Römische Villa
Rabat/MajjistralNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sehr schöne Mosaikenböden und Wandmalereien
Die römische Villa ist recht einfach zu finden, wenn man nach einer Tour durch Mdina die Stadt durch das Haupttor / Mdina Gate verlässt und sich dann rechts hält – u. a. auch in Richtung Bushaltestelle. Hier läuft man direkt auf den Roman Domus zu. Die heute zu sehende Villa wurde auf den Ruinen eines römischen Hauses gebaut. Vom Letzteren blieben die Fundamente und die schönen Böden, einige Säulen. Drei frühere Räume werden hier vorgestellt: der Säulenhof / Peristyl, der Speiseraum / das Triclinium und (so die Info vor Ort) das Tablinum / der Empfangsraum oder auch eventuell nur ein Durchgang / Verlängerung des Speiseraums (hier ist man sich nicht 100% sicher) Sehr gut gefallen haben mir die schönen Mosaikenböden, wobei einige Mosaiken hinten links im Raum – gerahmt – zu sehen sind. Weiterhin die Reste der früheren Wandmalereien – für mich immer wieder kaum fassbar, dass diese Malereien nach all der Zeit noch auszumachen sind. Daneben gibt es viele andere interessante Ausstellungsstücke wie Statuen, Gefäße, Säulenelemente (korinthische Kapitelle) und das Fries von ix-Xaghra. Ebenfalls sehr schön. Anmerkung: Möchte man sich nach dem Besuch der römischen Villa noch mehr anschauen – z. B. die Katakomben, so geht man ab der Villa quer rechts über den Platz und biegt dort in die rechts liegende Straße Triq San Pawl. Nach ca. 250 m kommt man zur Kirche St. Paul. Hält man sich dort ganz rechts, kommt man zuerst (max. 50 m) zu den St. Paul Katakomben und nach weiteren max. 50 m zu den Katakomben von St. Agatha (ist ausgeschildert). Letztere kann ich unbedingt empfehlen. Sehr (!) schön.