Schokoladenmuseum Köln

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (54 Bewertungen)

Juli 2009

Für Schokoladenliebhaber sehr empfehlenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Schokoladen-Ausstellung lehrt durch Schautafeln und Anschauungsobjekte viel Wissenswertes über Schokolade und die Herkunft und Ernte der Kakaobohne; eine Kakaopflanze ist im Tropenhaus zu sehen. Man kann die Schokoladenproduktion in einer kleinen Schoko-Fabrik beobachten, Schokolade aus einem Lindt-Schokobrunnen kosten, schöne alte Kaufmannsläden mit alten Schokoladenproduktverpackungen bestaunen und sich so wieder ein Stück in seine Kindheit versetzen lassen.

Sarotti-Mohr
Sarotti-Mohr
von undefined • Juli 2009
"Schokoladen-Fahrrad"
"Schokoladen-Fahrrad"
von undefined • Juli 2009
Die Herren Lindt & Sprüngli
Die Herren Lindt & Sprüngli
von undefined • Juli 2009
Alter Kaufmannsladen
Alter Kaufmannsladen
von undefined • Juli 2009
Schokoladiges aus der Kindheit
Schokoladiges aus der Kindheit
von undefined • Juli 2009
Kaufmannsladen
Mehr Bilder(6)
Claudia(56-60)
Juli 2009

Wirklich Museum und keine große Schokoverkostung

3,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Eintritt für Erwachsene beträgt stolze € 7,50 dafür gibt es genau 1 kleines Stückchen Schokolade an der Kassa und eine im Schokoladebrunnen getunkte Eiswaffel. Die frischen Trüffelkugeln, deren Produktion genau verfolgt werden kann, könnte man um Cent 50.- /Stück käuflich erwerben. Das Mueum enthält viel Wissenwertes und unzähliche Werbeexponate - es ist ein richtiges Museum - wer Schokoladenverkostung wie in vielen anderen "Fabriken" - Museen sucht ist hier falsch.

Guse(41-45)
Februar 2009

Lecker

6,0 / 6

Das Schokoladenmuseum ist super interessant, nicht nur für Schokoholiker! Man erfährt wo die Schoki her kommt, sieht und riecht wie sie hergestellt wird und darf probieren. Dort gibt es auch einen kleinen Shop und eine Cafeteria! Ich könnte da jedes Jahr hin!

Christian
Juli 2008

Schlemmen am Schokobrunnen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Immer wieder auch für Erwachsene ein Erlebnis. Sehen wie Schokolade verarbeitet wird, Geschichte und ein buntes Programm drumrum. Beginnend mit einem kleinen Täfelchen Schokolade beim Eintritt und endend mit einer Waffel frisch mit Schokolade aus dem nicht enden wollenden Schokobrunnen garniert. Einfach lecker! Eintritt Erwachsene 6, 50, die Torten im Cafe sind zudem eine echte Empfehlung und ein Blick auf den Rhein von der Terrasse aus ist doch auch was, oder?

Zweite Etage
Zweite Etage
von Christian • Juli 2008
Tomasz(46-50)
Juni 2008

Für Schokoladenfans

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Für mich als Schokofan ein Pflichtbesuch. Gezeigt wird die Herstellung von Produkten und was man alles aus Schokolade alles Produzieren kann ! Die Einblicke in frühere Produkte und über Nachfolgeprodukte sehr interessant ( Aus Raider wurde Twix ) ! 6 € Eintritt ! Gekauft haben wir aber nichts ;-)

Schokokugel
Schokokugel
von Tomasz • Juni 2008
Aus Raider wurde Twix
Aus Raider wurde Twix
von Tomasz • Juni 2008
Schokoladenmuseum
Schokoladenmuseum
von Tomasz • Juni 2008
Schokoladenmuseum
Schokoladenmuseum
von Tomasz • Juni 2008
Schokobrunnen
Schokobrunnen
von Tomasz • Juni 2008
Schokoladenmuseum von Außen
Michael(56-60)
März 2008

Ist nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Für den eintrittspreis von (ich glaube 6, 50€) geht man zu erst schautafel (über die kakaubohne) vorbei, in ein gebäude in der eine schokoladen-maschine steht. das war es im grosse eigentlich. im grossen und ganzen ist es eigentlich nur eine "verkaufsveranstaltung" des schokoladenhersteller

