SEA LIFE Ocean World

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Ralf(61-65)
August 2017

Nur Sealife alleine lohnt sich zu 100 Prozent

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sealife Bangkok ist grösser als in anderen Städten in Deutschland. Im Siam Paragon Kaufhaus im unter Stock gelegen gibt es ein Menge zu sehen Interesse vorausgesetzt kann man hier schon ein paar Stunden verbringen. Eintrittskombination mit Madame Tusaudds Wachsfiguren Kabinett und 4D Film sowie Bootstour lohnen nicht das ist nur Geldverschwendung. Am besten Sea Life alleine buchen ist günstiger und schont die Nerven den Madame Tusaudds ist etwas schwer zu finden, da anderer Gebäude Komplex.

Rudi
Dezember 2014

Auge in Auge mit den Haien

6,0 / 6

Hier gibt es wirklich schöne Aquarien und Terrarien zu sehen. Highlight sind die vielen Haie, denen man Auge in Auge, nur getrennt durch eine Glasscheibe, gegenüber steht. Eintritt nicht ganz billig ( 990 BHT) aber es ist ok, Onlineticket kaufen und Geld sparen. Fahrt mit Glasbodenboot muss meiner Meinung nach nicht sein, Die Fische sieht man viel besser beim Rundgang. Mein Tipp ist gleich am Vormittag zu kommen, später war die Schlange an der Kasse sehr lang.

Quallen
Quallen
von Rudi • Dezember 2014
Quallen
Quallen
von Rudi • Dezember 2014
Haifisch
Haifisch
von Rudi • Dezember 2014
Krake
Krake
von Rudi • Dezember 2014
Haifisch
Haifisch
von Rudi • Dezember 2014
Marco(41-45)
April 2013

Super auch für Kinder!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer schon die Aquarien in Singapur oder Schanghai gesehen hat, für den ist es ähnlich obwohl es hier auch immer wieder neue Fische gibt, die man in den anderen noch nicht gesehen hat. z.B. gibt es hier 12 Haiarten und sehr viele Seepferdchen und Krebse, Krabben. Dazu ist es sehr schön für Kinder gestaltet, auch mit Kindershows. Der Eintritt ist für Bangkok trotzdem sehr hoch mit 800Baht pro Person. Wir haben aber bei uns im Hotel gefragt sodass wir dort Gutscheine mit 20% Rabatt auf das große Paket bekommen haben. Haben also 820Baht bezahlt für Eintritt+extra Führung hinter die Kulissen+ Glasbodenfahrt+ 15min Fisch spa+ Cola+ Popcorn. So konnten wir auch mal schauen und es wurde erklärt, wie die ganze Anlage arbeitet und wie die Fische aufgezogen werden.

Otter
Otter
von Marco • April 2013
Chamäleon
Chamäleon
von Marco • April 2013
Krabben
Krabben
von Marco • April 2013
Combo Ticket
Combo Ticket
von Marco • April 2013
Vogelspinne
Vogelspinne
von Marco • April 2013
Schlange
Mehr Bilder(11)
Steffi
April 2012

Grosse Unterwasserwelt

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das grösste Aquarium Asiens befindet sich im Untergeschoss des Luxusshoppingcenters Siam Paragon und bietet Meerestierliebhabern eine tolle Unterwasserwelt an. Bei einem Rundgang durchläuft man verschiedene Stationen und geht dabei auf große Entdeckungsreise. Fast hautnah kann man die vielen Tiere durch grosse Glasscheiben und Terrarien beobachten. Drachenmuränen, Einsiedlerkrebse, Riesenspinnenkrabben, Haie, Pinguine, Wasserratten, Frösche, Schlangen, Spinnen, Eidechsen, Quallen ect. gibts zu sehen. Im Unterwassertunnel schwimmen einem Haie und Rochen über den Kopf hinweg. Für Abwechslung sorgt eine Glasbodenbootstour. Schwimmwesten sind während der Fahrt Pflicht! Mit maximal acht Personen, davon zwei Sicherheitsleuten schippert man in wenigen Minuten durch das Haifischbecken. Das Sichtfenster am Boden ermöglicht den Blick unter Wasser. Ein besonderes Erlebnis verspricht das Whirlpoolfussbad mit kleinen Fischchen. Eine kitzlige Angelegenheit, aber eine Wohltat für ermüdete Füsse. Das Waschen und Abtrocknen der Füsse übernehmen nette Damen. Interessant gestaltet ist der künstlich geschaffene Regenwald mit sämtlichen Details und hebt somit die Atmosphäre hervor. Am Touchpool hat man die Möglichkeit Seesterne zu berühren. Ganz Mutige steigen in den Tauchanzug mit Helm auf dem Kopf und wandeln durch das Becken, um den Tieren so nah wie möglich zu kommen. Witzig sind auch die Gegenstände, die man in ein Aquarium verwandelt hat. So sieht man z.B. Fische in der Mikrowelle, im Kühlschrank, in der Waschmaschine und im Tuk Tuk. Wer Souvenirs kaufen möchte wird in den Shops fündig. Von Stofftieren, T-Shirts bis hin zu schönen Dekoartikeln aus Glas gibts hier alles. Für umgerechnet knapp 7 € erhält man noch ein Erinnerungsfoto von der Bootstour. Das ganze Vergnügen ist allerdings nicht ganz billig. Pro Person haben wir für das Super Package ( darin enthalten sind: Back of House Tour, Glasbodenbootstour, Pepsi 0,5 l, Tüte gesalzene Popcorn, Happy Fish, Happy Feet Fußbad, 5 D Theater und ein Souvenir) 1100 Baht, etwa 27 € bezahlt. Kombitickets sind auch erhältlich wie z.B. der Eintritt ins Aquarium sowie für Madame Tussauds. Erreichbar ist das Siam Ocean World ganz bequem mit der Skytrain, Haltestelle " Siam Central". Für den gesamten Aufenthalt sollte man schon gute 2-3 Stunden einplanen.

Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Steffi • April 2012
Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Steffi • April 2012
Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Steffi • April 2012
Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Steffi • April 2012
Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Steffi • April 2012
Siam Ocean World
Mehr Bilder(15)
Manuela
März 2010

Unterwasserwelt für Nicht-Taucher

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Siam Ocean World ist das größte Aquarium in Süd-Ost-Asien. Zu sehen gibt es unvorstellbar große Krebse, giftige Steinfische, süße Mantas und Riffhaie, Quallen und und und... Da wir nur wenig Zeit hatten, haben wir das leider nicht geschafft, aber zu bestimmten Zeiten kann man die Hai-, Otter- oder Pinguinfütterung beobachten. Auch eine Fahrt mit dem Glasbodenboot sowie das Tauchen im Haibecken ist möglich. Einziges Manko ist der (meiner Meinung nach) recht stolze Preis von 850 THB, aber sehenswert ist es allemal!

Helmut & Ulla
Juli 2009

Ein Erlebnis im Einkaufszentrum

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Im Siam Center kann man außer stundenlang einkaufen und gut essen auch noch im Untergeschoss Boot fahren ;) und dabei Haie beobachten, wenn sie gefüttert werden. Nach der Bootsfahrt geht es zu Fuß weiter. Attraktion ist dabei ein gläserner Unterwassertunnel, neben den vielen Aquarien. Auch Exemplare, die man (als Nichttaucher) sonst selten zu sehen bekommt - Riesenkrabben, Muränen, Rochen und weitere - sind in dem Ocean World zu sehen. Das Siam Center ist mit der Skytrain leicht zu erreichen. Mit der Silom Linie oder der Sukhomvit Linie bis zur Haltestelle Siam fahren. In das Siam Center gehen und die Rolltreppe nach unten. Viel Spass

Riff
Riff
von Helmut & Ulla • Juli 2009
Rochen
Rochen
von Helmut & Ulla • Juli 2009
Fische im Aquarium
Fische im Aquarium
von Helmut & Ulla • Juli 2009
Riff
Riff
von Helmut & Ulla • Juli 2009
Otter
Otter
von Helmut & Ulla • Juli 2009
Fische im Aquarium
Mehr Bilder(15)
Vicky(36-40)
Juni 2009

Wunderschönes Aquarium für jung und alt

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Siam Ocean World befindet sich im Erdgeschoss des Siam Paragon. Es ist mit ca. 15€ nicht ganz billig aber lohnt sich wirklich! Man hat diverse große Aquarien, auch Fische zum Beispiel in einem Auto. Neben Fischen gibt es auch Pinguine, Wasserschweine, Otter,... Zu beginn des Aquariums kann man ein 4D Kino zur Entstehung der Erde besuchen. Desweiteren kann man Glasbodenboot fahren, die Fahrt findet über dem Glastunnel statt, welcher das Highlight des Siam Ocean Worlds ist mit seinen Haien und Rochen. Auch für Kinder gibt es eine Animation. Ein Besuch lohnt sich definitiv, einfach gucken und staunen und genießen. Vor den großen Aquarien einfach hinsetzen, zuschauen und entspannen. Wer ganz mutig ist kann auch ins Haibecken gehen und tauchen für ein Foto.

Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Vicky • Juni 2009
Aquarium
Aquarium
von Vicky • Juni 2009
Siam Ocean World
Siam Ocean World
von Vicky • Juni 2009
Urtier?
Urtier?
von Vicky • Juni 2009
Kinderanimation
Kinderanimation
von Vicky • Juni 2009
Fische im Kühlschrank
Mehr Bilder(15)
Dieter(51-55)
März 2009

Super schönes Ausflugsziel mitten in der Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolle Aquarien wie z.B.: Auto, Kühlschrank, TV ganz witzige Ideen, für Kinder ein ganz toller Spaß, riesiges Aquarium mit Röhre zum durchgehen, in dem auch Haie schwimmen

Mirkroherd als Aquarium
Mirkroherd als Aquarium
von Dieter • März 2009
Quallen
Quallen
von Dieter • März 2009
Nemo
Nemo
von Dieter • März 2009
Aquarium im Kühlschrank
Aquarium im Kühlschrank
von Dieter • März 2009
Mann o Mann
Mann o Mann
von Dieter • März 2009
Röhre im Großaquarium
Mehr Bilder(4)
Heidi
März 2009

Aquarium im Einkaufscenters Siam Paragon

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Das Aquarium, angeblich das größte Südostasiens befindet sich im Untergeschoß des großen Einkaufscenters „Siam Paragon“. Das Aquarium ist wie ein Abenteuerpark angelegt, außer den verschiedenen Wasserbecken in denen man die Meerestiere beobachtet, hat man die Möglichkeit zu den Sandhaien zu tauchen , sich am Stuhl der Meeresnixe Arielle fotografieren zu lassen oder vom Glasbodenboot aus die Fische zu füttern. Die Fahrt mit dem Boot kostet 150 Baht und dauert ca. 10 Minuten, ist meiner Meinung nach jedoch entbehrlich, die Fische sieht man von den Glastunneln aus besser. Es gibt einige interessante Dinge zu sehen , viele verschiedene Fische klarerweise , Krabben, Seespinnen oder Haifischempryos außerhalb des Mutterleibes , man sieht wie sich der Babyhai in seinem Eisack bewegt , in flachen Becken kann man auf Tuchfühlung mit Seesternen gehen oder die scheuen Einsiedlerkrebse beobachten. Ein Becken beherbergt Quallen, die Tierchen werden in wechselnden Farben angestrahlt, das sieht sehr nett aus. In einer dunklen Höhle werden die dazugehörigen Bewohner gezeigt und ein kleiner Jurassicpark zeigt Urzeitfische. Wenn man von den Meerestieren genug hat, geht man in die 4D-Show (dauert ca. 20 min.). Achtung! Um Wartezeiten zu vermeiden den Showtermin vor dem Besuch des Aquariums festlegen, der Starttermin wird auf´s Ticket gestempelt, ohne Stempel kein Eintritt! Die Show hat mir gut gefallen, gezeigt wird die Entstehung der Welt und die Entwicklung der Wassertiere, manches so plastisch, dass man meint die Tiere greifen zu können oder von ihnen verschlungen zu werden. Für furchtsame Seelen oder kleine Kinder ist die Show nur bedingt geeignet, einige Eltern mussten mit ihrem plärrenden Nachwuchs die Vorstellung vorzeitig verlassen. Adresse: 991 Rama 1 Road Patumwan, Bangkok Direkt an der Skytrainstadion „Siam“ oder mit dem Taxi ( Preis vom Shangrila od. dem Le Bua at State Tower ca. 70 Baht ) Eintrittspreis Stand März 2009 Aquarium , Glasbodenboot und 4D. Show 990 Baht

Streichelzoo
Streichelzoo
von Heidi • März 2009
Urzeitmonster
Urzeitmonster
von Heidi • März 2009
Languste
Languste
von Heidi • März 2009
Kino mal anders
Kino mal anders
von Heidi • März 2009
Eingang
Eingang
von Heidi • März 2009
Bootsfahrt im Aquarium
Mehr Bilder(9)
Elke(51-55)
Februar 2009

Zwischen großen und kleinen Fischen

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Aquarium beherbergt unzählige Kleinst-Fischarten, die man meist als Schnorchler oder Taucher nicht oder selten sieht. Dazu gibt es noch einen langen Tunnel, in dem Haie, Rochen etc über unsere Köpfe hinweg schwimmen. Kosten: 950 thb incl. Bootsfahrt und 3D-Kino.

12
1 von 2