Sagrada Familia
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (95 Bewertungen)
Architektonisch wirklich beeindruckend
Am meisten hat mich beeindruckt, wie lange Güell das Projekt betreute (bis er bei einem Unfall auf der Straße starb) und wie hartnäckig sein Projekt letztlich doch (ohne Abstriche) zu Ende gebracht wurde, eine fast "never ending story". Wir saßen übrigens auch gerne in dem kleinen Park vor dem östlichen Eingang und beobachteten die alten Leute beim Boule-Spielen und die Japaner beim Fotografieren (unbedingt dazustellen, das mögen sie- jedenfalls haben sie gelächelt).
Unvollendete Kathedrale
Die Sagrada Familia das unvollendete Bauwerk von Gaudi. Bauzeit von 1883 bis 2010. Sie soll vorraussichtlich 2026 zum 100. Todestags Gaudis geweiht und eröffnet werden. Hier wird oft über die zu hohen Eintrittspreise bei allen Gaudibauwerken geschimpft. Dafür wird aber sehr viel geboten. Falls einen jedoch weder die Bauarbeiten, noch der Blick und die Details beider Fasaden aus der Nähe nicht interressieren, kann man sich die 12€ Eintritt sparen. Man sollte dann aber beim Rundgang um das Bauwerk, unbedingt ein Fernglas dabei haben. für 2,50€ kann man sich mit dem Fahrstuhl auf beide Fassaden fahren lassen und dann zu Fuß die Wendeltreppen nach unten. Wir würden für den besseren Blick, auf jedenfall die Weihnachtsfassade empfehlen. Einen Audioguide kann man für 4€ ausleihen, bei einem guten Reiseführer, jedoch nicht unbedingt notwendig. Nicht vepassen den Kreuzgang und das Museum im Keller. Um lange Warteschlangen vor den Aufzügen zu vermeiden, unbedingt vor 9.30 Uhr da sein.
Interessant, aber soviel Eintritt schreckte uns ab
Nachdem wir die Kommentare der anderen hier gelesen haben, haben wir uns entschlossen eine 20 minütige Runde rund um die Kathedrale zu machen, welche uns gereicht hat. Über EUR 30 für 2 Personen war uns dann doch zu viel für eine Baustelle. Summa summarum ein schönes Bauwerk (eh nachdem auf welcher Seite man steht) und sicherlich ganz nett zum anschauen. Uns hat außen gereicht.
Rummelige sehenswerte Touristenattraktion
Trotz allem Rummels- hierr sollte man mal durchlaufen. Ich war vor 40 Jahren zum ersten Mal dort und schaue sie mir auch jetzt noch an. Aber man muss das Bauwerk nicht schön finden.
Außen hui, innen pfui
Die Sagrada Familia ist das "Kunstwerk" Barcelonas. Wenn man davor steht, weiß man, warum Gaudi dessen Bauzeit mit 200 Jahren beziffert hat! Wirklich schöne Details - allerdings nur von außen! Den Eintrittspreis in Höhe von 15 Euro kann man sich sparen! Das Innere der Kirche ist eine reinste Baustelle. Man kommt auf der einen Seite rein und geht nach 10 Metern direkt in einen Bautunnel hinein, welche bis zum anderen Ausgang führt. Alle paar Meter soll man einen Blick auf die Bauarbeiter haben - allerdings war selbst vormittags keiner zusehen. Um den Turm zukommen, muss man sich übrigens in der Regel 2-3 Stunden anstellen und normals 2,50 EUR zusätzlich bezahlen! In der Gruft ist noch ein Museum in welchem man einen Film (allerdings nicht auf deutsch) zur Entstehung anschauen kann. Ansonsten sind dort ein paar kleine Modelle der Kirche ausgestellt - alles in allem nicht lohnenswert! Lieber einmal um die Kirche drumherumlaufen und man hat das Beste gesehen!
Früh da sein
Wer zur Öffnung um 09: 00 Uhr bereits da ist, kann nicht nur die Weihnachtsfassade im Sonnenlicht sehen, sondern ist auch weit vor den Reisebussen da. Und sofort mit dem Lift nach oben fahren, später bilden sich dort lange Schlangen.
Schön von aussen
Die Sagrada Familia ist wirklich ein schönes Bauwerk. Ich denke mir aber dass ein Besuch des Innenlebens nicht unbedingt notwendig ist. Wenn die Temperaturen es zulassen empfiehlt es sich sich in den angerenzenden Park zu setzen und die Ansicht genießen. Gleichnamige Metrostation ist direkt bei der Sagrada Familia.
Irgendwie majestätisch
Ich muss direkt sagen, das ich die Sagrada Familia nicht von innen besichtigt habe... knapp 10 € Eintritt waren mir doch ein wenig zuviel... Aber von außen ist sie schon echt beeindruckend, wahrscheinlich grade weil sie noch nicht komplett fertig ist (und wahrscheinlich auch so schnell nicht wird ;)), die Türme ragen majästetisch in den Himmel... muss man einfach gesehen haben wenn man in Barcelona ist! Man erreicht sie mit der Metro (Haltestelle: Sagrada Familia), aber auch der Touri-Doppeldeckerbus hält natürlich dort.
Drumrumlaufen aber nicht reingehen
Die Sagrada Familia ist von außen wirklich schön anzusehen. Es gibt viel Details zu entdecken. Den hohen Eintrittspreis sollte man sich aber sparen. Von innen ist die Kirche eine laute Baustelle. Die Aussichtsplattform kostet extra und die Schlangen sind lang. Im Preis enthalten ist allerdings ein kleines Museum, dass die Vergangenheit, Gegenwart und die "Zukunft" an Modellen und Fotos wiedergibt. Ganz nett anzuschauen, aber es ist sehr voll und die Luft sehr schlecht. Darum unser Tip einmal um die Kirche drumrumlaufen, dann hat man das Schönste gesehen.
Riesige Kleckerburg in der Stadt
Dieses Gaudíwerk muss man selbst gesehen haben um zu glauben, wie einzigartig es ist. Die Sagrada Familia wird nicht umsonst oftmal als Kleckerburg bezeichnet. Die Fassaden der Kathedrale wurden mit unglaublich vielen Details verziert, sodass man aus dem Staunen und Gucken gar nicht mehr herauskommt. Zwar wird die Sagrada Familia noch viele Jahre eine Baustelle sein, doch ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man eine etwas längere Wartezeit in Kauf nimmt, um auf einen der Türme zu gelangen, dann wird man mit einem tollen Blick über die Stadt belohnt. Außerdem sieht man von oben noch weitere Verzierungen der Kathedrale, die man von unten nur schwer erkennen kann. Die Sagrada Familia ist wirklich sehenswert und nicht umsonst das Wahrzeichen der Stadt!