Neumarkt Köln

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi(66-70)
Juli 2025

Bekannt auch durch den Karneval

3,0 / 6

Der Kölner Neumarkt ist nicht zuletzt durch den Karneval. Bekannt Mir hat der Neumarkt, so wie er sich jetzt im Juli 2025 präsentiert hat, nicht besonders gefallen.

Herbert(66-70)
Juli 2025

Neumarkt mit langer, wechselvollen Geschichte

4,0 / 6

Der Neumarkt ist einer der bekanntesten Plätze Kölns – und er ist der größte Platz der Domstadt. Der Neumarkt hat eine lange, wechselvolle Geschichte. Dort, wo sich heute der Neumarkt befindet, haben bereits die Römer ihre Spuren hinterlassen. Eine erstmalige Erwähnung als Neumarkt stammt aus dem Jahr 1076, als der damalige Erzbischof Hildolf den Platz in einer Urkunde als „in novo mercato“ erwähnte. Heute findet man rund um den Heumarkt u.a. diverse Geschäfte, Restaurants, kulturelle Einrichtungen usw. Zudem ist der Neumarkt mit dem Zusammentreffen von Bus, Stadtbahn und U-Bahn ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Auf dem Neumarkt wird u.a. der Weihnachtmarkt abgehalten und er spielt auch eine wichtige Rolle im Kölner Karneval.

Nelli
Juli 2025

Verkehrsknoten und Mittelpunkt der Stadt

4,0 / 6

Stark frequentiert, Strassenbahnen, Autospuren, Fussgänger, hektisch, aber auf dem Platz gibt es auch Bäume und rund herum das ganze Shopping Vergnügen der Stadt