St. Michaelis / Michel

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Roland(41-45)
Mai 2010

Schöner Ausblick über Hamburg

5,0 / 6

Der Besuch des Michels ist ja Pflicht bei einem Aufenthalt in Hamburg, für nur 3 EUR Eintritt kann man den Turm rauflaufen oder mit dem Aufzug fahren. Wir sind raufgelaufen und runter wieder gefahren. Muss jeder selber entscheiden laufen geht ein bisschen in die Beine. Die Kirche selber ist rießig groß und sehr schön hergerichtet.

Annette
April 2010

Schöner Ausblick über Hamburg zur Orientierung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben ganz bewußt den Besuch des Hamburger Wahrzeichens Michel an den Beginn unseres Städteurlaubs gesetzt, weil wir uns vom Turmblick einen Orientierungsüberblick über die Stadt versprachen. Die Kirche St. Michaelis ist sicherlich eine der schönsten Barockkirchen in Norddeutschland und ihr markanter kupferverkleideter Turm weithin in der Stadt sichtbar. In ca. 83 m Turmhöhe befindet sich die Aussichtsplattform, die man entweder zu Fuß über reichlich 400 Treppen oder zumindest teilweise per Fahrstuhl erreichen kann. Der Eintritt für den Turm kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder 2,50 Euro - mit HamburgCard gibt es ein paar Cent Ermäßigung. Während des schweißtreibenden Aufstiegs kommt man sehr dicht an den schönen großen Glocken im Turm vorbei. Der Ausblick von der Aussichtsplattform hat uns nicht enttäuscht und wir konnten wunderbar den Blick schweifen lassen über die Alt- und Neustadt, den Hafen, die Speicherstadt, sahen die Köhlbrandbrücke, die Binnen- und die Außenalster etc. Mit dem erhofften Orientierungsblick über Hamburg wurden wir nicht enttäuscht und können den Besuch des Michel-Turm unbedingt weiter empfehlen. Darüber hinaus ist natürlich auch die Kirche an sich sehenswert, auch die Gruft ist für Besichtigungen - extra Eintrittskosten - zugänglich.

Blick zu den Landungsbrücken und zum Hafen
Blick zu den Landungsbrücken und zum Hafen
von Annette • April 2010
Blick zur Alster
Blick zur Alster
von Annette • April 2010
Blick Richtung Speicherstadt
Blick Richtung Speicherstadt
von Annette • April 2010
Blick zum Rathaus
Blick zum Rathaus
von Annette • April 2010
Ole
Januar 2010

Sehenswerte Barockkirche mit traumhaftem Blick

5,0 / 6

Wir besuchten das Wahrzeichen Hamburgs "den Michel". Beeindruckend ist schon beim Eintreten der große Kirchenraum mit den drei Orgeln. Von der Aussichtsplattform,106m über der Elbe,die man zu Fuß oder bequem per Fahrstuhl erreichen kann, hat man einen traumhaften Blick über Hamburg. Bei eisigen Temperaturen und leider nicht ganz so guter Sicht, konnten wir u.a.die tausenden Menschen auf der zugefrorenen Alster und die Fähren auf der mit Eisschollen bedeckten Elbe sehen. Eintritt Erw.3,00€ und Kinder bis 12J. 2,00€ ermäßigt 2,50€ und 1,50€ Besichtigung der Krypta kostet nochmals das Gleiche, oder als Kombiticket erhältlich! Öffnungszeiten: 9.00-20.00 Uhr ab Mai 10.00- 18.00 Uhr ab November täglich

Ausblick vom Michel
Ausblick vom Michel
von Ole • Januar 2010
Ausblick vom Michel
Ausblick vom Michel
von Ole • Januar 2010
Ausblick vom Michel in Richtung Landungsbrücken
Ausblick vom Michel in Richtung Landungsbrücken
von Ole • Januar 2010
Ausblick vom Michel - Richtung zugefrorener Alster
Ausblick vom Michel - Richtung zugefrorener Alster
von Ole • Januar 2010
Ausblick vom Michel
Ausblick vom Michel
von Ole • Januar 2010
Infotafel auf dem Turm des Michels
Andreas(71+)
August 2009

Michel am Abend: Abzocke

1,0 / 6
Hilfreich (6)

