Chatuchak Weekend Market

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (59 Bewertungen)

Christian
April 2013

Einkaufshölle

5,0 / 6

Haben den Chatuchak Markt im April 2013 besucht. Zu erreichen am besten per SkyTrain. Man kann den Markt nicht verfehlen -> einfach der Menschenmasse folgen. BITTE BESORGT EUCH VORHER EINEN PLAN ÜBER DEN MARKT!!!!!!!! Zu empfehlen ist eine Ankunftszeit von 10 Uhr, da es schnell voll wird. Es gibt von gebrauchten Cowboykleidungsartikel bis zum Aquarienfisch nahezu alles. Wer hungrig kommt, wird es sicher bald nicht mehr sein, da es jede Menge Stände mit Essen gibt. Insgesamt waren wir vom Markt doch etwas enttäuscht, da wir einfach zu spät da waren und das Gedränge schon sehr dicht war. Sehenswert zum Einkaufen ist der Markt allemal.....

Achim
März 2013

Hier gibt es alles und noch viel mehr...

6,0 / 6

Der Besuch dieses Marktes ist absolut lohnenswert! Der Markt findet nur am Wochenende statt und ist ganz einfach mit dem Skytrain oder der Metro erreichbar. Man sollte sich etwas Zeit einplanen denn der Markt ist wirklich rießig und es dauert etwas, wenn man es überhaupt schafft, sich dort zu orientieren. Wir waren total überwältigt von der Menge an verschiedensten Waren, Essensangeboten, Besuchern, Gerüchen... Man fühlt sich zuerst erschlagen und überfordert, es dauert etwas bis man sich an die Eindrücke, das Überangebot und die Menschenmassen gewöhnt hat, aber wenn man sich auf das Treiben einlässt kann man hier so viele tolle Dinge kaufen, sehen und probieren. Hier gibt es nichts was es nicht gibt, von Kleidung aller Art über Möbel, Deko, Pflanzen, Bücher, Haushaltsartikel, Kunst, Nahrungsmittel, Elektroartikel bis hin zu Haustieren und noch viel mehr... Und natürlich gibt es auch Dienstleitungen wie Massage, Schuhe putzen, Henna-Bemalung usw. Der Markt ist meiner Meinung nach ein Muß bei Bangkok-Besuch.

Am Rande des Marktes
Am Rande des Marktes
von Achim • März 2013
Park neben dem Marktgelände
Park neben dem Marktgelände
von Achim • März 2013
Am Rande des Marktes
Am Rande des Marktes
von Achim • März 2013
Reges Treiben
Reges Treiben
von Achim • März 2013
Reges Treiben
Reges Treiben
von Achim • März 2013
Vom Skytrain zum Markt
Mehr Bilder(9)
Franziska & Erich
Februar 2013

Geordnetes Chaos

5,0 / 6

Schon mit der Fahrt des BTS2 u. BTS1 Sky Train merkte man das alle Reisenden zum Markt fahren ( es war auch so ). Der Besucherstrom löste sich am Eingang zum Markt wie von Zauberhand auf. Etwas eng waren die sogenannten Quergänge. Kaufrausch gab es bei uns nicht. Einige Leckereien haben wir ausprobiert (ohne nachträglichen Probleme). Nach 3h Marktbesuch hatten wir genug. Nun ging es wieder mit dem vollen Sky- Train zum Hotel ( zum Pool ).

Chatuchak Markt
Chatuchak Markt
von Franziska & Erich • Februar 2013
Anja
Februar 2013

Ein Erlebnis - Shopping in einer anderen Dimension

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Schon allein die Fahrt mit dem Skytrain (Sukhumvit Line, Endhaltestelle Mochit) durch Bangkok ist faszinierend. An der Haltestelle einfach den Massen nach!!! Auf dem Markt dann staunen, staunen, staunen. Es gibt wirklich schöne Dinge dort. Also wer im Urlaub einkaufen möchte sollte es dort tun. Günstiger kommt ihr in den Touristenregionen nicht mehr dazu. Keine Angst, man denkt zwar zwischendurch manchmal, Hilfe wo bin ich hier?, aber der Markt hat ein System, das blickt man schnell. Es gibt auch Orientierungspläne und Toiletten dort. Die Marktabschnitte sind bestimmten Branchen zugeordnet. Hab ein Foto eingestellt. Gibt überall genug zu trinken und ganz viel leckere Sachen zum Essen. Gewarnt wird vor Taschendieben. Also Obacht! Dort trefft ihr vorrangig auf Touris, aber auch Einheimische (vorallem junge Thais) gehen dort shoppen. Wenn wir das nächste mal in Bangkok sind dann definitiv wieder am Wochenende dorthin. Macht Spass!

Gemüsemarkt
Gemüsemarkt
von Anja • Februar 2013
Übersichtsplan
Übersichtsplan
von Anja • Februar 2013
Seidenmarkt
Seidenmarkt
von Anja • Februar 2013
Einrichtungen, Holzschnitzkunst
Einrichtungen, Holzschnitzkunst
von Anja • Februar 2013
Essmarkt
Essmarkt
von Anja • Februar 2013
Silberwaren
Mehr Bilder(3)
Maik(56-60)
Januar 2013

Einfach Super...

