Sagrada Familia

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (95 Bewertungen)

Sa(41-45)
Dezember 2011

Sehr sehenswert und beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Diese noch immer im Bau befindliche Kathedrale sollte man sich unbedingt im Zuge eines Barcelona-Aufenthalts anschauen...

Erich
November 2011

Sagrada Familia unvollendete Künstlerkirche Gaudis

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die weltbekannte Kirche Sagrada Familia eines Künstlers Gaudi, eine immerwährende Baustelle. 1883 bgannen die Bauarbeiten die im Jahre 1926 wurde nur ein TEil der Pläne verwirklicht. 1956 wurden die Baumaßnahmen nach einer ' Ruhepahse ' wieder aufgenommen. In der Krypta werden die sterblichen Überreste aufbewahrt. 2005 wurde die Weihnachtsfasade und die Krypta ins die Liste der Weltkuturerbe aufgenommen und ist einen Besuch wert. Etwas Zeit bringen, es sind Warteschlnagen möglich.

Eingang
Eingang
von Erich • November 2011
Kirche
Kirche
von Erich • November 2011
Lars(46-50)
November 2011

Gaudis unvollendetes Meisterwerk

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Sagrada Familia ist für Spanien was Neuschanstein für Bayern ist nur leider noch unvollendet. Aber dennoch sehr beeindruckend schön. Das innere der Kirche kann man sich einmal anschauen, dann reicht es aber auch. Es ist leider mehr Baustelle als Kirche und 15euro Eintritt und ewiges Warten sind es meines Erachtens nicht wert. Trotzdem ist die Sagrada Familia von aussen ein Meisterwerk und mehr Märchenschloss als Kirche ein Besuch wert.

Birgit(61-65)
Oktober 2011

Auch für Nicht-Kirchengänger beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Sagrada Familia, die seit 129 Jahren im Bau befindlich ist, soll ca. 2026 fertig gestellt werden. Antoni Gaudi hat die Kirche entworfen, doch er selber hat nur die Fundamente davon erlebt. Seither sind viele verschiedene Architekten an dem Bau der neukatalonischen Basilika beteiligt. Im letzten Jahr wurde die Basilika von Papst Benedekt zur päbstlichen Basilika geweiht. Alleine schon vor dieser Kirche zu stehen ist beeindruckend. Jede Seit hat ein anderes Gesicht und man kann Stunden damit verbringen, die zahlrreichen Figuren an der Aussenfassade zu suchen, finden und und zu bestaunen. Das Innere ist atemberaubend, selbst bei Nicht-Gläubigen oder Leuten, die keine Kirchen-Fans sind. Der Altar ist einzigartig. Das Kreuz hängt an einem überdimensionalen Sonnenschirm. Ganz weit oben in der Kuppe befindet sich eine Glaskuppe, die man aber aus dem Kirchenschiff selber nciht sehen kann, da sie in einem Turm im Dach ist. Der Sonneneinfall reflektiert aber in dem puren Gold an den Turmwänden, so sieht es aus, als würde ein Heiligenschein weiter oberhalb des Altars schweben. Ohne jegliche Beleuchtung. Das ist eine tolle Architektur. Die Becken mit dem Weihwasser sind riesige Muscheln. Die Bleiverglasung lässt das Sonnenlicht in allen Farben in weichen Übergängen schimmern. Plant man einen Besuch in der Basilika, so sollte man sich über das Internet die Eintrittskarten vorab bestellen und ausdrucken, denn Wartezeiten von 2-4 Stunden sind wohl dort normal. Der Eintritt kostet ca. 15 Euro (bei Vorbestellung etwas mehr, aber die Zeitersparnis in der prallen Sonne lohnt sich) Dieser Ort ist definitiv einen Besuch Wert - und das sicher nicht nur einmal im Leben. Denn die 18 Türme, die die Kirche mal haben wird, sind noch lange nicht gebaut. Es werden 12 Türme für die Apolsteln sein, 4 für die Evangelisten und einen mit 125 m Höhe für Maria und der höchste Turm mit 170 m (höchster Kirchturm weltweit) wird Jesus geweiht.

Ansicht im Oktober 2011
Ansicht im Oktober 2011
von Birgit • Oktober 2011
Aussenfassade
Aussenfassade
von Birgit • Oktober 2011
Die Beschreibung der einzelnen Türme
Die Beschreibung der einzelnen Türme
von Birgit • Oktober 2011
Aussenfassade
Aussenfassade
von Birgit • Oktober 2011
Ein anderes Treppenhaus in der Basilika
Ein anderes Treppenhaus in der Basilika
von Birgit • Oktober 2011
Eines der Treppenhäuser in der Basilika
Mehr Bilder(9)
Anett & Ralf
September 2011

Sagrada Familia

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine Besichtigung dieser Kirche muss einfach bei jedem Barcelonabesuch eingeplant sein.Man sollte,wenn man mittags oder nachmittag die Kirche besichtigen will einige Zeit fürs anstehen einplanen.Kosten für die Kirche waren 12,50€ (mit Bahngard) + 4,00€ für Audioguide. Solch eine Architektur hatte ich vorher noch nie gesehen.Einfach einzigartig!!!!

Gaudi Werkstatt
Gaudi Werkstatt
von Anett & Ralf • September 2011
Infotafel
Infotafel
von Anett & Ralf • September 2011
Gaudi
Gaudi
von Anett & Ralf • September 2011
Gaudi Werkstatt
Gaudi Werkstatt
von Anett & Ralf • September 2011
Gaudi Werkstatt
Gaudi Werkstatt
von Anett & Ralf • September 2011
Gaudi Werkstatt
Mehr Bilder(15)
Hendrik
August 2011

Disneyland?

