Xel-Ha Nationalpark

Akumal/Riviera Maya/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (57 Bewertungen)

Michaela
Juni 2013

Abenteuerlicher Spaß in atemberaubender Natur

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Xel-Ha ist ein riesengroßes, natürliches Aquarium - ein wunderschöner Wasserpark. Buchen kann man den Park als Ausflug vom Hotel aus. Aber eigentlich reicht es, wenn man sich ein Taxi nimmt und einfach hin fährt. Ab dem Eingang muss man sich sowieso kümmern. Im Eintritt ist der Spint für die Sachen, Badetücher, alle Speisen und Getränke (in großer Vielfalt und sehr guter Qualität) enthalten, ebenso die Nutzung der Schnorchelausrüstung (Kaution 25 $). Der Schnorchel ist hygienisch in Folie eingeschweißt. Geboten werden zahlreiche Attraktionen, von denen einige extra Kosten: Schwimmen mit Delphinen, Sea-Trek mit Delphinen (149 $), Sea-Trek mit Stachelrochen (49 $) oder mit Seekühen (49 $). Es wird Cenoteschwimmen in naturbelassener Dschungelumgebung und Klippenspringen geboten. Zip-Line (kostenfrei) und Zip-Bike (25 $), große Reifen (kostenfrei) in denen man sich durch die große Lagune treiben lassen kann, eine Schildkrötenfarm, Snuba und vieles andere mehr. Wir sind früh am Morgen nach Xel-Ha gefahren und haben bis zum Abend nicht alles gesehen, so groß ist das Gelände. Wir haben uns für einen Unterwasserspaziergang mit Stachelrochen (Sea-Trek) entschieden und waren begeistert. Die Ausrüstung war top und die Crew wirkte auch sehr professionell. Man bekommt einen Helm auf den Kopf gesetzt, der über einen Schlauch immer wieder Luft nachpumpt. Durch das Gewicht sinkt man auf den Meeresboden (3,5-4 m). Dort unten gibt es ein Geländer zum festhalten (wegen der Rollbewegung des Meeres). Der Weg führt etwa 1/2 Stunde auf dem Meeresgrund entlang. Man wird von Tauchern begleitet, die auch die Stachelrochen vom Boden holen. Die lassen sich streicheln, kommen auch immer wieder von selbst und schwimmen auch nicht wieder weg. Riesige Barsche kommen ganz nah heran und auch diese lassen sich streicheln. Schwärme von bunten Fischen schwimmen ohne Scheu ganz dicht vorbei. Ein absolut empfehlenswertes Erlebnis!!! Später sind wir noch mit dem Zip-Bike durch die Dschungelwipfel, durch Schluchten, über Seen und durch Höhlen gefahren. Hierbei handelt es sich um eine Art Fahrräder, die an einem Drahtseil hängen. Auch hier ging alles sehr professionell zu und die Anlage machte einen sicheren und sehr modernen Eindruck. Überhaupt ist der Park obwohl Natur belassen, sehr gepflegt. Man kann sich auch Fahrräder leihen und den Dschungel mit seinen vielen Cenoten erkunden. Für alle die, Natur wollen in Verbindung mit Abenteuer, ist dieser Park absolut zu empfehlen. Wir würden jederzeit hierher zurück kommen.

Zip-Bike Anlage
Zip-Bike Anlage
von Michaela • Juni 2013
Sea-Trek Ausrüstung
Sea-Trek Ausrüstung
von Michaela • Juni 2013
Wunderschönes Xel-Ha
Wunderschönes Xel-Ha
von Michaela • Juni 2013
Julia
Mai 2013

Xel-Ha Pro und Contra

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Als erstes möchte ich sagen, Xel- Ha kann man ganz leicht mit dem Colectivo erreichen! Spart euch die extra kosten für den Transfer! Von der Haltestelle ist man ganz locker hingelaufen auch wenn euch die Versanstalter etwas anderes sagen! So ist man dann flexibel und kann kommen und gehen wann man möchte und spart noch Geld dabei. Nun zum Park. Also Grundsätzlich ist es ein sehr schöner Park und gerade für Kinder optimal. Man kann sich alles ausleihen, und für Kinder wird jede Menge geboten, vor allem das Schnorcheln bei ruhigem Wasser ist ideal. Ansonsten fanden wir das Preis-Leistungsverhältniss einfach total überteuert! Man kann zwar essen und trinken so viel man möchte aber es ist auch "nur" Buffet und die Cocktails empfanden wir alles andere als gut! Ansonsten kann man natürlich mit Delphinen schwimmen ebenfalls mit Stachelrochen oder mit Seekühen. Davon halte ich jedoch gar nichts und um ehrlich zu sein fand ich das Becken für die Manatis erschreckend klein und fand es sehr traurig diese tollen und großen Geschöpfe darin zu sehen. Weitere Aktivitäten wie Klippenspringen oder Zipline fahren wird kostenlos angeboten. Zip-Bike kostet natürlich gleich wieder. Ausserdem kann man sich in großen Reifen eine Art Lagune hinuntertreiben lassen. Am besten gleich morgens, da später die Hölle los ist und man nicht mehr gemütlich treiben kann..... Ich würde den Park jetzt nicht als schlecht Bewerten, aber noch mal würden wir ihn nicht besuchen. Mehr Infos gerne.....

