Stadtmuseum Delmenhorst
Delmenhorst/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Stadtgeschichte beginnt in der Steinzeit
Auf dem Gelände der ehemaligen „Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei“ unweit des Bahnhofes findet sich im alten Maschinenhaus der Fabrik das „Stadtmuseum Delmenhorst“. Geboten wird in der exzellent erhaltenen Industriearchitektur aus dem Jahre 1884 ein umfassender Überblick über die Stadtgeschichte, der mit der Steinzeit beginnt und in der Nachkriegszeit des letzten Jahrhunderts endet. Einen Schwerpunkt der Ausstellung bildet der Übergang regionaler Handwerksbetriebe zum bedeutendsten Industriestandort des Oldenburger Landes mit Linoleumwerken, einer Jute-Fabrik und der Wollverarbeitung. Auf zwei Etagen staunt man über die mittelalterliche Burganlage der Stadt, blickt in die Werkstätten von Korkenschneidern und Zigarrenmachern, steht vor einem originalen Kiosk der 60er Jahre und erfährt viele Details zur Stadtentwicklung. Der Besuch des Stadtmuseums ist überaus informativ und lässt sich bestens mit dem Rundgang durch das Fabrikmuseum der „Nordwolle“ verbinden.