Jessica(36-40)
Februar 2008

Für alle Naschkatzen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Hallo ihr Lieben! Dieser Beitrag ist für alle Naschkatzen unter euch. Ich war mit meinem Freund zu einem spontanen Städtetrip in Köln und wollte euch einen Tipp geben. Das Schokoladen Museum liegt direkt am Wasser, nicht weit vom Kölner Dom entfernt (ein kleiner Fußmarsch). Dort kann man sich ansehen wie Schokolade gemacht wird, größtenteils Lindt und Sarotti Schokolade. Der Eintritt kostet 6, 50 € pro Person und ist sein Geld auf jeden Fall wert. Es gibt einen Schokobrunnen, dort bekommt man kostenlos eine Eiswaffel die vorher in den Schokobrunnen getaucht wurde....lecker! Also falls ihr mal zufällig in Köln seid und ein wenig Zeit habt schaut vorbei es lohnt sich! Nach dem Besuch kann man im hauseigenen Schoko Shop sich noch ein wenig mit Schokolade für zuhause eindecken, unbedingt hingehen! Liebe Grüße Jessica

Bea
Dezember 2007

Lecker Schoki vom Schokoladenbrunnen

5,0 / 6

Das Schokoladenmuseum in Köln ist auf jeden Fall einen Besuch wert bzw. für Schoki-Fans ein Muss! Das Museum zeigt auf drei Ebenen alles, was mit Schokolade zu tun hat, vom Anbau der Kakao-Bohne über die Ernste bis hin zur Produktion von Schokoladentafeln und deren Vermarktung - sehr interessant! Im Erdgeschoss steht der berühmte Schokoladenbrunnen, an dem man kostenlos Waffeln mit heißer, flüssiger Schokolade probieren kann. Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Besuch im Werksverkaufsladen: hier findet man neben den gängigen Supermarkt-Artikeln viele außergewöhnliche Schokoladen-Sorten: ein Paradies für Schokoladenfans!!

Schoki-Museum Köln
Schoki-Museum Köln
von Bea • Dezember 2007
Der Lindt Hase
Der Lindt Hase
von Bea • Dezember 2007
Verpackung des Weihnachtsmanns
Verpackung des Weihnachtsmanns
von Bea • Dezember 2007
Hier entsteht der Weihnachtsmann
Hier entsteht der Weihnachtsmann
von Bea • Dezember 2007
Karin
November 2007

Lohnenswerter Besuch

5,0 / 6

Das Schokolademuseum lohnt wirklich einen Besuch (am Wocheende ist es jedoch aufgrund des Besucheransturms ratsam sehr früh zu kommen, um die Ausstellung in Ruhe besuchen zu können). Viel Informatives zur Schokoladeerzeugung, der Einblick in die industrielle Fertigung (Erzeugung von Schokoladetäfelchen und Hohlfiguren) und Interessantes zu "Kultschokoladen" lassen Einen schon einen halben Tag im Museum verbringen. Dazu gibt es noch Ausstellungsstücke aus der Zeit der Maya,.. und alte Verpackungen, Schokoladeverkaufsautomaten und einen Einblick in die Werbung. Für jüngere Kinder könnte ein Großteil der Ausstellung zu mühsam bzw. zu langatmig sein. Ein Highlight ist sicher der Schokobrunnen, wo jeder Besucher eine Waffel mit Schokolade bekommt. Das angeschlossene Verkaufslokal verfügt über eine Riesenauswahl an verschiedensten Erzeugnissen, kaufen würde ich jedoch dort nicht, da die Produkte teurer als in den Geschäften in der Stadt sind!!!

Horst(61-65)
Oktober 2007

Wie kann man nur

2,0 / 6
Hilfreich (4)

Also wir waren sehr enttäuscht 6, 5€ Eintritt Man kann fast garnicht richtig naschen oder probieren außer an Schokoladenbrunnen wo man nur eine kleine Wafel mit schokoladen kriegt. Für eine Schokoladenfabrik finde ich dieses sehr bescheiden, der Fabrikverkauf ist sogar teurer als wenn man dieses Trausen kauft.

5 von 6