Wat Phra Keo und Königspalast / Grand Palace

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (64 Bewertungen)

Philipp(31-35)
Januar 2014

Top Sehenswürdigkeit

6,0 / 6

Schöne Bauten und Tempel! Ein Ausflug dorthin zahlt sich auf jeden Fall aus, obwohl der Eintritt mit umgerechnet ca. 12 Euro sehr teuer ist(für Thailand)

Innenansicht
Innenansicht
von Philipp • Januar 2014
Maria(61-65)
April 2013

Ein absolutes Muss - der Königspalast

6,0 / 6

Ein sehr beeindruckender Palast und sehr weitläufig mit viel Tradition und viel Geschichte des Landes in Wandbildern dargestellt. Der Wat Phra Kaeo Tempel ist wohl die Hauptattraktion. Er besteht aus vielen verschiedenen Gebäuden, die mit Blattgold, farbigen Ziegeln und Intarsien aus Spiegelmosaik verziert sind. Im Inneren des Tempels befindet sich der hochverehrte Smaragdbuddha. Die 66cm große Statue wirkt, als sei sie aus Smaragd, ist jedoch tatsächlich aus Jade. Einfach wahnsinnig beeindruckend! Ein Muss für jeden Thailandurlauber! Auch hier bitte auf Kleiderordnung achten! Geschlossene Schuhe und Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Vor dem Palast können Schuhe und Umhänge gegen Gebühr ausgeliehen werden.

Grand Palace
Grand Palace
von Maria • April 2013
Phra Thinang Dusit Maha Prasat
Phra Thinang Dusit Maha Prasat
von Maria • April 2013
Grand Palace
Grand Palace
von Maria • April 2013
Grand Palace
Grand Palace
von Maria • April 2013
Phra Thinang Chakri Maha Prasat
Phra Thinang Chakri Maha Prasat
von Maria • April 2013
Grand Palace
Mehr Bilder(10)
Marco(41-45)
April 2013

Ein Muss in Bangkok!

6,0 / 6

Der Eintritt ist mit 500Baht pro Person relativ hoch aber man muss den Palast gesehen haben. In dem Preis war noch der Eintritt ins Museum für die Schmuckstücke und für die Kleider der Königin dabei. Achtung, lange Kleidung ist Pflicht. Am Eingang gibt es paar Leute die aber lange Tücher und Hosen leihen. Ansonsten ist das ganze Anwesen sehr groß und man braucht schon ca. 4h um sich alles anzuschauen. Es gibt auch Restaurants im Gelände.

Palast
Palast
von Marco • April 2013
Palast
Palast
von Marco • April 2013
Palast
Palast
von Marco • April 2013
Palast
Palast
von Marco • April 2013
Palast
Palast
von Marco • April 2013
Palast
Mehr Bilder(4)
März 2013

Teuer und überlaufen

4,0 / 6

Die Tempelanlage habe ich in den letzten 34 Jahren wohl schon 5-7 mal gesehen und es wird immer teurer reinzukommen (jetzt 500 Baht) und immer voller mit Touristen. Es war extrem die schreienden Chinesen oder Thais zu sehen, die an anderer Stelle wohl in eine Nervenheilanstalt gekommen wären, doch hier ihrer Freude über den heiligen Ort Ausdruck mit Gebrüll verleihten. Auch wenn die Tempelanlage beeindruckend ist, so geht jegliche Atmosphäre verloren, wenn man sich wie auf einem Jahrmarkt vorkommt. Lärmende, schreiende Leute, die die Touristenführer noch zu überschreien versuchen. Dann das Gefühl, daß die rund 17 Euro Eintritt (Eintritt in eine religiöse Stätte widerstrebt mir ohnehin - Thais kommen übrigens gratis rein) und wohlwissend, daß man bei geschätzten 20.000 Besuchern am Tag damit den König und seinen Prunk alltäglich mit über 300.000 Euro unterstützt, regt mich maßlos auf. Man kann jetzt für sein Geld noch in die Krönungshalle gehen, die Waffenausstellung und die Königin Sirikit-Kleiderausstellung ansehen sowie den alten Holzpalast an anderer Stelle in Bangkok ansehen. Dies ist im Eintritt enthalten, doch ich vermute, daß weniger als 10 % der Besucher des Wat Phra Kaeo sich dann auch alles ansehen. Wird man außerhalb des Palast-/Tempelbezirks von Thais angesprochen, behaupten die immer, der Palast oder auch Wat Pho sei heute geschlossen. dies ist eine bereits jahrzehntealte Lüge, nur um dann dem ratlosen Touristen eine überteuerte Alternative anzubieten.

