Wat Phra Keo und Königspalast / Grand Palace

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (64 Bewertungen)

Christian
September 2009

Grand Palace - Königspalast

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man in Bangkok ist sollte ein Besuch im Königspalst aufjedenfall zum Pflichtprogramm gehören , absolut sehenswert , etwas Zeit sollte man hier mitbringen, den die Besucherschlangen sind doch schon etwas größer und wenn man erstmal drin ist braucht man auch ne ganze weile um sich alles anzugucken. Eintritt liegt bei 350 Baht sind ca. 8 €, meiner Meinung nach gerechtfertigt. Viel Spaß beim gucken.

Figur
Figur
von Christian • September 2009
Grand Palace / Königspalast
Grand Palace / Königspalast
von Christian • September 2009
Grand Palace / Königspalast
Grand Palace / Königspalast
von Christian • September 2009
Grand Palace / Königspalast
Grand Palace / Königspalast
von Christian • September 2009
Eintrittspreis
Eintrittspreis
von Christian • September 2009
Eingangsbereich
Alexander(51-55)
Februar 2009

Königspalast - ein absolutes Muss in Bangkok

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wer nach Bangkok reist und zumindest 3 bis 4 Stunden zur freien Verfügung hat (eher einen halben Tag aufgrund der Vielzahl der Eindrücke) sollte keinesfalls einen Besuch im Königspalast auslassen. Das ganze Areal versetzt einen unbedarften Europäer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beim ersten Besuch in einen mittelschweren "Kulturschock". Überall Verzierungen, Wandgemälde, Fresken, Skulpturen und (das beste): alle gefühlte 20 Meter ein neuer, vom Baustil je nach Epoche vom vorhergehenden abweichender Prunkpalast! An allen Ecken und Enden sitzen Restauratoren, die die abertausenden Mosaiksteinchen der Fresken polieren, erneuern oder neue (Gold-)farbe auftragen. In den einzelnen Palästen bzw. Tempeln (DIE OHNE SCHUHE BETRETEN WERDEN) werden die verschiedensten Buddha-Figuren oder andere Figuren verehrt. Die Gartenanlagen des weiträumigen Geländes sind ein Traum, insbesondere die zahlreichen, liebevoll gepflegten Bonsai-Bäume im bereich vor den Elephanten-Statuen. Am bekanntesten dürften wohl die (auf zahlreichen Bangkok-Fotos abgelichteten) Tempelwächter (Götzenfiguren) sein, die einen der goldfarbig verzierten Tempel mit ihren Armen stützen. Der Prunk und die Pracht (wohl bei Sonnenschein am besten zur Geltung kommend) erschlagen einen förmlich. Es gibt mehrere museale Gebäude auf dem Gelände, unter anderem eines zur Frühgeschichte Thailands und ein Waffenmuseum. Beim ersten Mal dürfte aber fast niemand hiran Interesse haben, da man erst einmal damit zu tun hat, die Eindrücke der Außenanlagen zu verarbeiten. Ich habe mir diese Dinge zum Teil bei meinem zweiten Besuch des Königspalastes angesehen. Achtung: Bitte beachtet, dass der Königspalast von uns Europäern (für Thais gelten offenbar andere Vorschriften) NUR IN ANGEMESSENER KLEIDUNG betreten werden darf, worüber auch streng an den jeweiligen Eingängen gewacht wird. Angemessene Kleidung bedeutet im Zweifel: Keine Kurzen Hosen oder Röcke, kein Top/ärmelloses oder bauchfreies Oberteil, nur gedeckte Farben, etc. Irgendwie scheint es immer Leute zu geben, die einem weismachen wollen, dass der Königspalast just an diesem Tage "geschlossen" ist, "später aufmacht", usw.......... Diese freundlichen Thais wollen einem in der Zwischenzeit allerhand anderes zeigen oder verkaufen. Fallt bitte nicht darauf herein, auch wenn Euer Gegenüber Euch zunächst nur "helfen", seine "Sprachkenntnisse auffrischen" oder schnell mal "was zeigen" will. Wie überall in Thailand gilt auch hier, höflich aber bestimmt das Angebot abzulehnen und einfach weiter in Richtung des Königspalastes zu laufen (der ganz bestimmt geöffnet haben wird :-)) In der Nähe des Königspalastes befinden sich ein Essensmarkt (direkt am Fluß/ der Anlegestelle) sowie tageweise ein Amulettmarkt.

Meditation
Meditation
von Alexander • Februar 2009
Bonsaiwald
Bonsaiwald
von Alexander • Februar 2009
Smaragdbuddha
Smaragdbuddha
von Alexander • Februar 2009
Goldener Tempel
Goldener Tempel
von Alexander • Februar 2009
Tempelwächter
Tempelwächter
von Alexander • Februar 2009
Stehender Tempelwächter
Mehr Bilder(10)
Sabine(51-55)
Oktober 2008

Wat Phra Keo und Königspalast

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Eintrittspreis (300 Bath pro Person) beinhaltet auch den Eintritt für das Münzmuseum. Das Münzmuseum hat uns nicht umgehauen, die Zeit sollte man lieber draußen verbringen. Wat Phra Keo und Königspalast, auf jeden Fall ein Besuch wert (siehe Fotos!).