Iguana
Iguana
von Julia • Mai 2013
Coati
Coati
von Julia • Mai 2013
Klippenspringen
Klippenspringen
von Julia • Mai 2013
Zip-Line
Zip-Line
von Julia • Mai 2013
Coati
Coati
von Julia • Mai 2013
Ausruhen
Mehr Bilder(2)
Schnapper
März 2013

Biologisch aubbaubare Sonnencreme nicht vergessen!

5,0 / 6

Die Anlage ist für Entdecker, klein und groß, ein lohnender Ausflug. Die EIntrittspreise sind deftig. Sie enthalten zwar das Shuttle vom/zum Hotel und die Anlage muss auch gepflegt werden aber es fällt da trotzdem ein satter Gewinn ab. Einige Aktivitäten sind vor Ort gegen noch mehr Geld verfügbar. Schnorcheln, Tubing in den Magroven und kann man bis zum Abwinken und Fische beobachten auch. Der Park ist schön um die Lagune angelgt. Es war ein ohne Frage ein schöner, erlebnisreicher Tag, für den man aber leider ganz schön in die Tasche greifen will.

Annette
März 2013

Xel-Ha - einmal und nie wieder!

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Xel-ha ist grunsätzlich ein sehr schöner Park, nur leider kostet fast alles extra - man kann nicht viel machen, was wirklich im Preis "all inklusive" ist! Das All Inklusive ist lächerlich, man zahlt viel Eintritt, bis man alles gesehen hat benötigt man den halben - ganzen Tag! Wenn man dann um 17.00 Uhr Hunger hat und den Tag ausklingen lassen möchte, wird man in kein Restaurant mehr gelassen, weil das all in um 17.00 Uhr scheinbar vorbei ist! Die Restaurants sind um 16.45 Uhr so voll, dass man keinen Platz mehr findet und dann werden die "Türen" geschlossen und man kann den Park verlassen! Selbst die Getränkesäulen werden abgeschaltet! Das ausgeliehene Schnorchelequipment muss man um 17.30 Uhr zurückgegeben haben! Das Schnorcheln war für uns, als Taucher, eine echte Enttäuschung! Das Schnorcheln in Akumal hingegen ist zu empfehlen!

Evelyn(36-40)
März 2013

Zu wenig Zeit für die ganze Anlage

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich war zum ersten mal in meinem Leben schnorcheln und es war herrlich, bei dieser Kulissen kein Wunder. Es war ein schöner Tag. Man hat viele Tiere im und um Wasser gesehen. Die Anlage ist sehr weitläufig und an jeder Ecke gibt es interessante Aktivitäten. Wenn wir wieder nach Yuatan reisen sollten, werden wir auf jeden Fall wieder her kommen.

Uwe(61-65)
Januar 2013

Ein Tag ist leider zu kurz

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Riesiges Schnorchelparadies, mit AI. Verschließbare Schränke, Sonnencreme, Schnorchelausrüstung, Schwimmweste, Essen, Getränke bis hin zum Cocktail. Und natürlich viel Natur und Tiere. Ob Seekuh, Nasenbär, Delphin oder Rochen, die Vielfalt ist beeindruckend. Neben dem Schnorcheln mit Millionen bunter Fische kann man von Klippen springen, durch Mangroven schippern (Luftreifen) sich von Seilrutschen ins Wasser stürzen u.v.m. Plötzlich war der Tag vorbei und wir wollten noch nicht gehen! Ein toller Tag!

Delphin
Delphin
von Uwe • Januar 2013
Wunderschön
Wunderschön
von Uwe • Januar 2013
Nasenbären
Nasenbären
von Uwe • Januar 2013
Leguane überall
Leguane überall
von Uwe • Januar 2013
Viele Fischarten
Viele Fischarten
von Uwe • Januar 2013
Fisch
Mehr Bilder(15)
Marco(41-45)
Januar 2013

Akumal zum Schnorcheln auf eigene Faust

6,0 / 6

Akumal zum Schnorchel ist auch noch von den Badehotels in Playacar aus problemlos auf eigene Faust mit dem Taxi zu erreichen. Wir waren zum Beispiel 4 Personen und die Taxifahrt (einfach) kostete 350 Pesos (ca. 22 €, also 5,5€ p.P.) Schnorchelausrüstung mit Flossen und Schwimmweste gibt es vor Ort zu leihen. Die Guides die die Gruppen begleiten machen nichts was man nicht selbst auch kann und man kann bequem auch ohne Boot an die Schnorchelstellen gelangen. Somit würden wir auf jeden Fall von einem teuren gebuchten und geführten Ausflug abraten!!! Im Wasser angekommen gibt es im Küstennahengebiet beim Seegras Meeresschildkröten zu sehen. Unterwegs am und um das Riff herum hatten wir Seeschlangen, Rochen, exoitische Fische und einen Barracuda. Am Ende ein Top Tag!

