Passerpromenade Meran
Merano / Meran/SüdtirolNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Passerpromenade
Herrlcih diese Promenade entlang zu gehen oder auch in eines der dortigen Cafes sitzen und es sich gut gehen lassen. Schön angelegt und für jeden zu empfehlen.
Passerpromenade Meran - ein Muss
Ein toller Spaziergang entlang des Passer-Flusses mit wunderschönen Blumen- und Pflanzennarrangements und vielen einladenden Cafés und Restaurants.
Promenaden entlang der Passer
Die Meraner Promenaden gehören zu den Wahrzeichen der Kurstadt. Sie verlaufen ohne besondere Steigungen zu beiden Seiten entlang der Passer. Durch die sonnige und geschützte Lage trifft man hier auf eine subtropische Flora. Die Passerpromenade (oder auch Kurpromenade) liegt zwischen Theater- und Postbrücke. Hier befindet sich auch das Kurhaus, ein wunderschöner Jugendstilbau. Es gibt genügend Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen, um den Blick auf die Passer, das Bergpanorama oder die wunderschöne Pflanzenpracht genießen zu können. Am Wochenende herrschte hier ein fröhliches Treiben, da viele einheimische Familien unterwegs waren, was ich aber nicht als störend empfunden habe. An der Postbrücke, Richtung flussabwärts, beginnt die Winterpromenade mit der Jugendstil-Wandelhalle. Im Inneren befinden sich Gemälde von Landschaften aus Südtirol und genügend Bänke zum Ausruhen. Außerdem kann man sich hier auch an der schönen Pflanzenpracht erfreuen. Am Ende der Wandelhalle konnte man sich in einem kleinen Café ausruhen. Wenn man die Passer am "Steinernen Steg" (eine Rundbogenbrücke aus dem 16. Jahrhundert) überquert, kann man auf der anderen Seite der Flusses die schattige Sommerpromenade zurück ins Zentrum spazieren. Hier findet man am Ende der Promenade das Denkmal der österreichischen Kaiserin Sissi, die mehrere Male die Kurstadt besucht hat.