten NUR über den Vorverkauf gibt. Beim Eintreffen am Park waren allerdings 2-3 Kassen offen, die noch Karten verkauft haben. Vom Parkplatz sind wir gute 15 minuten zum Park gelaufen - kein shuttelbus etc. Was aber die größere Frechheit ist, das nirgends GUT ERKENNBAR stand, das man einen Ausweis benötigt. Ich bin 25 allerdings wurden bei allen die Ausweise angeschaut, und wer keinen dabei hatte, hat PECH gehabt. Da ich meinen Ausweis im Auto hatte, konnte ich also keiner dieser ab 16 Fahrgeschäfte nutzen. Der Park war an diesem Tag so voll, dass man leider auch kaum was von den 250 UNTOTEN mitbekommen hat. Mitarbeiter vom Security waren äußerst unfreundlich!!! Ich war insgesamt 11 Stunden im Park und konnte durch die langen schlangen an den fahrgeschäften nicht einmal die Häfte der Fahrgeschäfte testen. Die Hälfte des Parks besteht aus Imbissbuden und Merchandisinggeschäften. Zum essen gabs Fastfood, Süßigkeiten und Eis. Die Toilleten waren !!!!extrem!!! dreckig (überflutung, Verstopfungen usw.) Die Stundtshow war das Highlight an diesem Tag und ist wirklich weiter zu empfehlen! Diese war 2 mal am Tag und dauert ca. 45 min. Leider eine Gesamturteil von Sehr schlecht. NICHT weiter zu empfehlen.
Park der langen Schlangen
Der Movie Park ist für uns als Park der unendlich langen Schlangen in Erinnerung geblieben. Egal wo, selbst bei den Imbißständen, man muss einfach überall und teilweise sogar sehr lange warten, bis man an der Reihe ist. Dadurch schafft man trotz einer übersichtlichen Größe des Parks definitiv nicht alle Fahrgeschäfte an einem Tag. Dies liegt zum einen an den Fahrgeschäften selbst, die fast ausschließlich eine relativ geringe Kundendurchsatzquote aufweisen, als auch an den Mitarbeitern: ich hatte fast überall das Gefühl, dass man den Angestellten die Schuhe im Laufen besohlen könnte, so aufreizend langsam sind sie Ihrer Tätigkeit nachgekommen. Die Fahrgeschäfte die wir besucht haben waren soweit ok und recht spaßig, jedoch nicht wirklich spektakulär. Gefühlte 50% aller Geschäfte waren Verpflegungsstationen oder kostenpflichtige Glücksspiele. Einziges Highligt war das nur über Internet buchbare Alles Inklusive Ticket. Für einen Aufpreis von 14€ kann man unbegrenzt an 5 Ständen soviel Trinken und Essen wie man will. Das rechnet sich bei den Preisen sehr, sehr schnell und man muss nichts selbst mitgebrachtes mit rumschleppen. Verwundert war ich, dass auch außer dem Band nichts kontrolliert wird. Rein theoretisch hätte ich als einziger ein Bändchen kaufen müssen und hätte den Rest der Familie durchschnorren können, es wäre niemanden aufgefallen... DAS war dann aber auch schon das Highlight. Der absolute Abtörner kommt beim verlassen des Parks: Der Hauptparkplatz endet mit seiner Ausfahrt an einer Stoppstraße. Auf der Vorfahrtsstraße kommt eine schier endlose Karwane eines weiteren Parkplatzes. Insgesamt haben wir für das Verlassen des Parkplatz mehr als eine halbe Stunde benötigt, dieser Zustand scheint dem Park egal zu sein. Fazit: AI-Ticket ist echt genial, der Park geht so, die Mitarbeiter arbeiten das nötigste im geringstmöglichsten Tempo. Kann man mal besuchen, muss man aber nicht. Erst Recht nicht 2x.
Wiederholungsfaktor sehr gering
Der Besuch im Movie Park war für uns eher enttäuschend. Zum glück hatten wir 2:1 Gutscheine. Sonst hätten wir uns über den Besuch richtig geärgert, da der Eintritt pro Erwachsener 32€ kostet. Zudem wird auch noch eine Gebühr von 5€ fürs Parken verlangt. Mindestens 50% des Parks besteht aus Mercandisingshops oder kostenpflichtigen Spielen. Wer hier mit Kindern unterwegs ist, dem wird mit allen Tricks das Geld aus der Tasche gezogen. Am extremsten fande ich das bei ICE Age. Dort führt der Ausgang direkt durch einen Shop mit entsprechenden Produkten. Auch beim Essen sieht es nicht besser aus. Es gibt genügend verschiedene “Restaurants“ die aber eigentlich alle das gleiche anbieten und das auch noch zu horrenden Preisen. Ein einfacher kleiner Burger mit Cola kostet fast genauso viel wie ein komplettes Menu bei den großen Burger Ketten. Man möchte sich auch nicht wirklich zum essen in eines der “Restaurants“ setzen. Sie wirken dunkel und ungemütlich. Bis auf den MP Express, The high Fall und Alien Encounter war für uns nichts Spektakuläres dabei. Die Holzachterbahn The Bandit hat sehr enttäuscht und ist nichts für Rückenkranke. So ruckelig war die Fahrt. Zu allem Übel hatte dann auch noch der NYC Transformer bei unserer Fahrt eine Fehlfunktion. Zum glück sind wir nicht Überkopf stehen geblieben. Es dauerte ca. 15min. bis wir befreit werden konnten. Von den ungepolsterten Metallbügeln taten mir noch eine Woche Später die Schultern weh. Zumindest brauchten wir bei keinen Fahrgeschäften lange warten. Trotz gutem Wetter war der Park eher schlecht besucht. Ein zweites mal werden wir den Park nicht besuchen.
