Schiedgraben

Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
Juli 2024

Heute eine grüne Abgrenzung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier endete bzw. begann jeweils das Territorium der Reichsstadt Hall bzw. das der Schenken von Limpurg. Wer vom Neubau die Stufen hinunter steigt kommt zuerst an eine Brücke, welche wieder zurück in die Altstadt führt. Geht man weiter die Stufen hinab kommt man zu einer Siedehütte und in die Grünanlagen der Stadt (der Bereich Unterwöhrd wird aktuell neu gerichtet, teilweise Baustelle).

Schiedgraben
Schiedgraben
von Claudia • Juli 2024
Schiedgraben
Schiedgraben
von Claudia • Juli 2024
Schiedgraben
Schiedgraben
von Claudia • Juli 2024
Schiedgraben
Schiedgraben
von Claudia • Juli 2024
Schiedgraben
Schiedgraben
von Claudia • Juli 2024
Schiedgraben
Mehr Bilder(13)
Claudia
September 2023

Frühere Grenze der Reichsstadt

5,0 / 6

Der Schiedgraben war früher die Grenze zwischen der Reichsstadt Schwäbisch Hall und dem Gebiet der Schenken von Limpurg. Früher befand sich hier das Limpurger Tor. Heute befindet sich an der Stelle des Grabens eine Edelstahl-Brücke, von welcher man in die eine Richtung einen guten Blick auf den "Neubau" aus dem 16. Jahrhundert wie in die andere Richtung auf die Katharinenvorstadt hat.

Schiedgraben
Schiedgraben
von Claudia • September 2023