Schwälblesklinge
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Insgesamt 8 Infotafeln
Der Geographische Lehrpfad "Schwälblesklinge" beginnt am Sudheimer Platz in Stuttgart-Süd. Man kann aber auch am Waldfriedhof, oder an der U-Bahn Sonneberg starten. Er wurde im Jahr 2001 eingerichtet. An der Strecke sind insgesamt 8 Infotafeln. Geographische und ökologische Zusammenhängen lernt man näher kennen und man wird gleichzeitig über die Landschaftsgeschichte und Geologie dieser Kulturlandschaft informiert. Länge der Strecke 7 km.
Schöne Wanderung am Bach
Wer nach einer Fahrt mit der Standseilbahn auf die Höhe noch ein wenig laufen möchte - am Waldfriedhof vorbei kommt man auf rechter Seite zur Schwälblesklinge, welche stetig bergab an einem kleinen Bach entlang durch den Wald führt. Der Weg war bei unserer Wanderung gut begehbar, aber teilweise etwas nass/matschig. Im Tal angekommen gelangt man an die Böblinger Straße - hier erreicht man nach links gewandt relativ zügig eine U-Bahn-Haltestelle. Wer nach rechts Richtung Heslach läuft, kommt bequem und auf einem asphaltierten Weg entlang des Nesenbachs nach entsprechender Zeit vorbei an einer U-Bahn-Haltestelle wieder zurück zur unteren Haltestelle der Standseilbahn.