Schiefer Turm von Pisa

Pisa/Toskana

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

sandra(51-55)
April 2015

...echt schräg!

6,0 / 6

Der Turm ist klasse [echt schräg], ist aber in Pisa auch das einzige "Hightlight", wobei es sich durch die Fussgängerzone auch sehr schön spazieren lässt.

Markus(56-60)
Februar 2015

Unbedingt mit Führung

6,0 / 6

Wir besuchten nach über 25 Jahren Pisa wieder. Diesmal mit einer deutschsprachigen Führung, was einen totalen Informationsgewinn ausmacht. Die gesamte Anlage um den schiefen Turm herum macht einen sehr gepflegten und intakten Eindruck.

Werner(71+)
November 2014

Nicht nur schief sondern auch schön

6,0 / 6

Der "Schiefe Turm" beeindruckte mich weniger dadurch, dass er nicht gerade steht - das hat man schon auf vielen Bildern gesehen - sondern durch seine architektonische Schönheit. Erstaunlich, wie wenig davon berichtet wird, wie ansprechend der Turm ist.

Andreas
September 2014

Ein tolles Erlebnis

6,0 / 6

Live ist der Turm wirklich noch viel beeindruckender als auf Bildern. Ein tolles Erelebnis. Es ist sinnvoll sich die Karetn im Vorfeld (am besten im Internet) zu besorgen, da je Tag nur eine bestimmte Anzahl von Personen den Turm besichtigen darf.

David Und Julia
August 2014

Die Sehenswürdigkeit Pisas

6,0 / 6

Als wir bei dem Turm angekommen sind haben wir erst einmal gestaunt. "Wow der Turm ist ja wirklich ziemlich schief" Als erstes haben wir das Typische "ich lehne mich gegen den Turm"- Bild gemacht, ehe wir uns weiter umgeschaut haben. Auf dem Platz befindet sich noch eine Kathedrale, ein Infopoint und ein Ticketcenter, dort haben wir uns Tickets für den Turm gekauft (18€), wo zusätzlich eine Eintrittskarte für die Kathedrale dabei war. Die Tickets sind Zeitgebunden, das heißt man Bucht für eine bestimmte Uhrzeit, in der man in den Turm darf. Das hieß für uns noch 3 Stunden warten. Also haben wir uns in der Zeit die Kathedrale angeschaut. Auf jeden Fall einen Blick wert. Rucksäcke und Taschen müssen vor der Turmbesichtigung am Ticketcenter abgegeben werden (Keine Mehrkosten). Bevor es Hinauf geht und man die Atemberaubende Aussicht genießen kann, erzählte uns die Führerin die Geschichte von Pisas Wahrzeichen. Der Aufstieg ist definitiv nichts für Leute mit Platzangst und Schwindelanfällen, da es doch sehr ungewohnt und eng ist. Man fällt alle paar Schritte in eine andere Richtung, das kann sehr verwirrend sein. Einigen Leuten ist schlecht dabei gewurden. Oben am Glockenturm angekommen hat man einen wunderschönen Blick über Pisa und die Toskana. Nach knapp 30 Minuten muss man wieder heruntergehen.

Schiefe Turm
Schiefe Turm
von David Und Julia • August 2014
Aussicht Pisa vom Turm
Aussicht Pisa vom Turm
von David Und Julia • August 2014
Aussicht Dom
Aussicht Dom
von David Und Julia • August 2014
Aussicht
Aussicht
von David Und Julia • August 2014
Aussicht
Aussicht
von David Und Julia • August 2014
Geschichte des Turms
Mehr Bilder(3)
Travel_Vespe(51-55)
Juni 2014

