Palacio Nacional de Sintra

Sintra/Lissabon Küste

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Februar 2014

Dieser Palast ist von Interesse, er ist viel älter

6,0 / 6

Obwohl das der ältere Palast in Sintra ist, finden die meisten Besucher den Palacio da Pena interessanter. Äusserlich kann man ihn schlecht als Palast erkennen, aber wer ein Bild vorher gesehen hat, kennt die beiden Küchenschornsteine und schließt somit auf den Nationalpalast. Mehrere Herrscher haben über Jahrhunderte immer wieder Umbauten vorgenommen, war der Palast doch ein Stammsitz der Könige aus dem Hause Aviz. Im Innern kann man sehr schöne Säle und Zimmer sehen, auch die Ausgestaltung ist von hohem Interesse. Achtung, am Montag sollte man nicht die etwas zeitaufwändige Reise nach Sintra machen, dann kommt man überall vor verschlossene Türen.

Palacio Nacional de Sintra
Palacio Nacional de Sintra
von Horst Johann • Februar 2014
Ralf(66-70)
August 2013

Gute Historie, sehenswert

6,0 / 6

Geschichte pur, alte Bauweisen und viel Sehenswertes

Astrid(71+)
Juli 2013

Imposant und sehr gut restauriert

6,0 / 6

Eine Besichtigung ist ein absolutes Muss. Mit viel Liebe zum Detail wird hier der Originalzustand angestrebt. Die Räume sind schön hergerichtet, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Anja & Rainer
Mai 2013

Ziel der Reisebusse

5,0 / 6

Aufgrund des engen Zeitplanes der Reiseunternehmer ist der Palacio Nacional de Sintra das Ziel der Reisebusse. Hier kommt es zu langen Schlangen. Trotzdem lohnt sich der Palacio.

Enelore(66-70)
April 2013

Sehenswerter Palast

6,0 / 6

In der Altstadt liegt der Palácio Nacional de Sintra. Man kann ihn nicht verfehlen, da er durch zwei kegelförmig Türme schon von weitem sichtbar ist. Der Eintritt ist relativ hoch, es gibt jedoch auch Kombi-Tickets mit anderen Sehenswürdigkeiten Sintras (was dann etwas günstiger als Einzel-Tickets ist). Für den sehenswerten Palast sollte man schon genügend Zeit einplanen (mindestens 1 ½ Std.). Diverse Räume können besichtigt werden, schauen Sie auch nach oben an die Decken der einzelnen Räume, da diese teils schöne Bemalungen aufweisen (wie z.B. im Schwanensaal oder Elstersaal).

Der Nationalpalast in Sintra
Der Nationalpalast in Sintra
von Enelore • April 2013
Auf dem Weg zum Nationalpalast von Sintra
Auf dem Weg zum Nationalpalast von Sintra
von Enelore • April 2013
Herbert(66-70)
April 2013

Toller Palast mitten in der Altstadt von Sintra

6,0 / 6

Sintra kann man gut mit dem Zug ab Lissabon / Rossio Train Station erreichen. Vom Bahnhof in Sintra sind es dann noch ca. 3 km bis zum Palácio Nacional de Sintra. Der ehemalige Königspalast (Sommerresidenz) liegt mitten in der Altstadt von Sintra und ist aufgrund zweier auffälligen Schornsteinen weithin sichtbar. Der Palast ist eine Vermischung unterschiedliche Baustile. Gegen Eintritt kann man den Palast besichtigen. Es geht durch diverse, interessant eingerichtete und ausgestattete Räume, teilweise auch mit auffälligen Deckenbemalungen. Besonders erwähnenswert sind der Schwanensaal, Elstersaal, Sirenensaal, Wappensaal, der Mittelhof, der Saal der Araber und mehr.

(61-65)
Februar 2012

Mehr Sein als Schein

5,0 / 6

Der Palacio Nacional de Sintra ist ein völlig verschachteltes Gebäude, dass im Ort an einem Platz liegt und von außen gar nicht unbedingt als Palast zu erkennen ist. Der Palast diente den portugiesischen Königen ebenfalls als Sommerresidenz, allerdings viel früher als das auf dem Berg liegende Schloss. Auch dieses Gebäude ist ein Stilmix aus unterschiedlichen Epochen, die aber nicht wirklich dominant wirken. Man könnte meines, es würde sich um das Rathaus des Ortes handeln, wobei es dafür vielleicht ein wenig überdimensioniert ist. Der Eintritt von 8 EUR wird von der Lisboa-Card abgedeckt, und man kann ohne Führung durch das Schloss gehen. Das reduziert natürlich den Informationsfluss, denn nun ist man gezwungen, die englischen Erläuterungen zu lesen, wenn man etwas über die Exponate erfahren will, beschleunigt aber den Gang durch die Räume. Möbelstücke sind nur wenige erhalten, hier mal ein Bett, dort ein Tisch oder Stuhl oder auch ein Schrank, aber die Räume sind prachtvoll dekoriert, und zwar thematisch völlig unterschiedlich. Da gibt es einen großen Saal, dessen Decke mit zahlreichen Schwänen bemalt ist, in einem anderen sind es Elstern. Dann wiederum kommt man in einen Salon, der rundherum mit blauen Azulejos dekoriert ist oder in ein Zimmer, in dem chinesische Elemente an die frühen Handelsbeziehungen nach Ostasien erinnern. Und zum Abschluss die Küche, die ja den ganzen Hofstaat beköstigen musste. Viele Töpfe sind nicht mehr zu sehen, dass müssen früher mal deutlich mehr gewesen sein. Über den Feuerstellen erheben sich die beiden riesigen Kamine, die sich nach oben verjüngen und offen sind. Heute ist alles weiß bemalt, aber früher waren die Wände bestimmt rußgeschwärzt. Durch die Schornsteine konnte der Rauch nach oben abziehen - den gleichen Effekt kennt man von den heutigen Kühltürmen. Der Bahnhof ist übrigens in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen, auch die Quinta de Regaleira liegt nur 10 Minuten zu Fuß entfernt, allerdings in die andere Richtung.

Kathrin(41-45)
März 2008

Ein schönes Schloss im Herzen von Sintra

5,0 / 6

Der Palacio de Sintra liegt im Herzen der Stadt. Er ist von seiner Architektur her sehr aufwendig und vom Stil her vielfältig. Man hat von innen einen herrlichen Blick über die Berge von Sintra. Der Palacio bietet viele interessante Möbelstücke in der Einrichtung, weswegen sich ein Besuch in jedem Fall lohnt.

Palastkapelle
Palastkapelle
von Kathrin • März 2008
Schöne Aussicht
Schöne Aussicht
von Kathrin • März 2008
Schöne Aussicht
Schöne Aussicht
von Kathrin • März 2008
Schöne Inneneinrichtung
Schöne Inneneinrichtung
von Kathrin • März 2008
Palacio da Sintra
Palacio da Sintra
von Kathrin • März 2008
Vor dem Palacio da Sintra