Über die Michel-Kirche wurde schon viel geschrieben. Die Kirche ist an sich auch sehenswert. Wovon man abraten muß, ist die Turmbesichtigung am Abend. Aus unerfindlichen Gründen ist eine normale Turmbesichtigung nur bis 19:30 Uhr möglich. Danach - wie es heißt - werden keine Besucher mehr nach oben gelassen. Es sei denn ... man wendet sich an einen anderen Veranstalter. Wie bitte? Doch, doch, das ist kein Witz. Ab 20 Uhr wird eine andere Tür der Kirche geöffnet, hinter der ein windiger Zeitgenosse die Vorteile einer abendlichen Turmbesichtigung anpreist. Auffahrt mit dem Aufzug und ein Drink (?) zum bescheidenen Preis von EUR 8,50 (der normale Eintritt kostet ca. 3 EUR). Es wäre ganz toll da oben und man könne auch später kommen, bis 22 Uhr ... Für eine Familie mit Kind sind dann knapp 25 EUR fällig; dafür gibt es oben 3 x Cola in Miniflaschen. Im obersten Stock des Turms (unterhalb der Besichtigungsplatform) wird dann kurzerhand eine Art Disco veranstaltet, mit Musik und einigen bunten Lichtern. Weder besonders ansprechend, noch gemütlich. Pure Abzocke!

Mathias(41-45)
Mai 2009

Eine super Aussicht

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man erst einmal an der Aussichtsplattform des Michels angekommen ist, hat man eine super Aussicht auf Hamburg. Egal ob in Richtung Hafen oder Innenstadt. Zeit sollte man sich schon mitnehmen. Die Wartezeit am Fahrstuhl betrug ca. 30 Minuten. Man kann auch die Treppe nutzen. Wir kamen dabei aber doch schon ins Schwitzen. Es waren ein Menge Stufen. :-) Aber die Aussicht ist am Ende der verdiente Lohn. Mit der Hamburg-Card kostet der Eintritt für den Turm dann 2, 50 € pro Person.

Mike
April 2009

Super Aussicht

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Von der Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Rundumblick. Etwas Zeit mitbringen, kleiner Aufzug. Oder gut zu Fuß sein ca 450 Stufen.

Sabrina
September 2008

Michel bei Nacht nicht unbedingt notwendig

3,0 / 6

Hamburg wird nachts sehr spärlich beleuchtet. Noch nicht mal das Hafengebäude war von oben deutlich zu erkennen. Es ist zwar nett Hamburg von oben bein Nacht zu sehen, aber am Tag sicher lohnender. Der Nachtmichel kostet bei Vorbestellung 8. 50 Euro inkl. eines Freigetränks in einer provisorischen Bar im Turm, erreichbar über Treppen von der Plattform aus.

Michael(61-65)
September 2008

Gigantischer Rundumblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Für jeden Hamburgbesucher ein Muss ist der Michel, das Hamburger Wahrzeichen. Wir waren überwältigt von dem Rundumblick über Hamburg. Die Auffahrt zum Turm ist zwar mit einer Wartezeit verbunden, dafür wird man aber oben mehr als entschädigt. Der Blick über dem Hafen, Alster, Reeperbahn, Altstadt etc. ist grandios und lohnenswert.

Hamburg mit Michel
Hamburg mit Michel
von Michael • September 2008
Hamburg von oben
Hamburg von oben
von Michael • September 2008
Hamburg von oben
Hamburg von oben
von Michael • September 2008
Hamburg von oben
Hamburg von oben
von Michael • September 2008
Hamburg von oben
Hamburg von oben
von Michael • September 2008
Hamburg von oben
Mehr Bilder(3)
Florian
Juli 2008

Vom Michel hat man eine super Aussicht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf den Michel-Turm kann man mit dem Fahrstuhl oder zu Fuß besteigen. Von Turm hat man einen herrliche Sicht über gesamt Hamburg

Nina
Mai 2008

Lohnender Ausblick

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Zunächst spielt man schon mit dem Gedanken, den komfortablen Aufzug zu nehmen. Aber hat man sich einmal überwunden, die 80 m hoch in den Turm über die Treppen zu gehen, ist man oben angekommen stolz und kann die Aussicht umso besser genießen. Der vorhandene Aufzug ist für 10 Personen ausgelegt und bietet somit auch Rollstuhlfahrern und älteren Personen die Möglichkeit, Hamburg einmal von oben zu betrachten. Bei klarem Wetter kann man wirklich jeden Winkel Hamburgs gut erkennen. Der Eintritt in den Turm kostet 3 €, ermässigt 2, 50 €

5 von 6