4,0 / 6

La Sagrada Familia! Aufgrund der vielen Reisetipbewertungen haben wir uns diese Kirche angeguckt und meiner Meinung nach erinnert diese Kirche mich ein wenig an Disneyland :) Es ist der Baustil von Gaudi und mit Sicherheit ein "Muss" für jeden Barcelona-Urlauber! Interessant aber ich denke nicht jedermanns Geschmack! Um ein paar Urlaubsbilder zu machen ist dieses Bauwerk auf jeden Fall zu empfehlen, dennoch gibt es meiner Meinung nach schönere Orte und Sehenswürdigkeiten innerhalb von Barcelona! In unserem Fall waren die Urlaubsbilder nicht ganz so einfach zu machen, da an der Kirche gebaut wurde und die Kräne das Bild etwas "versaut" haben ;) In der Kiche waren wir nicht da uns der Eintritt und die Warteschlange abgeschreckt haben!

Carsten(56-60)
Juni 2011

Innen schon fertig

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach 128 Jahre Bauzeit ist die Sagrada Famila immer noch eine riesige Baustelle. Die Frontfassade fehlt noch, ebenso 10 der 18 Türme, darunter der große Zentralturm, der der höchste Kirchturm der Welt werden soll (bisher Ulmer Münster). Aber ein großer Fortschritt ist gemacht: der beeindruckende Innenraum ist fertig - abgesehen von Verzierungen, auch fehlen noch die bunten Fenster in Längsschiff. So wurde sie denn auch kürzlich vom Papst geweiht. Wo man noch vor ein paar Jahren auf einer Baustelle stand ist man jetzt in einer Kirche. Innen ist alles noch etwas leer, was aber den Eindruck der Monumentalität verstärkt. Witzig der "Fallschirm-Jesus" der über dem Altar schwebt. Die von Gaudí konzipierte aber nicht mehr selbst ausgeführte Architektur des Gewölbes ist überwältigend. Es erinnert an einen Wald - die Pfeiler verzweigen sich nach oben wie Bäume und das deckengewölbe ist Blättern nachempfunden. Die Bögen sind hyperbolisch die Flächen Regelflächen - genaueres dazu erfährt man im Museum unter der Kirche. Der Raum beeindruckt duch die Grüße und die Architektur, ist allerding fast leer. Auffällig ist ein schwebendes Kruzifix mit Baldachin - der "Fallschirm-Jesus" ;-) Die weitern Bauabschnitte sollen schneller voranschreiten als die bisherigen - bis 2020 soll der Zentralturm stehen und man möchte das gesamt Bauwerk bis 2026, dem 100. Todesjahr Gaudís vollenden - weiter Besuche in den nächsten Jahren, um den Baufortschritt zu beobachten sind unbedingt zu empfehlen.

Sagrada Familia: Innenraum
Sagrada Familia: Innenraum
von Carsten • Juni 2011
Sagrada Familia: Innenraum
Sagrada Familia: Innenraum
von Carsten • Juni 2011
Sagrada Familia: "Fallschirm-Jesus"
Sagrada Familia: "Fallschirm-Jesus"
von Carsten • Juni 2011
Sagrada Familia: Innenraum
Sagrada Familia: Innenraum
von Carsten • Juni 2011
Sagrada Familia: Innenraum
Sagrada Familia: Innenraum
von Carsten • Juni 2011
Sagrada Familia: Innenraum
Mehr Bilder(3)
Peter
Mai 2011

Auf keinen Fall auslassen und staunen

6,0 / 6

Die Sagrada Familia ist definitiv ein Muss für jeden Barcelona-Besucher! Selbst wenn man kein überzeugter Kirchgänger oder Gaudì-Fan ist, die Sagrada ist das heimliche Wahrzeichen der Stadt, obwohl die Kathedrale in der Rangordnung an sich über der Basilika steht. Auf jeden Fall zu empfehlen ist der Audioguide, der für vier Euro ausgeliehen werden kann. Man erfährt in verschiedenen Sprachen (zuvor auswählbar) viele Fakten über den Bau und die Geschichte der Sagrada und kann auch Themen überspringen, wenn man nicht zu viele Einzelheiten erfahren möchte. Besonderes Augenmerk sollte man auf die beiden großen Fassaden legen, da hier vor allem das Detail von Bedeutung ist. Auch wenig Bibelkundige können hier Elemente aus der Glaubensgeschichte wiederfinden, die allgemein bekannt sind. Wer die Sagrada Familia bei einem Städetrip auslässt, hat Barcelona nicht gesehen!

Alexandra Maria(51-55)
Februar 2011

Alles schwebt

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Die Sagrada Familia: eine Kathedrale, der die sakrale Wucht und Strenge anderer Kirchen völlig fehlt – hier findet man eine detailverliebte Verspieltheit an Formen, Farben, Figuren, die man so noch nie gesehen hat. Eine Kathedrale, die förmlich “schwebt“; eine imposante, beeindruckende “Predigt aus Stein“ voller Symbolik, die von Lebensfreude und Leichtigkeit erzählt Fazit: sehr beeindruckendes (unvollendetes) Bauwerk – absolutes Must see in Barcelona.

Sandra(36-40)
September 2010

Schönes Wahrzeichen

5,0 / 6

Unser erstes Ziel in Barcelona war "La Sagrada Familia". Wirklich ein wunderschönes Bauwerk, wäre die Baustelle rundherum nicht gewesen. Von innen haben wir sie uns nicht angesehen, kann daher nicht sehr viel dazu sagen.

7 von 10