Piazza della Minerva

Rom/Latium

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
April 2024

Kirche ist interessant im Innern, Elefant gut!

6,0 / 6

Dieser Platz ist nicht so bekannt wie andere Plätze in Rom, er liegt aber recht günstig vor der Kirche San Maria sopra Minerva. Er ist leicht zu finden, denn wer sich links vom Pantheon hält und in Richtung Corso Vittorio Emanuele II. geht,kommt daran vorbei. Falls er hinkommt bleibt er stehen, nicht wegen der Kirche, nur wegen des kleinen Elefanten mit dem kleinen Obelisken obendrauf, erregt sein Interesse. Kein Geringerer als der große Bernini hat diesen Elefanten mit seinem langen Rüssel gezeichnet oder entworfen wie man so sagt. Das hat dem Elefanten den Namen:" Floh des Bernini "gegeben. Ausgeführt wurde das Denkmal von Ercole Torrata, er setzte den kleinen Obelisken darauf. Ein Obelisk aus Ägypten mit dem Herstellungsdatum so um das 6. Jh vor Chr. so sagen die Historiker. Übrigens in Rom sollen 18 Obelisken stehen, sagte unsere Reisehostess, sie als Römerin sollte es wissen. Leider kam ich nur auf 13 dieser Steinkolosse. Habe ich mich nur verhört oder sagte sie wirklich 13 Obelisken. Ich bin nicht frei von Fehlern. In der Nähe dieser Piazza kamen wir an dem Kaufhaus vorbei, in welchem die Päpste, die Bischöfe und Priester die für die liturgischen "Arbeiten" ihre Ausrüstungen kaufen können, so ihre Kleidung, oder Kelche für den Meßwein bzw. die Monstranzen für die Hostien u.s.w. Eine Bewertung möchte ich keinesfalls darüber machen, ist nicht meine Sache. Etwas weiter kommt man an die Busstation, an der u.a. die Buslinien für den Bus 916 und 46 sind. (Piazza S. Andrea della Valle)

Personifizierter Nil
Personifizierter Nil
von Horst Johann • April 2024
Antike Figuren am Brunnen
Antike Figuren am Brunnen
von Horst Johann • April 2024
Minerva, Römische Göttin
Minerva, Römische Göttin
von Horst Johann • April 2024
Der Bernini Floh, ein Elefant
Der Bernini Floh, ein Elefant
von Horst Johann • April 2024