Jeder Kopf zahlte 500 Baht Eintritt
Jeder Kopf zahlte 500 Baht Eintritt
von undefined • März 2013
Touristen - wo ist der Tempel ?
Touristen - wo ist der Tempel ?
von undefined • März 2013
Franziska & Erich
Februar 2013

Grandiose Anlage.

6,0 / 6

Haben diese Anlage in Eigenregie durchgeführt. 1. Mit BTS2 bis Saphan Taksin. 2. Mit Boot bis Tha Chang Pier. 3. Besichtigung durchgeführt ( Leihose/Leihkittel ) auf 2 h ausgeborgt. 4. Kamera lief heiß ( Sensationelle Bilder ). 5. Viel trinken bei diesen Temperaturen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. 6. Nun folgt der Wat Pho.

Grand Palace
Grand Palace
von Franziska & Erich • Februar 2013
Wat Phra Khaeo
Wat Phra Khaeo
von Franziska & Erich • Februar 2013
Wat Phra Kaeo
Wat Phra Kaeo
von Franziska & Erich • Februar 2013
Jonas(41-45)
Dezember 2012

Kulturelle Hauptattraktion Bangkoks

6,0 / 6

Nach wie vor ist der Wat Phra Keo eines der kulturellen Highlights Bangkoks und sollte in jedem Fall besucht werden. Bemerkenswert bei dieser weitläufigen Anlage sind dabei die Architektur der Anlage, die Statuen und Verzierungen und die durch die Bevölkerung praktizierten religiösen Rituale. Von den Touristen wird die Einhaltung gewisser Regeln, insbesondere das Tragen längerer Kleidung erwartet. Achtung: Zwischendurch ist die Anlage an einzelnen oder mehreren Zugängen wegen hohen Besuchen, Überfüllung oder zu religiösen Terminen geschlossen. Vor der Anlage werden dann aber Touristen gerne von Einheimischen angesprochen. Ihnen wird vorgelogen, dass der Tempel nicht mehr zu besichtigen sei und man Ihnen zu einem besseren Tempel (meistens touristisch uninteressante kleinere Stätten oder Verkaufsstände) folgen solle. DAS IST NEPP. In der Regel öffnen die Zugänge des Wat Phra Keo nach einigen Minuten wieder.

Areal
Areal
von Jonas • Dezember 2012
Eingang mit Kleiderordnung
Eingang mit Kleiderordnung
von Jonas • Dezember 2012
Areal
Areal
von Jonas • Dezember 2012
Areal
Areal
von Jonas • Dezember 2012
Areal
Areal
von Jonas • Dezember 2012
Areal
Mehr Bilder(2)
Robert(36-40)
Juni 2012

Wat Phra Keo und Königspalast

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein sehr beeindruckender Palast! Es ist ein sehr weitläufiges Areal,man muss sich auf jedenfall genug Zeit nehmen um alles zu erkunden. Wenn man Glück hat erlebt man sogar eine "Wachablösung" wie in London ;) Ein Bangkokbesuch ohne den Besuch des Königspalast, geht nicht ;) Also hingehen und genießen : )

Katrin
Mai 2012

Der Königspalast

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Am Besten ist der Königspalst mit dem Expressboot zu erreichen. Die Anlegestelle heißt Tha Chang. Der Eintritt beträgt jetzt 400 Bath, aber die lohnen sich! Es gibt so viel im Palast zu bestaunen. Wer nicht die Schultern bedeckt, oder zu kurze Hosen anhat, kann sich für ein Pfandgeld Kleidung ausleihen. Der Höhepunkt ist der Smaragd-Budda. In der ganzen Anlage funkelt es voller Gold. Wer möchte kann für 30 Bath eine Lotusblüte, Kerze und Räucherstäbchen erwerben und anschließend opfern. Diese Anlage muß man einfach besuchen, dafür sind wir nach Bangkok gekommen.