Ist für kleine Kinder nicht besonders
Wir waren mit unserem Sohn (6) da, Wir müssen sagen, für ihn war nicht viel da. für uns war genug. für uns ist dies zu diesem Zeitpunkt kein Ziel mehr. Event wenn er älter ist.Der Park als Park war sehr schön. Leider konnten viele kein Deutsch.
Spass und Aktion
Der Park ist sehr schön und Übersichtlich.Wie in allen grosen Parks lange wartezeiten an den Fahrgeschäften.Besonders toll die Schows und Shrek in 4D. Zu empfehlen die Fahrt in der Holzachterbahn Bandit.
Movie Park
Der Moviepark ist einfach Klasse dort gibt's sehr viele Achterbahnen wie auch essensmöglichkeiten er für fmilien wie auch für Freund. Sehr empfelenswert
Warner fehlt an allen Ecken und Kanten
Hallo, wir waren im Juli 2010 im - Movie Park Bottrop. Das war unser fünfte Besuch und der letzte seit 6 Jahren. Es wird leider auch der letzte für die nächsten Jahre bleiben. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 32,50 Euro. Kleiner Tipp, einfach mal nach Ermäßigung fragen. Siemens Mitarbeiter bekommen z.B. 20 % Nachlass. ADAC Mitglieder 1 Euro etc. (Ausweis mitbringen) Dies macht das Preis - Leistungsverhältnis etwas erträglicher Die Parkgebühr mit 5 Euro ist eine Frechheit. Nun zum Park. Wir kennen den Park noch aus den "Warner" Zeiten. Der Park hatte in dieser Zeit wirklich ein Super Flair, war gepflegt und brachte natürlich seine ganzen Filmnamen mit ein. In dieser Zeit war der Park wirklich ein Highlight in Deutschland. Der Movie Park von heute ist leider in einem erschreckenden Zustand. Die Gebäude sind teilweise Renovierungsbedürftig, einige Gebäude bzw. Attraktionen ganz geschlossen. Das "Highlight" war der Abbruch der X-Men Show wegen technischen Problemen. An unserem Besuchstag waren aber ansonsten alle Fahrgeschäfte in Betrieb. Es scheint auch massiv an Personal gespart zu werden. Es sind leider zu wenige Servicekräfte an den Imbissständen, so dass man teilweise recht lange warten muss. Ebenso ist leider auch keine Figur mehr zu sehen, die im Park die Leute unterhält, animiert etc. Die Namen von Warner sind natürlich alle verschwunden, und die Fahrgeschäfte heißen nun auch anders. Der Vulkan "spuckt" leider auch kein Feuer mehr. Sehr enttäuschend ist im JULI ! die konsequente Schließung der Fahrgeschäfte eingehalten worden. Es sind zwar die Zeiten an jedem Fahrgeschäft angegeben, aber leider ist 16.45 Uhr doch sehr früh für einen Park dieser Größe bzw. diesen Besucherzahlen. Es wird jedes Fahrgeschäft geschlossen und der Park wird dann auch schnell leer. Ganz schwach........ Die „neuen“ Fahrgeschäfte sind leider recht lieblos in die „Landschaft“ gestellt worden und erinnert teilweise eher an Kirmesbauten. Thematisierung bei den neuen Fahrgeschäften ist leider kein „Thema“ mehr.. Die „alten“ Fahrgeschäfte bedürften etwas mehr Pflege bzw. einfach nur Farbe. Abzuraten ist die Fahrt in der Holzachterbahn. Die Bahn ist in einem desolaten Zustand und der Zug schlägt auf der Bahn umher, so dass man danach gleich den TÜV anrufen möchte, der die ganze Bahn stilllegt. Die „restlichen“ Fahrgeschäfte sind natürlich Geschmacksache und es ist für jedermann etwas dabei. Für Kinder ist das Nickland , und auch Erwachsene finden Spaß auf den gebotenen Fahrgeschäften. Shoppingwütige finden in den zahlreichen und unseres Meinung zu vielen Shops bestimmt viele Andenken die keiner braucht. Familien sollten Ihre Verpflegung selber mitbringen, da die Preise für Getränke und Essen natürlich nicht Familienfreundlich sind. Wer unbedingt in einem Freizeitpark möchte sollte sich lieber den Heide Park oder natürlich den Europa Park anschauen……..