Wandern St. Vigil in Enneberg
San Vigilio di Marebbe / St. Vigil/SüdtirolNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Wanderwege aller Kategorien direkt ab dem Ort
von fast ebenen Waldwegen bis hin zu anspruchsvollen Weitwanderwegen wird alles ab Haustür geboten.
St. Vigil - super schöne Wanderregion
Da wir schon viele Wanderregionen kennen, waren wir uns einig, dass die Gegend um St. Vigil zu den schönsten Wandergebieten der Alpen gehört. Sehr beeindruckt waren wir von der Tour von Pederü zum Limosee sowie vom 2,5 stündigen mittelschweren Klettersteig bei Corvara am Grödner Pass. Den Kronplatz haben wir bei unseren Touren außer acht gelassen.
Iduellisches Dorf in wunderschöner Landschaft
Gut ausgeschilderte Wanderwege, hoher Erholungswert, gute Gastronomie
Ganz tolles Wandergebiet
Die Sicht auf die Berge ist einfach traumhaft. Es geht einem das Herz über
Auftanken
bei einer Wanderung über die Hügel von St. Vigil. Da kann man Energie tanken.
Mehr wandern, weniger spazieren
Es gibt zahlreiche Wanderwege, in St. Vigil und drum herum. Mit dem Shuttlebus kann man z.B. auch bis zur Hütte Pederü fahren und von dort aus loswandern.
Wanderung zur Lavarellahütte
Von St. Vigil geht es per Auto oder Linienbus bis zur Hütte Pederü. Dort vom Parkplatz aus, kann man die Tour beginnen. Zunächst geht es leicht bergan. doch nach kurzer Zeit fürht der Wanderweg in Serpentinen steil bergauf. Nach etwa einem Kilometer Luftlinie hat man bereits 200 Höhenmeter hinter sich. Der Wanderweg geht meistens neben der alten Militärstrasse von Perderü nach Corina d'Ampezzo her, die häufig auch von Mountainbike-Fahrern genutzt wird. Es geht dann stetig bergauf, bis man an der Fanes-Hütte vorbei zur Lavarella-Hütte gelangt. Diese liegt auf 2040m. Zurück geht es auf dem gleichen Weg. Wer die Steilen Serpentinen des Wanderwegs nicht abwärts laufen will, kann auf der Militärstrasse bleiben und kommt auf dieser auch wieder in Pederü an. Sehr imposant ist die Aussicht auf das von einem Gletscher geprägtes Rautal.
Schöne Wanderungen in und um St. Vigil
Die Gegend um St. Vigil ist besonders im Herbst eine sehr imposante Gegend um Wanderungen durchzuführen. Bleibt man mehr bei St. Vigil kann man durch die Weiler wandern. Auf diesem Weg hat man sehr schöne Aussichten auf St. Vigil, Enneberg und die dazugeörigen Weiler. Speziell in den Weilern sollte man die Häuser, Scheunen und Ställe etwas näher betrachten, es gibt immer wieder neues zu entdecken. Ein weiterer Weg über den Furkelpass auf den Kronplatz ist eine schöne Tageswanderung. Oben kann dann die Glocke Concordia besucht werden. In Ihrem Fundament sind die Berge ringsum als Relief mit Namen und Höhen zu sehen. Man kann also das Panorame geniessen und gleichzeitg die Berge und Gipfel auch identifizieren.