Pfarrkirche Hl. Katharina von Alexandrien
Corvara-Colfosco/SüdtirolNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die alte Pfarrkirche von Corvara
Die gotische Pfarrkirche St. Katharina von Alexandrien in Corvara wurde 1347 erstmals erwähnt. Die im gotischen Stil gebaute Kirche wurde 1452 und dann erneut 1501 der Heiligen Katharina geweiht. Der Flügelaltar stammt aus der Donauschule und wurde zuletzt 1967 restauriert. Ein kleines Kunstjuwel ist das Fresko in der Pfarrkirche St. Katharina, auf dem die gleichnamige Heilige aus Alexandria abgebildet ist. Eine weitere Darstellung des Martyriums und Enthauptung der Heiligen befindet sich auf den Außenflügeln des Triptychons (dreiteiliges Altarbild) auf dem Hochaltar, einem Flügelaltar von Ruprecht Potsch aus dem Jahr 1520. Im unteren Teil des Hochaltares, in der Predella, sind (von links nach rechts) Jakobus der Ältere, die Kirchenpatronin Katharina von Alexandrien, die Gottesmutter Maria mit Kind, der hl. Nikolaus und der hl. Florian zu sehen. Im Hauptschiff hat ein unbekannter Meister aus der Mitte des 15. Jahrhunderts auf der linken Seite die Krönung Mariens und rechts die Heiligen Nikolaus und Georg dargestellt.