Museo Diocesano D'Arte Sacra

Brescia/Lombardei

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Mai 2010

Museo Diocesano Brescia

6,0 / 6

Wir waren eigentlich zunächst gar nicht so begeistert und sind einem kunstinteressiertem Freund zuliebe mitgegangen. Aber dann hat es uns allen sehr gut gefallen, besonders die Führung auf Deutsch. Die Kinder waren ganz begeistert von den Reliquien und den Postkarten mit Heiligen als Comicfiguren die das Museum herausgibt. Uns dagegen haben besonders die Gemälde gefallen. Durch die Führung bekamen wir einen guten Einblick in die Kunst der Renaissance. Noch ein paar allgemeine Infos: Das Museo Diocesano befindet sich in einem ehemaligen Klosterkomplex. Die Sammlung des Museums ist in vier Bereiche aufgeteilt: Gemälde, liturgische Gewänder, sakrale Gegenstände und Buchillustrationen. Unter den Gemälden befinden sich einige herausragende Werke der brescianischen Meister Moretto und Romanino, das berühmte Polittico di San‘ Orsola von Vivarini, sowie eine wunderschöne Skizze von Tintoretto. Das Museum organisiert ständig neue Ausstellungen, Konzerte, Feste, Kinderführungen und vieles mehr. Alle Beschreibungen sind auch ins deutsche übersetzt und es werden kostenlose Führungen in deutscher Sprache angeboten. auf den Führungen erfahren die Besucher unter anderem mehr über die Ikonografie und lernen die heiligen in verschieden Gemälden wiederzuerkennen. www.diocesi.brescia.it/museodiocesano Museo Diocesano via Gasparo da Salò, 13 25122 Brescia telefono: 030 40233 fax: 030 3751064 e-mail: museo@diocesi.brescia.it Dienstag bis Sonntag 10:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Eintritt: 3 Euro, reduziert 2, bzw. 1 Euro

April 2010

Museo Diocesano

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf dem Weg zum Castello kamen wir an dem kleinen Museum vorbei, das sich aber von innen als viel groesser als gedacht herausstellte. Das Museum zeigt neben venezianischen Meistern wie Tintoretto,Capella usw. vor allem Werke von Kuenstlern aus Brescia: Romanino, Moretto, Foppa. Aha! dachte ich, daher haben also die Strassen hier ihre Namen! Im Museum war es sehr interessant und wir wurden sehr nett behandelt. Di-So 10-12 und 15-18 Uhr www.diocesi.brescia.it/museodiocesano. Der Eintritt haette 3 Euro gekostet, aber als Gruppe nur 2 Euro