Stadtmauer
Nördlingen/BayernNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Wunderschöne Stadtmauer
sehr gut erhaltener Wehrgang. Ein schönes Erlebnis.
Die Stadtmauer kann komplett begangen werden.
Der Blick von oben auf die Stadt ist rundum spannend ...
Stadtmauer mit Geschichte
Man kann die Nördlinger Stadtmauer begehen, bekommt einen guten historischen Eindruck und es gibt es auch einge so genannte "Lauschtour" auf der man die Geschichte der Hexen in Nördlingen verfolgen kann.
Toller Ausflug bei schönem Wetter
Ein toller Ausflug, auch mit Kindern. Der ca. 2,7 km lange Weg bietet gute Pausemöglichkeiten für die Kleinen (Spielplätze, Minigolf) zwischendurch, danach kann es wieder weitergehen. So bleibt es auch für die Kinder interessant und abwechslungsreich. Der Ausflug ist auch bei heißem Wetter gut zu machen, der Gang auf der Stadtmauer ist immer im Schatten möglich, durch die Überdachung
Einmaliger Rundgang!
Einzige vollständig begehbare Stadtmauer in Deutschland!
Rund um die Nördlinger Stadtmauer
Wir besuchten im September 2013 zum wiederholten Male die ehemalige Freie Reichsstadt Nördlingen in Bayern. Die Stadt Nördlingen ist neben Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl die dritte der berühmten, an der alten Reichsstraße von Würzburg nach Augsburg gelegenen sehenswerten mittelalterlichen Städte. Um den kreisrunden Stadtkern legt sich eine vollständig erhaltene Stadtbefestigung aus dem Jahre 1325 mit fünf Tortürmen, elf weiteren Türmen, zwei Bastionen und einem heute noch überdachten begehbaren Wehrgang. Südlich gelegen ist das größte Stadttor, das Berger Tor. Im Uhrzeigersinn folgen das Baldinger Tor im Westen, das Löpsinger Tor, das auch das Stadtmauermuseum beherbergt, im Norden, das Deininger Tor im Nordosten und das Reimlinger Tor im Osten. Die Türme sind im Uhrzeigersinn der Feilturm, der Löwenturm, der obere Wasserturm, die fünf Backofentürme, der Spitzturm, der untere Wasserturm und der Reißturm. Die Alte Bastei, die in zwei Geschossen zehn Geschütze aufnehmen konnte, ist vollständig erhalten. Die Neue Bastei besteht nicht mehr und wurde 1808–1826 abgebrochen. An der Löpsinger Mauer kann man sich im Stadtmauermuseum weiter informieren. Die Touristinformation Nördlingen bietet einen etwa eineinhalbstündigen Stadtrundgang um die 2,7 km Stadtbefestigung an. Wir haben die interessante Besichtigung mit neuen Ein- und Ausblicken genossen. Nördlingen mit seinen fast 20.000 Einwohnern liegt an der Romantischen Straße die Würzburg mit den Königsschlössern bei Füssen verbindet. Deswegen und auch wegen seiner leistungsstarken Hotellerie und Gastronomie ist Nördlingen immer wieder einen Besuch wert.
Einen Spaziergang machen.
TOP! Ritterkostüme an und los geht es .!
Toll auch mit Kindern
Schöner Rundgang mit Blick auf eine sehenswerte Altstadt.
Sehr sehenswert
immer wieder einen Spaziergang wert, Kinder können nicht genug davon bekommen