Puflatsch

Castelrotto / Kastelruth/Südtirol

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Belinda
September 2014

Herrlicher Tagesausflug durch Wald und Wiesen

6,0 / 6

Eine Wanderung auf die Marinzen bzw. Puflatsch-Alm in Kastelruth ist ein schöner Tagesausflug. Die Wanderung ist recht einfach, man kann sie beliebig erweitern bzw. etwas abkürzen und am Wege kann man immer wieder schön einkehren. Anfahrt vom Ort Kastelruth ist ganz einfach per Sessellift auf die Mainzen-Alm (ab 9 bis 17 Uhr geöffnet). Man wird sogar, wenn man bei der Marinzen-Hütte (direkt am Lift) einkehrt, um ca. 16.45 Uhr vom Liftwart gefragt, ob man noch vor hat, mit dem Lift nach unten zu fahren, denn man hätte noch etwa 15 Minuten Zeit bis zur letzten Talfahrt. Traumhaft ist es, wenn man nach einem sehr schönen Wald-Wanderweg oben am Plateau ankommt und die Puflatsch-Alm bewandert. Höchster Punkt und Ziel vor dem Abstieg ist die Bergstation der Gondel, danach geht es wieder nach unten entweder nach Compatsch oder retour nach Kastelruth.

Edeltraud & Gerhard
Juni 2014

Geeignet für Wanderer

5,0 / 6

Es geht bergauf und bergab. Herrliche Landschaft. Tolles Klima.

Susanne
Februar 2014

Ski heil auf dem Pufflatsch

6,0 / 6

Tolle Piste auf der Seiser Alm

Manuela
Juni 2013

Schönstes Wandergebiet bisher

6,0 / 6

Puflatsch liegt auf der Seiser Alm, traumhaft schöne Gegend, riesiges Hochplateau, wunderschön zum Wandern. Freundliche Menschen

Anne(36-40)
Juni 2013

Toller Ausblick mit schönem Gasthaus

6,0 / 6

Vom Puflatsch aus hat man einen sehr schönen Ausblick über die gesamte Seiser Alm, den Schlern, Lang- und Plattkofel sowie zum Teil das Sellaronda. Auf der Puflatsch-Hütte gibt es sehr leckeren Apfelstrudel!!! Also ein "Muss" für alle Seiser-Alm-Wanderer!

Jörg & Simone(66-70)
Juli 2012

Puflatschrunde sehr empfehlenswert

5,0 / 6

Die Puflatschrunde ist ein MUSS für Jeden der auf -oder rund um die Seiser Alm Urlaub macht. Diese Ausblicke auf die Dolomiten oder ins Grönder Tal sind einfach herrlich! Man kann den Puflatsch zu Fuss erreichen oder man nimmt die Seilbahn hinauf. Hin und Rückfahrt kosten zusammen 7,50 Euro. Empfehlen können wir für eine Rast die Hütte an der Bergstation. Zu unserer Zeit war die Arnikahütte überlaufen. Die Arnikahütte ist aber dennoch empfehlenswert.

Frank
Oktober 2008

Puflatsch Wanderung

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Am anfang etwas schwierig weil es doch ziemlich bergauf geht aber dann eine sehr gute Wanderung mit tollen blick ins Grödnertal, alle umliegenden Berggipfel und die gesamte Seiseralm. Man muss das einfach gesehen haben. Spitze auch die Arnika Hütte.

Ralf
Mai 2008

Wandern rund um den Puflatsch

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Schöne halbtägige (ca. 3-4 Std.) Wandertour auf der Seisser-Alm. Ausgangspunkt ist der Ort Compatsch, der entweder per Auto (Parkplatz P2 im Ort, reduzierte Parkgebühr 6,- EUR für ganzen Tag) oder mit der Gondelbahn ab Seis am Schlern erreicht werden kann. Von dort geht es auf gut ausgeschilderten Wanderwegen auf den Puflatsch. Unterwegs gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten (Arnika-Hütte, Restaurant Puflatsch an der Bergstation des Sesselliftes, Puflatsch-Hütte). Auf der Route entlang der Bergkante des Puflatsch gibt es herrliche Ausblicke in das Grödner-Tal und auf die Dolomiten (Rosengarten bzw. Schlern). Sehenswert sind u. a. die Hexenbänke, das Filln-Kreuz oder der Aussichtspunkt Englnrast. Für ganz Bequeme führt ein Sessellift von Compatsch auf den Puflatsch hinauf. Zum Puflatsch-Restaurant führt auch eine asphaltierte Strasse hoch. Wir haben die Tour Ende Mai gemacht. Damals gab es noch teilweise Schneefelder auf der Tour, daher emfiehlt es sich, Nordic-Walking oder Wanderstöcke mitzunehmen. Puflatsch-Hütte-/Restaurant waren noch geschlossen, die Arnika-Hütte aber schon bewirtschaftet.

Seiseralm
Seiseralm
von Ralf • Mai 2008
Seiseralm mit Sella- und Langkofelgruppe
Seiseralm mit Sella- und Langkofelgruppe
von Ralf • Mai 2008
Abstieg Richtung Compatsch
Abstieg Richtung Compatsch
von Ralf • Mai 2008
Schlern
Schlern
von Ralf • Mai 2008
Blick auf die Puflatsch-Hütte
Blick auf die Puflatsch-Hütte
von Ralf • Mai 2008
Wanderwege
Mehr Bilder(12)