Zwinger

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Sabine(61-65)
April 2012

Der Zwinger bietet viel Kunst

6,0 / 6

Mit dem Ticket für den Zwinger für 10 € kann man alle Ausstellung dort besuchen. Wir begannen mit der "Staatliche Kunstsammlungen Dresden - der Gemäldegalerie Alte Meister". Bereits auf dem Ticket war das Bild "der schönsten Frau der Welt" die Sixtinische Madonne zu sehen. Raffaels Kultbild wir in diesem Jahr 500 Jahre alt. Die Bilderpräsentation in Dresden fanden wir allerdings zum Teil nicht so schön, da viele Blicke auf die Kunstwerke durch Sonnenreflektion oder/und doch störende Verglasung eingeschränkt war. Zudem war an diesem langen Wochenende die Ausstellung seeeehr gut besucht. So dass sich gerade an "den gefragten Bilder" die jeder sehen möchte wie u.a. auch die schlummernde Venus, das Schokoladenmädchen oder Vermeers "Briefleserin am offenen Fenster" von vielen Besuchern belagert wurden. Der Raum mit den Kunstwerken von Canaletto und dem Blick auf Dresden gefiel uns ganz gut. Danach besuchten wir die Rüstkammer und das Porzellanmuseum mit dem "weißen Gold" und vielen sehenswerten Ausstellungsstücken. Die Ganze Anlage des Zwingers ist beeindruckend und der Bereich im Innneren des Zwingers, wenn man die Ausstellungen nicht besuchen möchte, auch kostenlos zu begehen.

Sehenswerte Gebäude
Sehenswerte Gebäude
von Sabine • April 2012
Eingang zum Porzellanmuseum
Eingang zum Porzellanmuseum
von Sabine • April 2012
Tolle Gebäude
Tolle Gebäude
von Sabine • April 2012
Tolle Decken im Außenbereich
Tolle Decken im Außenbereich
von Sabine • April 2012
Kunstschätze hinter Glas
Kunstschätze hinter Glas
von Sabine • April 2012
Der Zwinger Plan
Mehr Bilder(13)
Martin(71+)
April 2011

Hatte mir vom Zwinger mehr vorgestellt

4,0 / 6

Der Zwinger ist zwar ein barockes Gebäude, aber es hat mir nicht so gefallen wie die übrigen Sehenswürdigkeiten (Frauenkirche, Semperoper,Stadtrundfahrt etc). Wenn man jedoch schon in Dresden weilt, ist eine Besichtigung o.k.

Zwinger
Zwinger
von Martin • April 2011
Zwinger
Zwinger
von Martin • April 2011
Zwinger
Zwinger
von Martin • April 2011
Susan(56-60)
Oktober 2010

Den Dresdener Zwinger erleben

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben im Oktober 2010 den Zwinger besichtigt, der an sich schon beeindruckend ist. Sehr empfehlenswert ist im Zwinger der Besuch der Gemäldegalerie der Alten Meister. Im Eintritt (20 Euro für eine Familie mit einem Kind) ist ebenso der Eintritt für die eindrucksvolle Rüstkammer und die schöne Porzellansammlung August des Starken enthalten. Die Gemäldegalerie ist absolut sehenswert, man sollte sich ausreichend Zeit mitnehmen, da die Galerie in unendlich viele Räume aufgeteilt ist nach Epochen und geographischer Herkunft der Künstler. Oftmals sind sehr gute Erläuterungen beigefügt. Natürlich kann man auch Geräte für eine Hörführung ausleihen. Insgesamt ist der Zwinger sehr gut, auch personell stark, durchorganisiert, dafür und für die einmaligen Kunstwerke haben wir den Eintritt gerne bezahlt. Es ist oben im Terassenbereich ein Cafe vorhanden. Von der Terasse hat man einen schönen Ausblick zur Semper Oper etc.

