Saluting Battery

Valletta/Xlokk

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Klaus
März 2020

Museum The Saluting Battery

5,0 / 6

Vom Castille Square geht es Treppen hinunter zum Ticket-Shop des Museums der Artillerie-Batterie. Das Museum ist nicht sehr groß, zeigt aber die Geschichte, auf großen Schautafeln, von Malta, ab 1565 bis heute. Man läuft an den Kanonen vorbei, auch hier wird viel erklärt. In Schaukästen sind die Utensilien für eine erfolgreiche Verteidigung ausgestellt. In zwei Räumen sind die Gerätschaften der damaligen Akteure der Artillerie-Batterie, anschaulich dargestellt. Eintritt 5 €.

Klaus
März 2020

Battery wurde 2005 restauriert

5,0 / 6

Die alte Salutierbatterie steht im unteren Teil der St. Peter und St. Paul Bastion. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, blieb sie bis 1960 im Dauerbetrieb. Die Batterie fungierte als Hauptzeitmesser, da die Schüsse bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang den Beginn und das Ende des Arbeitstages, sowie das Öffnen oder Schließen der Stadttore ankündigte. Die Mittagswaffe wurde abgefeuert, um den Seeleuten im Hafen die genaue Mittagszeit zu signalisieren, die für die Regulierung der Uhren an Bord von Schiffen für eine genaue Navigation erforderlich war. Die Saluting Battery wurde 2005 restauriert, mit elf originalen britischen 24-Pfünder-Kanonen aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts und Freiwilligen in Uniformen der damaligen Zeit, die die Royal Malta Artillery repräsentierten.

Werner(71+)
Oktober 2018

Attraktion zur Mittagsstunde

5,0 / 6

Von den Upper Barrakka Gardens gut einsehbar stehen die historischen Kanonen hoch über Vallettas Grand Harbour auf der östlichen historischen Befestigungsmauer. Mittags um 12 Uhr wird ein Schuss abgefeuert, der den Seeleuten einst für die Einstellung ihrer Uhren diente, inzwischen aber hauptsächlich eine touristisch interessante Tradition ist.

Saluting Battery
Saluting Battery
von Werner • Oktober 2018
Saluting Battery
Saluting Battery
von Werner • Oktober 2018
Norbert Franz(56-60)
Dezember 2015

Salutschuss

5,0 / 6

Mittag wird ein Salutschuss abgegeben - kann man auch von den Upper Barakka Gardens schön beobachten!

Franz
November 2015

Um 12.00 und um 16.00 Uhr feuert die Kanone

6,0 / 6

oberhalb de Hafens findet man die Saluting Batterie. Hier stehen viele alte Kanonen, der Eintritt wenn man ganz nah dabei sein möchte kostet 3 Euro, man bekommt kostenfrei einen Audio Guide in deutsch, wo auf 14 Stationen die Geschichte dieser Batterie erzählt wird. Jeden Tag um 12.00 und um 16.00 Uhr wird eine Kanone abgefeuert, von einem Soldaten in historischer Uniform. Nicht wundern, es werden von Ihm 2 Kanonen geladen, aber nur eine um Punkt 16.00 Uhr abgefeuert, die andere ist Reserve und wird nach erfolgreichem Abschuß wieder entladen. Danach beginnt das große Reinigen der Kanone, da kann man sich vorstellen wie das unter Kriegsbedingungen war.

Aufwendige Reinigung nach jedem Salutschuss
Aufwendige Reinigung nach jedem Salutschuss
von Franz • November 2015
Salutschuss, Punkt 16.00 Uhr
Salutschuss, Punkt 16.00 Uhr
von Franz • November 2015
Vorbereitung der Kanone zum Salutschuss
Vorbereitung der Kanone zum Salutschuss
von Franz • November 2015
Laden der Kanone
Laden der Kanone
von Franz • November 2015
Gleich ist es 4 Uhr
Gleich ist es 4 Uhr
von Franz • November 2015
Schauen auf die Taschenuhr, Punkt 4 Schuss
Mehr Bilder(15)