Pragser Wildsee

Braies / Prags/Südtirol

Neueste Bewertungen (62 Bewertungen)

Petra & Andreas
Juli 2013

Sehr schöner See

5,0 / 6

Baden nur für Unerschrockene ( sehr kalt )

Siegrun
Juni 2013

Rundweg um Wildsee, ca. 1 Std.

4,0 / 6

Die Landschaft ist natürlich wunderschön, aber der bis auf ein paar Anstiege leichter Rundweg ist doch sehr touristisch.

Hans-J.
Juni 2013

Super

6,0 / 6

Eine gute Kombination Wasser-Berge

Christa
Juni 2013

Wunderschöner Bergsee im Pragser Tal

6,0 / 6

Der See zeigte sich in smaragdgrüner Farbe, die Bergspitzen spiegelten sich daran...einfach umwerfend.

Sabine(61-65)
Mai 2012

Schöner Weg um den Pragser Wildsee

6,0 / 6

Wir kamen von der Wanderung auf den Dürrensteingipfel und waren schon ziemlich k.o. allerdings fanden wir die Beschreibung des Wildsees interessant und sie war ja auch als einfacher Weg beschrieben. Er war in ca. 1 Std. zu umrunden und wird als “Perle der Dolomiten” beschrieben. Geparkt haben wir auf dem Parkplatz 2, eigentlich sind alle drei Parkplätze gebührenpflichtig im hintersten Pragsertal, aber wir waren wohl zu spät am Nachmittag dort und mußten nicht mehr bezahlen. Vom Hotel Pragser Wildsee aus starten wir unsere Seeumrundung am linken Seeufer, kamen am linken Ende über eine Brücke und liefen zuerst ebenerdig weiter. Auf der Hälfe stieg der Weg dann doch etwas an und windet sich über eine Steigung oberhalb des Sees. Von hier hat man fantastische Ausblicke auf das grünlich schimmernde Wasser. An der nun erreichten rechte Seite des Sees bieten Tische und Bänke Möglichkeiten zum Picknick und zur Rast, ebenso auch ein Strandbereich - allerdings zum eiskalten Bergwasser ;-) Auf relativ flachem und breitem Weg geht es zurück zum Hotel Pragser Wildsee, hier bieten sich aber weitere zahlreiche Rastmöglichkeiten an. Zuletzt kommt man an eine kleine Kapelle, bevor man über den Hotelvorplatz wieder die Parkplätze erreicht. Der Pragser Wildsee ist Teil des Unesco Weltnaturerbes Dolomiten

Das Pragser Wildsee Hotel
Das Pragser Wildsee Hotel
von Sabine • Mai 2012
Blick vom Strandbereich aus
Blick vom Strandbereich aus
von Sabine • Mai 2012
Traumhafte Fotomotive
Traumhafte Fotomotive
von Sabine • Mai 2012
Hier geht der Weg hoch
Hier geht der Weg hoch
von Sabine • Mai 2012
Angenehmer Abschnitt
Angenehmer Abschnitt
von Sabine • Mai 2012
Die kleine Kapelle
Mehr Bilder(10)
Gabriele
Mai 2011

Ein Naturjuwel in Südtirol

6,0 / 6

Der Pragser Wildsee hat einen ganz besonderen Reiz, er liegt malerisch eingebettet in die Pragser Dolomiten. Trotz zahlreicher Besucher kann die mystische Stimmung dieses Naturerlebnisses nicht zerstört werden. Eine Kulisse, wie geschaffen für die Entstehung der Sage vom Pragser Wildsee. Demnach öffneten die "Wilden" unterirdische Quellen, um ihre Gold-und Edelsteinschätze zu versenken, damit sie nicht den begierigen ansässigen Hirten in die Hände fielen. Eine Unrundung des Sees ist sehr lohnenswert, das Wasser schimmert in den unterschiedlichsten Blau- und Grüntönen. Für die vier Kilometer lange Strecke sollte man sich genug Zeit nehmen zum Schauen und Genießen. Der mächtige Seekofel (2810m) beherrscht das Bild, hier soll laut Sage das Tor zum unterirdischen Reich der Fanes gewesen sein. Der Weg ist gut ausgebaut, etwas steilere Abschnitte sind durch ein Geländer gesichert. Von weiter oben hat man natürlich herrliche Ausblicke. Die Landschaft ist wirklich ein Traum, und jeder Südtirolbesucher sollte sich dieses Erlebnis gönnen. Man muss allerdings bedenken, dass viele liebe Mitmenschen ebenso denken, also wird man nicht alleine am Pragser Wildsee sein. Bei unserem Besuch Ende Mai hielt sich der Andrang allerdings noch in Grenzen. Die Parkgebühren von 3 Euro störten uns nicht, schließlich befindet sich man im Naturpark Fanes-Sennes- Prags, der zu den größten geschützten Flächen Südtirols gehört. Die Schönheit des Pragser Wildsees kann man nur schwer mit Worten und Bildern beschreiben, am besten, man kommt selbst mal hierher! Für uns ist der Pragser Wildsee einfach "sagenhaft".