Dirk(51-55)
Oktober 2010

Der Zwinger, mehr als ein Park

5,0 / 6

Für mich ist der Zwinger echt beeindruckend. Er ist wie ein großer Park, von historischen Gebäuden eingerahmt. Das muss man gesehen haben.

Park
Park
von Dirk • Oktober 2010
Park
Park
von Dirk • Oktober 2010
Brunnen
Brunnen
von Dirk • Oktober 2010
Plan
Plan
von Dirk • Oktober 2010
Günter(71+)
August 2009

Zwinger

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Der Zwinger wurde in den Jahren 1710-1732 gebaut.Im Zwinger befinden sich die Rüstkammer,Porzellan - Sammlung und die Gemäldegalerie "Alte Meister".Das bekannteste Gemälde ist die "Sixtinische Madonna" von Raffael.Sehenswert ist auch das Kronentor.Auf der Spitze ist die polnische Krone, die August den Starken als König von Polen ausweist.Vor dem Wallpavillon finden Ballet- und Musikaufführungen Statt.

Dresden
Dresden
von Günter • August 2009
Zwinger
Zwinger
von Günter • August 2009
Zwinger
Zwinger
von Günter • August 2009
Zwinger
Zwinger
von Günter • August 2009
Zwinger
Zwinger
von Günter • August 2009
Zwinger
Mehr Bilder(7)
Sophia(36-40)
Oktober 2008

Ich war begeistert

6,0 / 6
Hilfreich (37)

Ich war so von dieser Stadt angetan! Die Semperoper, die Frauenkirche, der Zwinger... Die wunderschönen Museen im Zwinger waren einmalig. Ich hab noch nie so viel an einem Tag gelernt. Machen sie am besten eine Führung durch die gesammte Altstadt mit, es lohnt sich!

Juliane
August 2008

Dresdner Zwinger - Unbedingt ansehen!

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Dresdner Zwinger ist zwischen der Semperoper und dem Postplatz gelegen. Der Zwinger wurde im zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff schwer beschädigt. Jetzt zeigt er sich weitestgehend so wie vor dem Krieg. Der Name hat etwas mit der Bauweise des barocken Werkes zu tun. Ein eigentlicher Zwinger ist eine Art Mauer als Schutz vor Angreifern. Sozusagen ist der Dresdner Zwinger eine Mauer und im Inneren befinden sich Grünanlagen mit Springbrunnen. Die Bauweise ist schon sehr beeindruckend und so wie in Dresden kaum zu finden.

Zwinger
Zwinger
von Juliane • August 2008
Zwingerteich
Zwingerteich
von Juliane • August 2008
Seiteneingang Zwinger
Seiteneingang Zwinger
von Juliane • August 2008
Brunnen im Zwinger
Brunnen im Zwinger
von Juliane • August 2008
Glockenspiel
Glockenspiel
von Juliane • August 2008
Ludger(66-70)
April 2007

Sehr große Gemäldegalerie

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Bei unserem Besuch im April haben wir uns die "Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Gemäldegalerie Alte Meister" im Zwinger angesehen. Obwohl auch in Berlin die Gemäldegalerie die Malerei des 14-15 Jh. bis in das 18 Jh umfaßt, bietet Sachsen doch eine neue Sicht auf die einzelnen Epochen. Dies liegt vor allem an der Sammelleidenschaft August des Starken und seiner Nachfahren. Die Galerie Alter Meister bietet vor allem einen schönen Querschnitt durch die italienische, holländische und flämische Malerei. Ausstellungsort: Malerei Dauerausstellung Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Gemäldegalerie Alte Meister Besucheranschrift Semperbau am Zwinger, Theaterplatz 1 01067 Dresden Stadtplan Stadtplan Öffnungszeiten Di - So 10 - 18 Uhr Mo geschlossen Eintrittspreise Eintritt incl. Rüstkammer: 6, 00 EUR, ermäßigt3, 50 EUR Gruppen ab 10 Personen 4, 50 EUR pro Person Familiencard 10, 00 EUR Telefon 0351-491 46 16

3 von 3