Wat Phra Keo und Königspalast
Wat Phra Keo und Königspalast
von Sabine • Oktober 2008
Wat Phra Keo und Königspalast
Wat Phra Keo und Königspalast
von Sabine • Oktober 2008
Smaragdbuddha
Smaragdbuddha
von Sabine • Oktober 2008
Wat Phra Keo und Königspalast
Wat Phra Keo und Königspalast
von Sabine • Oktober 2008
Wat Phra Keo und Königspalast
Wat Phra Keo und Königspalast
von Sabine • Oktober 2008
Wat Phra Keo und Königspalast
Mehr Bilder(7)
Brigitte
August 2008

Ein Muss für Bangkokbesucher

6,0 / 6

Die Tempelanlage ist absolut Sehenswert. Die einzelnen Gebäude sind sehr Unterschiedlich, verschiedenste Materialien und Handwerkskünste kann man hier bewundern, zB Mosaiken, Malereien, Porzellan und mehr. Die Kontrolle der Kleidung wird beim Eingang durchaus erst genommen.

Gernot
Juli 2008

Ein Muss für jeden Bangkok-Besucher

6,0 / 6
Hilfreich (10)

der wat phra keo und der königspalast sind quasi die sehenswürdigkeit bangkoks. von wo aus man auch immer per taxi oder tuk-tuk zum königspalast will, die fahrer erzählen einem immer das gerade jetzt der palast aufgrund irgendeiner feierlichkeit geschlossen habe und man doch lieber mit ihenen eine stadtrundfahrt o.ä. unternehmen soll - alles blödsinn, der palast hat sicher offen. der eintritt ist ziemlich günstig, ein audio-guide ist zu empfehlen. rein kommt man nur mit langer hose, schultern bedeckt, geschlossene schuhe. evtl. gibt's manchmal ausnahmen, so kommt man aber sicher rein. man kann sichauch beim eintritt die entsprechende kleidung ausborgen, meins wär das allerdings nicht. was man alles sehen und bestaunen kann das beschreibt die rubrik "übersicht" hier bestens ...

Alexandra
Mai 2008

Wat Phra Keo und Königspalast

6,0 / 6
Hilfreich (23)

Der Wat Phra Keo und Königspalast sind eine der Hauptattraktionen Bangkoks, die einen hervorragenden Einblick in die Geschichte und Tradition des Landes bieten. Der Palast beherbergt u. a. den Smaragd-Buddha, eines der Wahrzeichen Thailands, das nicht fotografiert werden darf. Die Farbenpracht und Eleganz der Anlage haben uns begeistert. Ein Muss für jeden Thailand-Urlauber!

Königspalast
Königspalast
von Alexandra • Mai 2008
Königspalast
Königspalast
von Alexandra • Mai 2008
Königspalast
Königspalast
von Alexandra • Mai 2008
Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Alexandra • Mai 2008
Jennifer(41-45)
Mai 2008

Sehr interessante Reise durch den Palast

5,0 / 6

Also ich fand es sehr interessant im Königspalast. Da er sehr groß aufgegliedert ist, sollte man einiges an Zeit mitbringen, und alles in Ruhe anschauen, da es in jeder Ecke etwas neues und interessantes zu sehen gibt!!

Johanna(66-70)
April 2008

Königstempel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Unglaubliche Reichtümer! Wenn man in Bangkok ist sollte man auf jeden Fall die Königstempel besichtigen. Bei so viele Goldene Tempel auf einen Platz kann man nur erahnen wie sehr die Thais Ihr Königshaus verehren.

Sehr zu empfehlen
Sehr zu empfehlen
von Johanna • April 2008
Unglaublich schön
Unglaublich schön
von Johanna • April 2008
Schön!
Schön!
von Johanna • April 2008
Unglaublich!
Unglaublich!
von Johanna • April 2008
Conny & Hannes(41-45)
April 2008

Sehr schön

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wenn man sich das wichtigste in Bangkok anschauen möchte, dann gehört dieser ausflug dazu. Es ist einfach schön, wenn man dort ist. man muss sich das echt selbst anschauen, sonst versäumt man etwas schönes

Anlage
Anlage
von Conny & Hannes • April 2008
Christian
März 2008

Trotz Menschenmassen sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wenn man mal an den Schleppern vorbei ist, die einem alle ohne mit der Wimper zu zucken erzählen das der Grand Palace heute geschlossen ist und eine Stadtrundfahrt mit nem Tuk-Tuk empfehlen, kann man dieses imposante Kunstwerk genießen.

5 von 7