Rockefeller Center

New York - Manhattan/Bundesstaat New York

Neueste Bewertungen (97 Bewertungen)

Juli 2007

Rockefeller Center

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In New York werden viele Nacht Touren angeboten, während unserer Nacht Tour hatten wir u. a. Zielen auch das Rockefeller Center dabei, war einen nette Überrraschung das beleuchtete Manhattan von oben zu sehn

Christin(41-45)
Mai 2007

Tolle Aussicht!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auf der neue Aussichtsplattform auf dem Rockefeller Center gibt es Glasscheiben statt Gitter, was den Ausblick viel schöner macht. Man hat einen tollen Blick auf den CentralPark und das Empire Staat Building. Kaum Wartezeiten. Besonderes Highlight ist die Fahrt im Hochgeschwindigkeitsaufzug.

Ausssicht auf Empire State Building
Ausssicht auf Empire State Building
von Christin • Mai 2007
Ausssicht auf den Cebtral Park
Ausssicht auf den Cebtral Park
von Christin • Mai 2007
Marcel(46-50)
April 2007

Rockefeller Center

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man hat dort keinen Zaun wie beim Empire State Building sondern Grosse Scheiben. Dadurch ist der Ausblick viel Besser. Am besten Abends hin gehen und dann den Sonnenuntergang geniessen. Die Aussichtsplattform besteht aus mehreren Etagen. Das Anstehen dauerte bei uns bei weitem nicht so lange wie im ESB.

Sabine(61-65)
Februar 2007

Blick vom Top of the Rock

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist schon ein beeindruckender Blick auf das nächtliche Manhatten. Da wir vor Jahren schon tagsüber auf dem Wordl Trade Center waren haben wir uns jetzt für den Blick in der Dunkelheit entschieden und haben es nicht bereut. Ein Erlebnis ist auch schon die Auszugsfahrt durch das Glasdach des Fahrstuhls kann man in den bleuchteten Schacht sehen.

Eislaufbahn für dem Rockefeller Center
Eislaufbahn für dem Rockefeller Center
von Sabine • Februar 2007
Häusermeer bei Nacht
Häusermeer bei Nacht
von Sabine • Februar 2007
Top of the Rock
Top of the Rock
von Sabine • Februar 2007
Connie
Oktober 2006

Unbedingt abends hingehen!

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Observation Deck des Rockefeller Center eröffnete nach Umbauarbeiten in 2006 wieder, daher ist diese wohl nicht in allen Reiseführern auch beschrieben. Wir haben "Top of the Rock" zweimal besucht, einmal tagsüber als auch abends. Die Aussicht ist grandios, besonders abends fühlt man sich "auf dem Dach der Welt". Wir hatten uns einen warmen Oktoberabend mit Freunden ausgesucht, und dieser wird uns wohl ewig in Erinnerung bleiben. Mein Tip: zuerst tagsüber das Empire State Building besuchen (wer da nicht oben war, war irgendwie nicht in NYC) und abends dann das Rockefeller Center. Von da aus kann man das in den verschiedenen Farben erleuchtete Empire State Building sehen - einfach klasse! "Top of the Rock" ist üblicherweise bis 24 Uhr zu besuchen, abends ist es auch nicht so voll. Viel Spaß! Lagebeschreibung: 48.-50.Street. , zwischen 5. und 6.Avenue Hinweis/Insider-Tipp: Http://www.rockefellercenter.com/home.html - Öffnungszeiten http://www.esbnyc.com - lighting schedule des Empire State Building beachten.

Conny(46-50)
Mai 2006

Hammer !

6,0 / 6
Hilfreich (8)

In unseren klassischen Reiseführern nicht ausgewiesen, haben wir im Manhattaner CITY GUIDE auf der Rückseite den Tipp erhalten, dass man auf das Rockefeller-Center gehen könnte. Wir sind hin, waren erst sehr unsicher ob es wirklich stimmt, sind aber SUPERFREUNDLICH empfangen worden. Uns wurden die Vorteile dargelegt warum wir besser aufs RC als aufs Empire State Building gehen sollten. Als wir oben waren, war es uns klar! GIGANTISCH! Eine echte alternative zum WTC. Erstmal wie gesagt, sind die Mitarbeiter supernett, dann ist es von der Einrichtung lange nicht so abgef....t wie im Empire, man wird auch nicht nur abgefertigt. Da es noch nicht so bekannt ist, muss man auch nicht lange warten. Der Eintritt kostet 17,50 Dollar. Wir haben von den Mitarbeiterinnen noch eine Karte in die Hand gedrückt bekommen, wodurch wir nur noch 17,07 USD zahlen brauchten (wie süß...). Oben waren dann eine Art Kino in dem man etwas von Herrn Rockefeller persönlich erzählt bekam, es gab ein Souvenirshop und dann über 3 Etagen Aussichtsplattformen. Alle Plattformen toll windgeschützt durch meterhohe Glasscheiben. Der Ausblick war unübertrefflich: zur einen Seite die Stadt mit Central-Park zur anderen Seite die Südspitze mit dem Empire State Building. Sagenhaft... Hinweis/Insider-Tipp: Meine Empfehlung: Nachts Empire State Building, tagsüber Rockefeller Center, da man dann den CPark mit im Blick hat. Nachts wäre dieser ja nur ein schwarzes Loch. Und... einfach mal Fotoapparat weglegen und Ausblick genießen...

diesen Blick...
diesen Blick...
von Conny • Mai 2006
Unübertreffliche Aussicht!
Unübertreffliche Aussicht!
von Conny • Mai 2006
Daniela & Andreas
Dezember 2005

Super Aussicht !

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Kurz vor unserer Reise letztes Jahr haben wir in der Zeitung gelesen, daß ab dem 01. November 2005 die Aussichtsplatform auf dem Rockefeller Center wieder geöffnet ist. Gleich an unserem ersten Tag sind wir rauf - damit mein Mann sich mal eine Übersicht verschaffen konnte und weil wir die QM2 auch mal im "Ganzen" sehen wollten ... doch leider stand vor dem Passagierdeck der QM2 ein anderer Wolkenkratzer :o( Dafür war die Aussicht auf Downtown Manhattan und auf das Empire State Building überragend ! Außerdem wußte bislang kaum einer, daß die Platform am Rockefeller wieder offen ist und so hatten wir keine Wartezeit - und das an einem Weihnachtssamstag nachmittag 15 Uhr .... Lagebeschreibung: Rockefeller Center - Midtown Manhattan

Swarowski-Platform on Rockefeller Center
Swarowski-Platform on Rockefeller Center
von Daniela & Andreas • Dezember 2005
10 von 10