Beeindruckend, überwältigend

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben Pisa auf Ende unser 10-tägigen Florenz/Rom/Pisa Reise besucht und obwohl wir schon sehr viele mächtige Sehenswürdigkeiten davor gesehen haben, waren wir trotzdem sehr beeindruckt. Auf dem sogenannten "Platz der Wunder" stehen auf einem weitläufigen Rasenplatz der Dom, die Taufkirche „Baptisterium“, der Friedhof "Camposanto" und natürlich der Schiefe Turm von Pisa "die Campanile". Alle sind mächtig und groß und stehe in einer perfekten Komposition zueinander. Ein beeindruckender Anblick auf alle bittet sich am besten von dem Eingang bei dem Baptisterium. Das Ticket für den Aufstieg auf den Turm kostet 18€. An einem Montagmittag im Mai gab es beim Kauf des Tickets keine längere Wartezeit, jedoch ist das Ticket mit der Uhrzeit versehen und der Aufstieg wäre erst in 2,5 Std gewesen. Da wir auf der Rückreise waren, blieb uns keine Zeit mehr dazu, somit kann ich auch nichts über den Aufstieg und den Ausblick von oben sagen. Während der Wartezeit wäre es uns jedoch nicht langweilig gewesen. Da kann man sich inzwischen den Dom, das Baptisterium und den Camposanto anschauen oder sich einfach auf der Wiese mit einem Getränk hinsetzen und die Schönheit auf sich wirken lassen. Der Anblick auf dem Turm von unten ist überwältigend. Von der einen Seite sieht der Turm gar nicht so schief aus, von der Anderen wieder extrem schief, mehr als wir uns vorher vorgestellt haben. Ganz lustig ist das Fotografieren mit dem Turm, aber Vorsicht!- man neigt instinktiv dazu die Kamera schief zu halten um den Turm gerade erscheinen zu lassen. Dann sieht er auf den Fotos nicht so beeindruckend aus wie er tatsächlich ist.

Schiefer Turm von Pisa
Schiefer Turm von Pisa
von Travel_Vespe • Juni 2014
Schiefer Turm von Pisa
Schiefer Turm von Pisa
von Travel_Vespe • Juni 2014
Model im Museum
Model im Museum
von Travel_Vespe • Juni 2014
Schiefer Turm von Pisa
Schiefer Turm von Pisa
von Travel_Vespe • Juni 2014
Petra(56-60)
Juni 2014

Turmbesteigung sehr teuer - ansonsten toll

5,0 / 6

Wucherpreis bei der Turmbesteigung EUR 18,00 auch für Kinder, ansonsten toll.

Erich(71+)
März 2014

Hauptsehenswürdigkeit in Pisa

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der schiefe Turm von Pisa, weltbekannt, das Wahrzeichen von Pisa, Baubeginn 1174 vom Archtiekt Bonano Pisano, Höhe 58,36 m ( 100 pisanische Arme ) Gewicht 14.453 t, senkreichte Neigung 2,36 m, Umfang an der Basis 48,62 m, maximale Neigung an der Spitze 5,22 m, jährliche Neigungszunahme 1,2 mm, nach 11 Jahre Konsoldierungsmaßnahme 2001 wieder eröffnet, 293 Stufen führen nach oben, Zutritt nur in begrenzter Menge max. 40 Pers. Eintritt 18 € pro Person. Von hier führte Galileo Galilei Expermente mit der Schwerkraft aus.

Turm
Turm
von Erich • März 2014
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Erich • März 2014
Turm, Dom, Babtisterium
Turm, Dom, Babtisterium
von Erich • März 2014
Schiefer Turm von Pisa Torre Pendente
Schiefer Turm von Pisa Torre Pendente
von Erich • März 2014
Schiefer Turm von Pisa
Schiefer Turm von Pisa
von Erich • März 2014
Schiefer Turm bei Nacht
Daniel
Januar 2014

Naja

3,0 / 6

Also Pisa hat wirklich nur diesen Turm. Der Rest von Pisa ist eher langweilig.

Claudia
September 2013

Das der wirklich so schief ist ?

6,0 / 6

bewachter Parkplatz unmittelbar am Eingangstor zur Piazza dei Miracoli; viele Menschen auch Ende September; grandiose, beeindruckende Bauwerke

2 von 4