6,0 / 6

Diesen Markt kann man vor allem Aquarianern und Liebhabern von sonstigem Getier und Orchiden empfehlen. Tierschützern sei gesagt auch in Deutschland hat man vor 60 oder 70 Jahren noch andere Vorstellung von Tierhaltung und Schutz gehabt. Jedoch die Vielfalt dieses Marktes ist umwerfend. Bei meinem nächstem Besuch Thailands ist diese Adresse mit unter den Ersten.

Dominika(41-45)
Februar 2012

Immer wieder cool

6,0 / 6

Es war unser zweiter Besuch auf dem Chatuchak Market. Nächste Mal kommen wir wieder. Einfach in den BTS (Sukhumvit line) einsteigen und Mo Chit (Endstation) aussteigen und dann der Menge folgen. Der Markt ist aber auch ausgeschildert. Auf diesem Markt kann man alles kaufen, was man auch im MBK findet (Klamotten, Taschen, Schuhe, Deko, Möbel, Lampen, Accessoires, Schmuck, Uhren, Spielzeug.....). Jedoch kann man hier alles billiger bekommen. Man muss natürlich handeln. Es gibt auch einen Bereich wo Tiere verkauft werden, aber das ist für uns Europäer eher nichts, weil einem die Tiere einfach nur leidtun. Ansonsten kann man sogar unglaublich stylische Möbel kaufen. Die Verschiffung wird direkt mit angeboten. Man findet natürlich viele Essenstände. Und was uns Frauen oft interessiert: es gibt auch Toiletten! (sind auch besser als erwartet) In den einzelnen Hallen sind die Stände eng aneinander gereiht und es ist oft voll. Das führt natürlich dazu dass sich die Hitze staut. Man sollte auf sich Acht geben, wenn man Kreislaufprobleme hat. Im Groß und Ganzen ist der Markt einfach ein Erlebnis. Wir können ihn einfach nur jedem nahelegen. Wir buchen unsere Flüge jetzt nur noch so, dass wir minderstens einen Tag hingehen können.

Roller Parkplatz
Roller Parkplatz
von Dominika • Februar 2012
Kapokkissen
Kapokkissen
von Dominika • Februar 2012
Chatuchak Market zwischen den Hallen
Chatuchak Market zwischen den Hallen
von Dominika • Februar 2012
Lecker!
Lecker!
von Dominika • Februar 2012
Essenstände
Essenstände
von Dominika • Februar 2012
Promotion
Mehr Bilder(9)
Patrick(41-45)
Oktober 2011

Es gibt immer wieder was zu erkunden

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das muss man einfach mal erlebt haben. Wer seinen Bangkokaufenthalt plant sollte diesen auf jeden Fall aufs Wochenende legen! Besonders klasse ist der Bereich in dem es Möbel und Holzarbeiten gibt. Hier kann man trotz Versandkosten echte Schnäppchen ergattern. Eine hochwertige Buddhafigur aus Holz, Größe ca. 170 cm, kostet in Deutschland schnell mal 400-600 €. Mit etwas Verhandlungsgeschick sind 150-200€ keine Seltenheit. Es gibt auch wunderschöne Tische, Schränke, Bilder und vieles vieles mehr... Auch nicht zu verachten sind einzelne Stände im Texilbereich. Hier gibt es coole selbstgemachte Printshirts und nicht bloß schlechte Kopien. Für Leute die auf Wohnungsdeko stehen ist der MArkt ein Paradies. Möglichst früh da sein denn in der Mittagssonne kann es sehr mühsam sein und macht weniger Spaß. Genug Zeit einplanen um sich viel anschauen zu können und einen unvergesslichen Ausflug erleben!!!

Mai 2011

15.000 Stände - am besten nicht zur Mittagszeit

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich denke, dieser Markt sollte jeder gesehen haben, der an Shopping auch nur ein wenig interessiert ist. Hier findet man wirklich alles (wenn man es bis in die jeweilige Abteilung schafft). Wir haben uns mehrere Male völlig verlaufen, ich kann nur empfehlen, es gelassen zu nehmen und nicht verkrampft nach etwas zu suchen. Außerdem würde ich empfehlen, möglichst früh morgens zu kommen (ich glaube die meisten Stände machen so um 9 Uhr auf) da es dann noch am kühlsten und leersten ist.

Angelika
November 2010

Unbedingt viel Zeit mitbringen

6,0 / 6

Ohne Chatuchak ist ein Bangkokbesuch einfach nicht vollständig. Selbst wenn man absolut nichts kauft, sind die Eindrücke die man dort sammeln kann ein schönes Souvenir. Menschen aus allen Ecken Thailands und dem Rest der Welt. Eine bunte Warenvielfalt von billigstem Kitsch über neue und gebrauchte Kleidung oder Wohnungseinrichtung bis hin zu hochwertigen und teuren Antiquitäten und Schmuck. Das ganze - thailandtypisch - natürlich nicht ohne Möglichkeiten, etwas für Leib und Magen zu tun. Überall gibt es was zu Essen und Trinken, für schmerzende Füsse auch eine Massage. Handeln ist unerlässlich, aber bitte immer an das Übergepäck auf dem Rückflug denken!

Frank(41-45)
November 2010

Danach schmerzen die Füße

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Der etwas chaotisch angeordnete Markt ist riesig groß. Ich schaffte ein viertel des Marktes. Ab und zu ist man sich unsicher, wo man genau ist bzw ob man bereits in dieser Straße war. Man bekommt alles und kann sehr gut Handeln.

2 von 6