Rochen aufgeschreckt
Rochen aufgeschreckt
von Marco • Januar 2013
Schildkröte während dem Schnorcheln
Schildkröte während dem Schnorcheln
von Marco • Januar 2013
Fische in der Bucht von Akumal
Fische in der Bucht von Akumal
von Marco • Januar 2013
Schildkröte in der Bucht von Akumal
Schildkröte in der Bucht von Akumal
von Marco • Januar 2013
Rochen in der Bucht von Akumal
Rochen in der Bucht von Akumal
von Marco • Januar 2013
Seeigel in der Bucht von Akumal
Mehr Bilder(2)
Matthias
September 2012

Teuer, aber bedingt zu empfehlen

4,0 / 6

Mexico ist teuer Xel-Ha auch (in verbindung mit xPlor oder xaret gibts Rabatte ist eine Kette). Aber wer mit kleinen Kindern schnorcheln möchte und das Meer zu unsicher findet ist dort gut aufgehoben. Man schnorchelt in einer Lagune mit vielen bunten Fischen aber so gut wie keinen Korallen , uns hat es besser gefallen als das Meer . Wer Ägypten kennt wird entäuscht sein. Außerdem gibt es noch diverse andere Aktivitäten , leider sind mitlerweile auch einige Kostenplichtige dazugekommen. Die angelegten Wege und möglichkeiten zu relaxen sind sehr schön, allerdings waren wir in der Nebensaison (September) da und voller darf es eigentlich nicht sein um noch entsapannen zu können. Das Restaurant mit Büffet war schon überfüllt da die 2te Ebene in der Nebensaison geschlossen ist. In der Nebensaison von mir eine Empfelung für Leute die viel auf einmal sehen und machen und sich dabei sicher fühlen möchten .

Minicenote mit Seil
Minicenote mit Seil
von Matthias • September 2012
Kristina
Juli 2012

Xel-Ha - sehr zu empfehlen

6,0 / 6

Xel-Ha ist auf eigene Faust sehr leicht mit dem Collectivo zu erreichen. Der Eintrittspreis für den Park beträgt 79 Dollar. Im Preis (All Inclusive) ist enthalten: Essen + Trinken (den ganzen Tag/soviel man möchte), Handtücher, Schließfächer, Schwimmweste + Schnorchelausrüstung (gegen Pfand). Hauptaktivität ist das Schnorcheln. Rund um die Lagune kann man über Treppen ins Wasser gelangen und die Menschenmengen verteilen sich sehr gut. Die besonders "fischreichen" Stellen sind durch spezielle Fahnen gekennzeichnet. Stellenweise hat man eine etwas trübe Sicht, da sich das Salz- mit dem Süßwasser vermischt. Neben dem Schnorcheln hat man die Möglichkeit sich auf Reifen treiben zu lassen, von Klippen zu springen, per Zip-Lines ins Wasser zu sausen, radfahren, spazieren gehen oder einfach auf Liegestühlen oder in Hängematten zu entspannen. Optional besteht die Möglichkeit mit Delfinen/Manatis zu Schwimmen, Helmtauchen, usw. (ist alles allerdings recht teuer). Insektenschutzmittel sollte man auf keinen Fall vergessen. Xel-Ha ist trotz des hohen Eintrittspreises einen Besuch wert. Sollten wir noch einmal nach Mexiko reisen, kommen wir garantiert wieder hierher.

Xel-Ha
Xel-Ha
von Kristina • Juli 2012
Xel-Ha
Xel-Ha
von Kristina • Juli 2012
Xel-Ha
Xel-Ha
von Kristina • Juli 2012
Xel-Ha
Xel-Ha
von Kristina • Juli 2012
Xel-Ha
Xel-Ha
von Kristina • Juli 2012
Xel-Ha
Mehr Bilder(2)
Thomas
Mai 2012

Meine Erwartungen von Xel-Ha wurden übertroffen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Einen Katzensprung von Tulum entfernt lohnt der Besuch dieses Wasserparks. In der durch Süßwasser gespeisten Lagune kann man mitten zwischen den zahlreichen bunten Fischen stundenlang schnorcheln. Der Eintritt für dieses wirklich sogar relativ naturnahe Erlebnis ist mit 59 US-Dollar für All-Inclusive absolut gerechtfertigt. Die gesamte Ausrüstung wird gestellt, Spinde stehen zur Verfügung, in drei verschiedenen Restaurationen werden sämtlichen Hunger- und Durstbedürfnissen in überraschend guter Qualität befriedigt.

3 von 6