Pantheon
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
In Gruppen nicht sinnvoll
Dieser runde Kuppelbau wurde von Kaiser Hadrian errichtet und zeichnet sich durch eine sehr prächtige Ausstattung aus und die Besonderheit, dass die riesige Kuppel aus einem einzigen Guss gegossen wurde. In der Mitte der Kuppel ist ein Loch geblieben, durch das es durchregnet. Der Eintritt ist frei, Kopfbedeckungen müssen abgenommen werden. Hierdrin ist es sehr voll und wir hätten gerne sehr viel mehr Zeit gehabt, um die Wände ganz in Ruhe abzugehen. Das ist als Gruppe aber nicht möglich und alleine ist die Gefahr zu groß, die Gruppe zu verlieren.
Pantheon mit Piazza della Rotonda, ein Muss
Eine ganz tolle Ansicht das Pantheon am der Piazza della Rotonda. Das Pantheon ( 27 v. Chr.) ein einzigartiger Kuppelbau der Antike, als einziger vollständig erhalten und sehr eindrucksvoll von außen. Erst diente der Bau als Tempel und wurde 608 von Kaiser Phokas dem Papst Bonifatius IV. geschenkt. Leider ist das Innere nur noch teilweise antik. Die Kirche Pantheon dient auch als Grab für italienische Persönlichkeiten und Könige. Darum sieht man auch immer wieder eine Wache aufziehen. Ach ja der Eintritt ist umsonst, aber bei Andacht nicht möglich. Wie schon erwähnt beeindrucke uns das Pantheon besonders von Außen im Zusammenspiel mit Piazza della Rotonda, es ist eine tolle Kulisse. Die Lokale , der Brunnen mit dm Obelisk vom Isistempel. Abends kann man hier sehr gut und verhältnismäßig günstig Essen, unser Lieblingsplatz am Abend.
Aussen Restaurierung, innen nass und abgesperrt
Die Mitte des Pantheon ist oben offen, ca. acht Meter. Am Vortag regnete es rein und die Mitte war abgesperrt. Dieses Bauwerk für viele Religionen ist sehenswert und Eintritt noch umsonst.
Pantheon - abends ein lauschiger Platz
Die Piazza della Rotonda haben noch einmal bei einem Bummel abends besucht und waren ganz überrascht, wie lauschig dieser Platz am Abend ist: alle Restaurants hatten Sitzplätze draußen unter großen Schirmen aufgestellt, dazu Kerzen auf den Tischen. Einige Straßen-Musikanten spielten - einfach zu schön und kein Vergleich zu dem Rummel tagsüber.
Pantheon
Aus der Ferne nicht zu sehen, taucht es wie aus dem Nichts plötzlich vor einem auf. Dieses gigantische Bauwerk ist ein Tempel der, wie der Name schon sagt, allen Göttern geweiht ist. Es kostet keinen Eintritt ins Pantheon hinein zu gehen. Es lohnt sich auch mal einen Blick rein zu werfen, man kann bunte Säulen und einige Statuen bewundern. In der Nähe befinden sich der wunderschöne Trevibrunnen, der Piazza Navona, die spanische Treppe und der Piazza del Popolo.
Klein, aber fein
Das Pantheon ist recht beeindruckend, allerdings ist es nichts um vor dem Regen zu fliehen, da die Kuppel in der Mitte offen ist. Daher ist der Bereich direkt unter der Kuppel abgesperrt. Das Pantheon ist nicht besonders groß, und daher nichts wo man sich ewig aufhalten kann.
Ein Muss in Rom!
Das Pantheon liegt am Piazza della Rotonda und ist gut zu Fuss z. B. von der U-Bahn-Station Barberini oder mit dem Bus Nr. 116 zu erreichen. Ein Zylinder mit einer Kuppel drauf - so einfach aber genial ist die Konstruktion des Pantheons. Ein Besuch lohnt sich vorallem an Sonnentagen, da die Lichteffekte sehr beeindruckend sind. Der Besuch ist nicht kostenpflichtig.
Netter Bau
Leider kann man das Pantheon nicht zu jeder Zeit besuchen. Wenn es geöffnet ist, muss man lange Schlange stehen.
Tolles Bauwerk
Das Pantheon ist eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude der Stadt. Kaum zu glauben, dass das Bauwerk beinahe schon 1900 Jahre alt ist!! Der Innenraum mit der grossen Kuppel ist sehr beeindruckend. An deren Spitze gibt es eine grosse Öffnung, durch die das Licht beinahe unwirklich in den Innenraum einfällt. Uns wurde gesagt, dass die Kuppel so konstruiert wurde, dass selbst bei Regen kein Wasser durch die Öffnung in den Innenraum gelangen kann. (Sollte man bei Regen in der Nähe sein, kann man das ja mal überprüfen.) Der Eintritt ist frei. Der Platz vor dem Pantheon ist auch sehr nett.
Pantheon am Piazza di Rotonda
Der am Anfang des 2. Jahundert errichtete Tempel ist wirklich äußerst sehenswert. Besonders die fehlende Kuppel ist einmalig und wirkt am Tag sowohl als auch am Abend sehr beeindruckend. Innerhalb ist außerdem der Künsteler Raffael (auf der linken Seite) beigesetzt. Auch der Piazza vor dem Pantheon lädt zum verweioen in einem der Cafes / Restaurants ein.