Der erste Anblick
Der erste Anblick
von Gabriele • Mai 2011
Rasten und Landschaft genießen
Rasten und Landschaft genießen
von Gabriele • Mai 2011
See mit Seekofel
See mit Seekofel
von Gabriele • Mai 2011
Gut befestigter Weg
Gut befestigter Weg
von Gabriele • Mai 2011
Symphonie der Farben
Symphonie der Farben
von Gabriele • Mai 2011
Blick auf das Hotel
Mehr Bilder(8)
Rainer(66-70)
September 2010

Interessanter Bergsee

5,0 / 6

Von dem gebührenpflichtigen Parkplätzen sind es nur ein paar Meter bis zum Hotel am Pragser Wildsee. Von dort aus kann man die Runde um den See starten. Obwohl wir keinen Sonnenschein an diesem Tag hatten, war das Farbspiel beim See recht beeindruckend. Seine blaugrüne Farbe ist sehr schön anzusehen. Hinzu kam noch die beginnende herbstliche Verfärbung der Laufbäume. Bei der Umrundung läuft man nicht immer am Ufer entlang, der Weg führt auch über An- und Abstiege über die Uferhänge. Somit ergeben sich immer wieder wechselnde Ausblicke. Am gegenüberliegenden Ende führt ein Weg (je nach Geschwindigkeit 20-30 Minuten von See weg) bis zur Gründwaldhütte, die zu einer Erfrischung einlädt.

Blick zum Hotel
Blick zum Hotel
von Rainer • September 2010
Pilzbewachsener Baum beim See
Pilzbewachsener Baum beim See
von Rainer • September 2010
Die Grünwaldhütte unweit des Sees
Die Grünwaldhütte unweit des Sees
von Rainer • September 2010
Geröllhalde am See
Geröllhalde am See
von Rainer • September 2010
Sicht auf den See
Sicht auf den See
von Rainer • September 2010
Sicht auf den See
Mehr Bilder(15)
Tina(41-45)
August 2010

Ein toller Bergsee

6,0 / 6

Ein toller Bergsee, den man gesehen haben sollte. Störend sind nur die 5 Euro Parkgebühren, die anfallen. Die könnte man nur umgehen, wenn man einen weiteren Fußmarsch in Kauf nimmt. Es bieten sich viele schöne Perspektiven auf den See am Weg entlang des Ufers. Der Wildsee (Lago de Braises) liegt auf 1.494 m Höhe in der Nähe von Toblach in Südtirol. Ringsherum das Massiv des Seekofels. Man kann auch ein Boot ausleihen und darauf herumpaddel. Leider sinkt der Wasserstand...

Blick auf den See
Blick auf den See
von Tina • August 2010
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee
von Tina • August 2010
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee
von Tina • August 2010
Wildsee in Prags
Wildsee in Prags
von Tina • August 2010
Romantischer Wildsee
Romantischer Wildsee
von Tina • August 2010
Christian(41-45)
September 2009

Viele Menschen, aber lohnenswerter Rundweg

5,0 / 6

Auch wir haben den Pragser Wildsee besucht und waren von der Natur, den Bergen in nächster Nähe und dem See ansich sehr beeindruckt. Kleiner Wermutstropfen: Unheimlich viele Menschen! Nichts desto trotz können wir diesen See empfehlen. Für Besuche mit dem Kinderwagen muss man konditionell fit sein und diesen teilweise über längere Stufenstücke tragen um den Rundweg bewältigen zu können. Man läuft definitiv nicht nur am Ufer entlang und hat schon die ein oder andere kleine Steigung zu überwinden. Aber insgesamt eine eher leichte Runde von etwa 1,5 Stunden.

Nette Ecke am See
Nette Ecke am See
von Christian • September 2009
Andere Seeseite
Andere Seeseite
von Christian • September 2009
Svenja
Juni 2008

Wunderschöner Spaziergang um den See

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir haben einen Rundgang um den Prager Wildsee gemacht. Der Weg dorthin ist nicht schwierig mit dem Auto, denn er ist gut ausgeschildert. Es gibt genügend Parkplätze: Wir haben weiter vorne geparkt und sind dann noch ca. 300m durch einen Wald zum See gelaufen. Am See gibt es einen Boots-Verleih, ein "Café" und ein kleiner Laden mit Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert, bei gemütlichem Laufen, ca. 1-1 1/2 Stunden. Die Landschaft ist wirklich traumhaft schön. Ab und zu muss man einige Stufen bewätligen, daher ist der Rundgang mit Kinderwagen glaube ich schwierig. Wir haben aber viele Familien mit Kinderwagen, oder auch Paare mit Mountainbikes, gesehen. Genau am anderen Ende (gesehen von dem Anfangspunkt am "Café") befinden sich einige Möglichkeiten, die Füße ins Wasser zu stellen:) Dieser See ist wirklich ein Ausflug wert!!!

Bootsverleih
Bootsverleih
von Svenja • Juni 2008
Ufer (andere Seite)
Ufer (andere Seite)
von Svenja • Juni 2008
Blick von der Treppe
Blick von der Treppe
von Svenja • Juni 2008
Seeblick durch Bäume
Seeblick durch Bäume
von Svenja • Juni 2008
Kapelle am Ende des Rundganges
Kapelle am Ende des Rundganges
von Svenja • Juni 2008
Blick über den See
Mehr Bilder(5)
6 von 7