Wat Phra Monkhon Bohpit
Ayutthaya/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tempel mit einer großen goldenen Buddha-Figur
Der Wihan Phra Mongkhon Bophit mit einer großen goldenen Buddha – Figur ist zur Abwechslung kein historischer Tempel im Khmer Stil, sondern eher ein moderner, buddhistischer Tempel. Das Gebäude besteht aus einem weißen Haupthaus mit rot-gold verziertem Dach. Der Tempel beherbergt eine der größten und für die Gläubigen bedeutendsten Buddhastatuen Thailands. Der Buddha ist als Phra Mongkhon Bophit bekannt und der Tempel ist nach seinem Namen benannt. Unser Reiseleiter erzählte uns sehr ausführlich die Geschichte von Wihan Phra Mongkhon Bophit. Die riesige Bronzestatue wurde laut eines Berichtes im Internet vermutlich unter König Chairacha Thiraj im Jahre 1538 gegossen und stand ursprünglich im Wat Chichiang, im östlichen Teil der Stadt. Auf Befehl von König Songtham (reg. 1620-28) wurde die Statue dort abgebaut und an der heutigen Stelle wieder aufgebaut. Ende 1628 erkrankte der beliebte König Songtham schwer. Der von der Krankheit erblindete König wählte schließlich seinen eigenen Sohn zum Thronfolger, bevor er am 22. Dezember 1628 im Alter von 38 Jahren starb. Songthams fünfzehnjähriger Sohn bestieg den Thron unter dem Namen Chetthathirat. Der junge König wurde wurde im August 1629 ermordet. An seiner Stelle wurde Songthams jüngster Sohn mit dem Namen Athittayawong König, der wiederum nach nur einem Monat ermordet wurde. So endete die Sukhothai-Dynastie. Im Jahr 1706, während der Herrschaft von König Suriyenthrathibodi (alias König Sua, reg. 1703-09), wurde der Mondop von einem Blitz getroffen und fing Feuer. Die Buddha-Figur in Wihan Phra Mongkhon Bophit hat eine Höhe von 12,45 Metern und 9,55 Meter breit. Die Statue sitzt in einer zurückhaltenden Mara-Position und wird von einem Mondop, einer quadratischen Dachkonstruktion, umschlossen. Die Tempelanlage wurde durch die burmesische Invasion im Jahr 1767 endgültig beschädigt, bei der das kulturelle Erbe der Stadt durch einen Brand nahezu vollständig zerstört wurde. Als die Dächer einstürzten, stürzten oft auch die Ziegelwände ein und zerstörten die Buddha-Statuen im Inneren sowie alle anderen Reliquien, die die Eindringlinge nicht plündern konnten. In diesem Fall scheint das Bild von Phra Mongkon Bophit ein Glücksfall gewesen zu sein, da alle zwölf Hauptsäulen, die das Bild umgaben, sowie drei der vier Wände des Predigtsaals erhalten geblieben sind. Diesen Sachverhalt konnte man im Internet lesen. Nach der Plünderung durch die burmesische Armee wurde die Tempelanlage mehrfach restauriert. Zur Feier des 60. Geburtstages von S.M. Königin Sirikit im Jahr 1992, wurde die Statue von Phra Mongkhon Bophit von der Mongkhon Bophit Foundation mit Blattgold verziert, das noch heute auf der Statue zu sehen ist. Der Wihan Phra Mongkhon Bophit zählt er zu den wichtigsten Ayutthaya Sehenswürdigkeiten und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Aktiver Tempel, als UNESCO Welterbe gelistet
Der täglich von vielen Gläubigen und auch Touristen besuchte Tempel at eine weit zurückreichende Geschichte und eine beeindruckende, über 12 Meter große Statue des sitzenden Buddhas. Die Statue wurde 1706 durch Blitzschlag und 1767 dann noch einmal bei der Invasion der Stadt zerstört. Die gegenwärtige Statur stammt aus der Restauration, die 1990 abgeschlossen wurde.