Schloss Linderhof
Ettal/BayernNeueste Bewertungen (38 Bewertungen)
Ein tolles Schloss.
War nur schaden, dass die Grotte noch nicht geöffnet war.
Wunderschön
Schloss Linderhof ist sehr eindrucksvoll und hat einen wunderschönen Park.
Das Kleinod des Märchenkönigs
Das Königsschloss Linderhof ist das kleinste der Königschlösser des Märchenkönigs Ludwig II. Es ist aber dennoch seinen Besuch wert. Die Innenräume sind reich an Prunk und Schmuck. Die Führungen sind Informative und interresant gestaltet. nach der Führung sollte man sich die mystische künstliche Seegrotte des Königs anschauen. Nicht weit davon entfernt lockt der Maurische Kiosk mit seiner Pracht. Ein Spaziergang durch die Brunnen und Wasserspiel verzaubern sicher jeden und man fühlt einen Hauch des alten Königs. Die Wartezeiten bis zum Einlass halten sich auch in Grenzen. Ein frühes anreisen ist empfehlenswert, bevor die Bus mit hunderten Japanern ankommen. Es war das zweite mal das ich hier war seit meiner Kindheit und es war wirklich so zauberhaft wie ich es in Erinnerung hatte.
Ein kleines Juwel!
Den Park von Schloss Linderhof kann man kostenlos besuchen.Wir haben uns aber Karten für die Schlossbesichtigung und für die Venusgrotte gekauft. Pro Person kostet der Eintritt 8,50 €. Für uns ist das Schloss ein richtiges Juwel. Nicht sehr groß aber bis in den letzten Zentimeter ausgeschmückt. Das Schloss kann man nur im Rahmen einer Führung besichtigen. Der Park alleine ist aber auch einen Besuch wert. Und man kann dort schön spazierengehen.
Kleines Schloss mit sehr schönen Park
Das Schloss Linderhof ist ein Verhältnis mäßig kleines Hotel im Vergleich zum Schloss Hohenschwangau. Das Schloss ist noch sehr gut erhalten, mit tollen Bilder und alten Einrichtungen. Besonders erwähnswert ist der große sehr schöne Schlosspark, mit sehr vielen Brunnen und golden Statuen. Da man nur für die Hotelführung Eintritt bezahlen muss, kann man den Park und das Schloss von außen jederzeit umsonst besichtigen.
Auf den Spuren von Ludwig II
Eine schöne Idee für einen Ausflug wenn man in der Nähe ist. Wunderschöne Gartenanlage, skurrile Grotte und ein kleines Schloss mit der Ausgestaltung eines grossen Schlosses. Dieser König war wohl wirklich etwas wunderlich
Auch für Kinder interessant und kurzweilig
Das Schloss überwältigt den Besucher zuerst durch die fantastische Außenanlage - die man jedoch bei Regenwetter nur bedingt genießen kann. Der Fußweg von den Parkplätzen aus ist akzeptabel. Ich fand es etwas schwierig, zuerst einmal den Kassenraum und dann auch noch die passenden Eintrittskarten zu finden. Die Läden mit den üblichen Touristen-Andenken (den manche als Ramsch bezeichnen würden und die ich alle überteuert fand) waren nicht zu übersehen. Die Organisation bzw. Zusammenstellung der Gruppen nach Sprachen, Uhrzeiten, etc. funktioniert sehr gut. Wenn jedoch gebuchte Gäste fehlen, kommt mitunter Ratlosigkeit beim Personal auf. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Öffnungszeiten nur bedingt gelten. Wenn man zwar während der Öffnungszeiten ankommt kann es passieren, dass man dennoch nicht eingelassen wird, weil die Führungen bereits ausgebucht sind oder dass man sich einer Gruppe mit einer anderen Sprache anschließen muss. Die vielen Blumen und die bombastische Fontäne im Garten haben den Erwachsenen und auch den Kindern gefallen. All dies kann man sich ansehen, ohne Eintritt zu zahlen. Die Führung durch das Innere des Schlosses war ebenfalls für alle sehr interessant und hat auch die Kinder gefesselt. Sie ist auch nicht zu lang, und man bekommt fast alles zu sehen. Die Gruppe war nicht zu groß, so dass alle in jedem Zimmer, das erläutert wurde, Platz hatten. Die Führung durch die Grotte ist ebenfalls sehenswert, aber der Fußweg ist schon recht beschwerlich, wenn man nicht gut zu Fuß ist (und erst recht, wenn es regnet). Der Ausblick von oben wiederum ist toll.
Ausflug zum Rokokoschloß Linderhof
Ein weiterer Ausflug führte uns von Farchant ins etwa 21 km entfernte,in der Nähe der bayrischen Gemeinde Ettal gelegene Rokokoschloß Linderhof,eines der drei Traumschlösser von Ludwig II. Das kleinste der drei Schlösser Ludwigs II ist das einzigste das noch zu seinen Lebzeiten fertig wurde und deshalb auch das Lieblingsschloss Ludwigs II war. Die Gärten sind für alle Besucher zugänglich,das Schloss ist nur mit einer Eintrittskarte zu betreten,die man am Ticket-Center erwerben kann,um es zu besichtigen.Dieses Ticket beinhaltet auch den Eintritt in die Venusgrotte,eine künstliche Tropfsteinhöhle mit einem einem künstlichen Wasserfall und See und einer Kulisse,nachempfunden und gestaltet aus dem 1. Akt aus Wagners Oper Tannhäuser. Die Besichtigung des Schlosses hinterlässt einen bleibenden Eindruck,den man nicht vergißt. Allein der Spiegelsaal ist eine Dokumentation einer erstaunlichen Bauart,die einen ins schwärmen bringt. Auch der Garten um das Schloss ist mit Heimbuchen - Hecken umgeben und erinnert mit einer 3 stufigen Terassenanlage die mit einem griechischen Rundtempel als Abschluß und einer Marmorfigur aus Marmor sowie einer Wasseranlage mit einer Wasserfontäne,die durch natürlichen Druck eine Höhe bis zu 22 Meter erreicht,an das Vorbild des Schlosses Versailles. Auf dem Weg zum Ausgang lohnt sich noch das Marrokanische Haus in Augenschein zunehmen. Es handelt sich um einen von Ludwig II, bei der Weltausstellung 1878 in Paris erworbenen Marrokanischen Ausstellungs-Pavillon,den er nach seinen Wünschen umgestallten ließ. Dieses Haus stand ursprünglich in Stockalpe,an der Grenze zu Österreich und wurde erst 1980 im Schlosspark aufgestellt. Ich kann den Besuch dieses Schlosses nur weiterempfehlen !
Ein Ort auch zum Relaxen
Schloss Linderhof gehört mit zu den Märchenschlössern von König Ludwig! Linderhof ist auch das einzige Schloss was fertig gestellt wurde und es ist wirklich wunderschön!Besonders die Venus-Grotte des Königs ist märchengleich! Man kann dort noch einige Gebäude ausserhalb der Führungen besichtigen und der grosse Schlosspark lädt danach zum relaxen und verweilen ein! Man kann dort wirklich einen ganzen Tag verbringen!
Schloß Linderhof - Schloßpark Ettal Graswangtal
Das Schloß Linderhof mit den schöenen Schloßpark und der wunrdervollen Bergsicht leigt im Granswangtal Gemeinde Ettal und ist auf jeden FAll ein Muss. Es ist das einzige fertig gestellte Schloß von König Ludwig.