Wieskirche
Steingaden/BayernNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Weltkulturerbe Wieskirche
Eine Kirche (eigentlich 'Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland auf der Wies') mitten auf der Wiese. Das Deckenfresko ist sehr beeindruckend. (Es erinnerte mich an das Fresko in der Würzburger Residenz.). Durch die Fensteranordnung war alles sehr gut zu erkennen. Sollte man sich mal anschauen. Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Parkplatzgebühren PKW € 2,00.
Die schönste Kirche weit und breit
Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies - im Volksmund Wieskirche genannt - kennt fast jeder von Kalenderfotos. Wer in der Nähe ist, sollte es nicht versäumen, die Rokoko-Kirche bei Steingaden zu besuchen. Die Lage ist wirklich traumhaft, denn die große Kirche befindet sich quasi in Alleinlage zwischen Wiesen und Feldern auf einer kleinen Anhöhe. Beim Betreten der Kirche wird man von Licht und Prunk empfangen. Mir haben vorallem die Deckengemälde und die Stuckverzierungen sehr gut gefallen, man benötigt allerdings etwas Zeit, um alle Details wahrzunehmen. Leider scheint nicht allen Touristen klar zu sein, wie man sich in einem Gotteshaus verhält, uns sind vorallem einige asiatische und italienische Touristen negativ aufgefallen. Zum Glück ist während der Gottesdienste die Besichtigung nicht erlaubt, so können die Gläubigen wenigstens in Ruhe beten. Der Besuch der Kirche ist kostenlos, es wird aber um eine Spende für den Unterhalt gebeten. Und wenn man schon da ist, dann sollte man auch die Wieskapelle besichtigen, ohne die es keine Wieskirche gäbe. Auf dem Gelände stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung und natürlich gibt es Souvenierstände und Einkehrmöglichkeiten. Wir haben im Gasthof Graf in Steingaden zu Mittag gegessen, hierzu gibt es eine separate Bewertung.
Weltbekannte Barok-Kiche Wieskirche
Die wunderschöne und wohl einmalige Barock-Kirche nahe Steingaden, viele Gäste aus aller Welt besuchen diese Kirche an Spitzentagen bis 20. 000, Parkplatz auch für Buse in der Nähe, Konzerte finden hier auch statt !
Wieskirche - göttliche Schönheit in Weiß & Gold
Von Lechbruck im Allgäu aus hat man es nicht weit (10 bis 15 Minuten mit dem PKW) bis zur Wieskirche und man sollte es nicht versäumen, die Deckenfresko und die Statuen der Kirchenväter in der kath. Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland zu besuchen. Die Wieskirche, vor einer großartigen Alpenkulisse plaziert, ist das berühmteste und prächtigste Sakralbauwerk des schwäbisch-bayerischen Rokoko. Das als Gesamtkunstwerk konzipierte Gotteshaus läßt das Genie des Baumeisters Domimikus Zimmermann deutlich werden. Sein Bruder Johann Baptist hat das auf elliptischen Grundriß erbaute, überschwenglich in Weiß und Gold strahlende Kirchenschiff mit Fresken ausgestattet. Das Deckenfresko mit dem Gnade verkündenden Christus als Weltenrichter ist von immenser Leuchtkraft, deren Wirkung sich durch den unvergleichlichen Lichteinfall - Folge des Zusammenspiels von Fenster - und Pfeileranordnung - verstärkt. Die beeindruckenden Statuen der Kirchenväter stammen von dem Füssener Anton Sturm. Vor den mittleren Pfeilern der Nordseite stehen Gregor und Augustinus, an der Südseite Ambrosius und Hieronymus. Die Wieskirche ist täglich von 08. 00 bis 18. 00 Uhr geöffnet.