Alles vergoldet
Alles vergoldet
von Katrin • Mai 2012
Im Palast
Im Palast
von Katrin • Mai 2012
Super
Super
von Katrin • Mai 2012
Im Garten
Im Garten
von Katrin • Mai 2012
Ein Gebäude mit viel Gold
Ein Gebäude mit viel Gold
von Katrin • Mai 2012
Märchenhaft
Mehr Bilder(9)
Steffi
April 2012

Prunkvolle Palastanlage

6,0 / 6

Die Hauptstadt Thailands hat unzählige Tempel zu verzeichnen. Einer der beeindruckensten davon ist der Grand Palace, den man unbedingt besuchen sollte. Umgeben von weissen Mauern verbirgt sich eine imposante Palastanlage. Man bekommt eindrucksvolle Gebäude zu sehen wie z.B. den Chakri Maha Palast, die Dusit Maha Prasat Hall, die Amarindra Winitchai Hall usw. Die geamten Eindrücke erschlagen einen regelrecht. Übergrosse Wächterdämonen, prunkvolle, verzierte Säulen, vergoldete Details, einzigartige Dachkonstruktionen prägen das Auge des Betrachters. Schnell kann man das ein oder andere übersehen. Auf der oberen Terrasse z.B. hat ein nachgestelltes Modell, dem Angkor Wat aus Kambodscha, seinen Platz eingenommen. Sehr interessant ist auch die Beobachtung der gläubigen Buddhisten, die ihre Religion unter freiem Himmel ausleben. An einem heiligen Platz verrichten die Thais ihre Gebete. Näher kann einem die Kultur wohl kaum nahe gelegt werden. Um das weitläufige Areal genau zu erkunden, sollte man sich ausreichend Zeit nehmen. Überwiegend besuchen asiatische und chinesische Touristen den Palast, aber auch Europäer zieht es hier her. Ratsam ist es einen Regenschirm als Schutz mitzunehmen, da die Sonne über den Tag gnadenlos auf die Köpfe scheint. Trinkwasser gibt es übrigens kostenlos am Automaten, aber auch ein Verkaufsstand bietet kleine Erfrischungen an. Kleidung sollte bedeckt ausfallen. Keine freien Schultern, keine kurzen Röcke und Hosen, keine engen Leggins und geschlossene Schuhe. Erreichbar ist der Grosse Palast mit dem Express,- oder Touristboot. Ausstiegsstation ist das "Tha Chang Luang Pier", vorbei am Tha Cang Market. Auf dem Weg dorthin wird man von lästigen Schleppern angesprochen, die einem erzählen, das der Palast geschlossen sei. Andere wirken dabei sehr seriös und versuchen es mit sämtlichen Tricks. Diesen Leuten keinen Glauben schenken. Einfach den Menschenströmen hinterher und das Gerede ignorieren. Diese Masche wird immer wieder angewendet, obwohl die Lautsprecheransagen bestätigen, das der Palast jeden Tag geöffnet ist. Wohl kaum einer dürfte darauf noch reinfallen. Der Eintritt kostet 400 Baht. Mit inbegriffen ist auch das Wat Phra Kaeo. Öffnungszeiten täglich von 8:30-15:30 Uhr. Fazit: Absolut sehenswert! Fotoapparat unverzichtbar!

Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
von Steffi • April 2012
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
von Steffi • April 2012
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
von Steffi • April 2012
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
von Steffi • April 2012
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
von Steffi • April 2012
Wat Phra Keo und Königspalast/ Grand Palace
Mehr Bilder(15)
Timo
Februar 2012

Ein Muss für jeden Bangkokbesucher

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Königspalast ist eigentlich ein Muss für jeden der ein paar Tage in Bangkok verbringt. Umgeben von riesigen weißen Mauern gibt es im Inneren viel zu sehen. Auf dem Palastgelände befindet sich eine kleine Tempelanlage mit dem Wat Phra Keo die man unbedingt gesehen haben sollte. Den eigentlichen Palast kann man leider nur von außen betrachten. Es befindet sich auch noch ein Museum das die Renovierung des Geländes dokumentiert und ein Gebäude bei der Kasse wo man Münzsammlungen und die Kroninsignien betrachten kann. Die Anlage an sich ist sehr schön angelegt und top gepflegt. Der Eintritt beträgt 400 Baht und beinhaltet noch eine Karte in Landessprache, die man aber erst bei Eintritt von einem Wachman erhält. Auf angemessene Kleidung wird geachtet (nicht Schulterfrei, keine kurzen Röcke usw.). Aufpassen sollte man vor den ganzen Schleppern die vor dem Palast warten. Wir wurden ca. 100m vor dem Palast von unserem Taxi rausgelassen und wurden auf den paar Metern geschlagene drei mal angesprochen. Die Schlepper kamen immer mit der Aussage das der Palast erst später öffnen würde oder gar nicht geöffnet hätte und dass sie uns stattdessen andere Sachen in Bangkok zeigen könnten. Am besten die ganzen Typen ignorieren und einfach weitergehen.

3 von 7